Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#131165 02.04.2007 07:56
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo,

ich bin gestern seit langem mal wieder auf der Autobahn gewesen und muss sagen, das es doch immer wieder eine Freude ist.
Ich fahre den Wagen jetzt seit gut 2 Jahren und bin eigentlich überwiegend im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 U/min unterwegs. Ehrlich gesagt fährt den Wagen fast ausschließlich meine Frau und die ist da auch eher zurückhaltend.

Gestern durfte ich aber mal wieder und bin dann später am Abend auch rund 200 km alleine unterwegs gewesen. Leider hatte ich festgestellt, dass der Motor bis rund 5000 U/min sauber hochdreht darüberhinaus aber sehr träge wird. Früher drehte er im 6.Gang immer bis 6200 U/min gestern war bei rund 5800 Schluss.

Habt Ihr ne Idee, woran das liegen kann?
Wahrscheinlich sind die Angaben sehr spärlich und es kann an allen möglichen liegen, aber vielleicht gibt es ja Kleinigkeiten, die ich direkt ausschließen kann.

Zündkerzen sind gerade neu. Luftfilter rund 20.000km.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Dreht er in jedem Gang nicht über 5000 oder nur im 6. ?
Gas oder Benzinbetrieb?




Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Sascha,

den 5ten dreht er noch aus, aber langsamer als sonst üblich. Ob Gas oder Benzin ist ihm dabei egal. Werde die Tage aber noch mal einen Test machen.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Freibrennen... bei nem Gebrauch zwischen 1500-2500 ists ja ein richtiges Rentnerfahrzeug... die Folgen sind weitläufig bekannt...

Roy F #131169 03.04.2007 03:28
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hmm, ich fahr meinen V8 nur 2000-3000km pro Jahr und extrem zurückhaltend. Vorgestern hab ich mal gekuckt, wie er eigentlich auf der Bahn so läuft, und da war bei 260 noch nicht Schluss (natürlich langsam hingetastet über einige hundert km). Und meiner müsste das Rentnervorzeigefahrzeug schlechthin sein

vlG

Bastian

Roy F #131170 04.04.2007 06:09
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
So, gestern nacht war ich mal ein bisschen auf der Autobahn.

Der Wagen läuft schon wieder etwas besser. Nach Tachoh so rund 275km/h was laut meinem neuen Medion rund 250 echte sein sollen. Dabei drehte er so 6200 U/min. Auf Benzin war er etwa 5 km/h schneller.

Im Grunde ist mir das allemal genug, wobei er früher rund 10 km/h schneller war und vorallem nicht so träge. Ab 230km/h dauert es echt ewig. Kann das mit den Zündklerzen zusammenhängen. Hatte bis vor kurzen 4 polige Bosch drin drin und jetzt welche von Marinelli oder so ähnlich.

ps. Welcher 3er BMW hat zwei einzelne Auspuffrohre (halb lnks/halb rechts). Der nahm mir von 120 km/h bis 200 kn/ locker hundert Meter ab. Endgeschwindigkeit war dann in etwa gleich.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Halb links halb rechts,fällt mir nur der E46 M3 (343PS) ein oder der Aktuelle 335i (306PS) ein.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Lass einfach Deine Frau nicht mehr an das Auto. Mein Dicker quittiert das immer mit irgendwelchen Ausfällen.

Ist echt keine Lüge, sowie meine Frau länger mal mit meinem Dicken kurvt geht irgendwas indutten. Anzeige vom Radio, Lüfter vom Gebläse und so.

Von der lahmen Kraucherei mit den paar Umdrehungen ist wohl tatsächlich mit marginalen Leistungseinbußen zu rechnen. Durch den Gasbetrieb ist das aber wohl eher geringer als nur auf Benzin.

Bei den Kerzen scheint der Motor aber auch empfindlich zu sein.

Ich würd nach nem Ölwechsel einfach nen paar 100 km BAB freifahren.

Einmal im Jahr jage ich nen Einspritzreiniger durch.

LG

Sascha







Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Nee, meine Frau fährt schon okay. Hat bisher in den 18 Jahren in denen Sie unsere Autos fährt noch nicht einen Kratzer oder ähnliches gemacht und für den normalen Alltag braucht ein V8 ja nicht wirklich hohe Drehzahlen.
Schlimmer sind da eher die vielen Kurzstrecken und natürlich die Rempler anderer auf öffentlichen Parkplätzen. Das ist aber ein anderes Thema.

So, jetzt wirds peinlich. Was ist ein Einspritzreiniger?
Habe schon öfter hier im Forum gelesen, dass der ABH eigentlich auch im 6. Gang noch ausdrehen sollte. Irgendwie fehlt da noch was. Was kann das sein?




Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Ist son Zeug, dass zum Benzin zugegeben wird.
Es fließt dann mit dem Kraftstoff durchs System und soll dort Verunreinigungen lösen.

Beispielhaft

http://www.fit-safe.info/haupt-kraftstoffsystem-reiniger.html

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=4001418&contentId=51033

Ich würd also Öl und Lufi wechseln, Ventil- und Einspritzanlagenreiniger aufkippen, behutsam eine "komplette" Tankfüllung (<-Benzin!! ) auf der BAB (lohendes Ziel suchen ) verfahren und dabei nie mit Vollgas und ca. 20 km/h unter max Endgeschwindigkeit bleibend fahren.

Dann würd ich das Öl nochmal wechseln. Zur Sicherheit.

Ich denke, jeder hat son "seine Tricks" und jeder sein Placebo.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 37 (0.016s) Memory: 0.6505 MB (Peak: 0.7407 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:46:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS