Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, also bin heute das erste mal wiedr mit dem V8 gefahren... mit den neuen bremsen... und bei höhren geschwindigkeiten hab ich das problem dass das Lenkrad zum schlagen beginnt...

Hab mir alles genau angesehen aber ich kann keinen Fehler finden... die Scheiben sollten eigenltich neu sein und deshalb auch nicht verzogen oder so...

kann mir da mal vielleicht wer einen tipp geben woran das noch liegen könnte??

Radlager is auf alle Fälle wieder ruhig und läuft auch ganz ruhig...

lg

ps: im anhang ein eindruck von der neuen bremse...

129964-IMAGE_071.jpg (0 Bytes, 188 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Stephan Lang; 31.03.2007 05:15.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bremsen nicht sauber montiert? Gummilager? Luftpumpe.. ä Lenkungsdämpfer?

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
bremsen sollten sauber montiert sein...

gummilager?! welches denn??

lenkungsdämpfer könnts natürlich sein aber das der hin wird beim radlager wechseln glaub ich nicht... vorher wars auch nicht...

und irgendwie kommt mir beim bremsen vor man merkt das der V8 manchmal etwas bremst und dann wieder ein stück rutscht... so als ob die scheibe einen achter hätte... is irgendwie komisch..

129967-IMAGE_068.jpg (0 Bytes, 89 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Stephan Lang; 31.03.2007 05:18.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Gummilager am FW könnten so einige sein... einfach mal alle auf Spiel und Risse untersuchen....

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
fahrwerk hätte ich eigentlich neu gemacht...

muß ehrlich sagen domlager nicht.. (schäm....) aber das wird dafür nicht ausschlaggebend sein...

....

hab schon gar keine lust mehr mittlerweile... meine finger tun weh und der dreck geht gar nicht mehr von meinem körper runter... und alles muß immer zwicken und ecken....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hast du das nicht schon gewusst als du ihn geauft hast?

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
eigentlich liebe ich das schrauben aber ich bin scho so demotiviert da es immer nur probleme geben kann... ich hab noch nie eine bremsleitung aufbekommen ohne probleme.. entweder knallen die vorbesitzer bzw. die werkstatt die so zu das ich sie nur mehr abflexen und ersetzen kann.. das kanns doch nicht sein...

dann war das gewinde am abs Block im A.... mann.. ich hab schon geweint das ich mir einen neuen kaufen kann... habs aber nachgeschnittne und und hoff bzw hab dann gesehen das es zum glück noch nciht ganz zerdreht war... keine ahnung die schraube is nicht mehr grad reingegangen entweder haben die beim vorherigen wehcseln was zerstört oder ich beim auffschrauben,... .aber das nur am rande hat mich ein paar nerven und 4 stundne futzel finger brech aufkratz abschürf arbeit gekostet ;Þ

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Bei mir waren es die Stabi-Gummis. Ab 150 war mächtiges schlackern beim Bremsen. Ab 200 hab ich mir schon Sorgen gemacht, ob überhaupt noch alle Schrauben an der Achse oder Lenkung fest dran sind. Nachdem neue Gummis eingebaut wurden, ist es weg.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wieso gibst deinen V8 jetzt her? Jetzt hast dóch schon soviel reingesteckt...

Bastian

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hergeben... naja.. die freundin hat seit anfang an genervt...

und würds lieber sehen wenn ich ihn nicht mehr hätte...

wenn jemand interesse zeigt ...

lenkradschlagenhab ich allerdings immer noch.. aber ich weis auch noch nciht was es sein könnte...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
he hallo? ne Freundin zickt wegen nem Auto? sowas würde ich aus Prinzip uffe Strasse stellen! wennse den Audi ned mag isses ja das eine... ich mag ja auch keine Golfs und solche Frauenautos.. (sorry an die golffahrenden Jungs ) aber wennse dann echt uffe nerven geht deswegen........ das Auto gehört zu einem wie die Schuhe die man trägt... Style, Lebenseinstellung und was weis ich noch... wenn eine was dagegen hat, dann sollses lassen! Baaa... da krieg ich sooo nen Hals! echt!

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Dem Mann ein Bier!

Meine Freundin nörgelt nur noch wenn ich nächte lang in der Halle verschwunden bin und weil ich kein Typ 89 Coupe oder Senator in der Sammlung habe.

@ Stephan
Hattest Du den 8er vor Ihr oder Sie vorm 8er?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
... tja leider sie vorm 8er...

und begeistert ist sie noch nie gewesen von meinen autos.. vor allem weil ich alels was ich verdiene in diese reinstecke ... und mehr

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, also nochmal zurückkommend auf mein nerviges bremsen...

ich hab mich grad gefragt wie man herausfindne könnte was es wirklch hat...

also ev. mal eine seite der scheiben ausbauen (einen keil rein machen im sattel das der nicht ganz aussfährt und einen gegendruck hat... und dann schauen ob er noch immer schlägt... ev. dann die seiten wechseln... so könnte ich zumindest schon mal sagen wenn eine der scheiben schlagen sollte... falls... muß ich zum heulen anfangen... eine scheibe kostet über 400 euro.. neu bei vw...

aja... lenkungsdämpfer kostet bei uns ca. 75 euro... was kostet das teil in deutschland ???

lg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
….das kenne ich doch irgendwo her (hass liebe) !!

War bei mir genauso und nicht anders. Erst musste mein V8 dran glauben, dann hatte ich mich wieder durchgesetzt und es kam der S8. Leider leider leider habe ich mich bei meinem S8 auch wieder breitschlagen lassen, wie oh der hohe verbrauch, und wir wollen doch Sparen. Tja, am ende war halt sie wech !!!

Heute fahre ich wieder meine Alten V8


Mit freundlichen Grüßen
Gerriet Bessel



Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
ich würd mir ja am liebsten einen rs6 kaufen .. oder s5 oder so aber ich glaub da bekomm ich probleme ...


Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Sag mal, was für Reifen fährst Du? Serie oder größer? Welchen Reifendruck fährst Du?

Hintergrund. Seit ich den richtigen (Nach Reifenhersteller +0,6Bar zur Serie) Druck fahre, ist das Schlackern beim Bremsen weg.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Sag ihr doch: "Gut mein Schatz, ich verkauf das Auto und such mir ein anderes Hobby... Wie wärs mit Saufen oder andere Weiber vögeln. Die Zeit für sone Scheiße hätt ich ja dann...! Suchs Dir aus, was Dir lieber ist!" Meine hat das begriffen und hat festgestellt, dass es nix besseres gibt, als einen Mann der zufrieden und ausgeglichen ist.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
nö nicht serie... 235/35 19 .... druck werd ich mal prüfen.. aber das es davon kommt .... hmm kann das wer erklären??

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Den richtigen Druck kann Dir nur der Reifenhersteller nennen. Er braucht dazu Achslasten, Leistung, Felgengröße und sonstiges Zeug. Schau mal bei Dunlop auf die Seite, http://www.dunlop.de/de/data/company/fr110luft.html
Ich fahre heute mit 3,1 Bar gegenüber 2,6 Bar.

Wäre billig und effektiv... wenns denn dann vorbei wäre.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
...

hab ja neben auto auch noch diverse andere geld vernichtungs hobbys ...

so is es ja nicht...


Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... wem sagst Du das.... Weeeehhhmmm sagst Du das.... TiriliPfeifff..

Have Fun

Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Das im Anhang abgebildete Meßmittel eignet sich besser zum überprüfen einer unrund laufenden Bremsscheibe.
Von Deiner Methode würde ich abraten.

130333-imag0549-3.bmp (0 Bytes, 119 downloads)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
i know...

kenn ich dieses ding...
was anderes noch...

Wie kann ich prüfen ob vielleicht nicht doch der Lenkungsdämpfer die Schwachstelle ist??

irgendwo hab ich auch gelesen das der Ausbau bzw. Einbau ziemlich einfach für den V8 von statten gehen solll?!

2 Schrauben lösen alten raus neuen rein... fertig ?? kann ich ja fast nicht glauben

lg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Stephan.
Vom Lenkungsdämpfer kommt ein Bremsenflattern nicht. Obwohl bei meinem vor ca. 3Jahren diese "Luftpumpe" erneuert wurde, war zuvor kein Bremsenflattern bemerkbar.
Kontrolliere lieber die Stabi-Gummis auf Risse und Porösität und eben die Bremsscheiben auf Schlag mit einer Meßuhr und vielleicht rostige Stellen
Beim Querlenker noch die Traggelenkaufnahmen zu den Federbeinen und die Spurstangenköpfe auf Spiel.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es wurde doch schon gesagt: Stabi- und Querlenkergummis.
Wenn die Querlenkergummis innen gerissen sind, dort wo man's kaum sieht, dann wackelts beim Bremsen. Wagen aufbocken und mal genau schauen während das Lenkrad von einer zur anderen Seite gedreht wird.
Bei mir war's das und ich hab' ne Weile gebraucht bis ich's gefunden hatte.
Die Querlenker waren nicht alt, aber leider Billigschrott (halber Preis). Jetzt sind originale drin und es herrscht Ruhe

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Irgenwer sagte mal:
Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln, ein Auto braucht Liebe.

Wenn Du diesen Satz deiner Freundin aufs Brot schmierst hängt der Haussegen endgültig schief!

Ausserdem ist es doch DEIN Problem was Du mit deinem Geld machst.
Du verbietest ihr doch auch nicht das Sie sich die passende Handtasche zum Outfit oder Schminksachen kauft .


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hmm....

werd mir wohl nochmal alles anschaun und zerlegen müssen...

da die scheiben eigentlich ja neu sein sollten will ich hoffen das die nichts haben...

allerdings sind ja querlenker auch nich eben billig....

wie sehe ich den am besten ob die Gummis im A. sind ?? weiter oben steht ja was von lenken... also beim herumbauen wär mir nämlich nichts aufgefallen...

was ich eher jetzt vermute sind ev. ausgeschlagene Spurstangenköpfe... entweder halt die bei der Lenkung ?! oder unten am Querlenker... möglicherweise das ich die Beleidigt hab oder sie einfach beim Ausbau den Rest bekommen haben....

*grml* ich will keine neue querlenker bzw spurstangen kaufen... sicher Sauteuer wieder das zeugs... und alles verrostet das wieder keine Schrauben mehr aufgehen...

öh ja nochwas nur zum Verstehen... die oben angesprochen querlenker gummis sind die wo der Stabi durch geht.. ?!

kanns da theoretisch auch sein das die anderen Stabigummis schon alt sind??? wobei mir vorkommt der vorbesitzer sagte zu mir die sind neu gemacht worden...

Zuletzt bearbeitet von Stephan Lang; 04.04.2007 12:41.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Stephan.
Die Querlenkergummis sind auf der Innenseite zum Aggregateträger hin eingepresst, am Querlenker aussen zum Rad hin sind die Traggelenke, ich lasse diese bei "Verdacht" gerne mal kostenlos bei unserem TÜV auf dieser Rüttelplatte testen, sollte aber auch mit einem Montiereisen prüfbar sein, ob diese Traggelenke ausgeschlagen sind.
Zum Spurstangenkopf - nicht die gesamte Spurstange! - brauchst Du einen zweiten Mann, der am Lenkrad Hin- und Herbewegungen macht, und Du dann diese Spurstangeköpfe auf Spiel per Augenschein prüfen kannst - kosten nicht die Welt beim Freundlichen - Stück ca. 35Euro?

Dort wo der Stabi durch die Querlenker durchgeht, sind die sogenannten Stabi-Gummis - diese sind gerne porös - haben also Risse - gibt 2 verschiedene Ausführungen, wenn ich mich nicht irre, da es zwei verschiedene Stabis im Durchmesser gibt, 26mm und 28mm.
Aber teste wie geschrieben auch mal die Bremsscheiben auf Schlag.
Zur augenscheinlichen Prüfung fahre einfach zu einer Werkstatt Deines Vertrauens auf die Hebebühne, für ein Trinkgeld sollte man zumindest die Fahrwerkgummis günstig prüfen können.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Schön beschrieben Manfred. Genau so ist das. Seit bei mir all diese Gummis neu sind ist das Wacklen fast weg. Ein leichtes Vibrieren blieb, aber das kann am Bremssattel liegen, der ist das einzige alte Teil am vorderen Fahrwerk. Bei Stephan ist's wohl andersrum.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

habe genau dieses Problem auch erst vor kurzem gehabt. Bremsscheiben sind nagelneu, Beläge auch. Bei wir war es einer der vorderen Bremssättel, der nach und nach immer fester ging, bis die Kiste angefangen hat, stark einseitig zu ziehen beim bremsen.

Sind die Gummimanschetten an den Bremssätteln noch 100% in Takt? Sind die Bremssättel gängig?

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 80 (0.018s) Memory: 0.7674 MB (Peak: 0.9649 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:48:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS