Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#130882 29.03.2007 06:37
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi Leute,

ich hab da mal ne Frage.
Bei meinem V8 steigt die Nadel der Temp.-Anzeige nur bis zum weißen Strich zwischen 50°C und 100°C. Ist das okay, oder sollte es mehr sein?
Hab schon die Suche benutzt. Es scheint mehrere Ursachen zu haben. Vom Thermostat bis zu diversen Temp.-Fühlern und Anzeige im Kombi.
Ein Tipp wo ich anfagen soll zu suchen wäre nicht schlecht, oder Entwarnung weil alles i.O. ist.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Entwarung!
Das ist okay- müssten dann ja so um die 90C sein. Meiner wurde heute bei der AU schon wieder fast 110 C Heiss- hat zwar recht flott wieder abgekühlt- aber ich hol mir demnächst einen neuen Kühler. hab die Faxen nu dicke mit der Kühlerei!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Uli.
Bevor Du weiter auf mögliche Fehlerursachenforschung gehst, würde ich die tatsächliche Wassertemperatur ermitteln.
Bei meinem 93er V8 wird auch gerade die 75°-Marke erreicht, etwas darüber.
Habe mir dann mal so ein Infrarot-Thermometer zugelegt, und siehe da, sämtliche Kühlwasserschläuche haben 95° bis 105° Celsius.
Kann also auch der Geber für die Kombi-Anzeige sein, möchte ich damit sagen.
Ansonsten das Thermostat, wäre die nächste Fehlerquelle, aber erst einmal die Temperatur an den Kühlerschläuchen ermitteln!
Die Motoröltemperatur liegt bei gemütlicher Fahrweise im ähnlichen Temperaturbereich, geht also knapp über die 60°-Markierung hinaus, bei Dir auch, oder?
By the way - hier in die Runde gefragt, welcher Geber ist das für die Anzeige - ist das der Geber am rechten Zylinderkopf drann beim Zündverteiler, den ich da wechseln muß?
Gruß Manfred.

Hier noch so ein Thermometer - sind super, kannste für alles mögliche benutzen, auch zum schnellen Fiebermessen, Kältebrücken ermitteln, Flüssigkeitstemperaturen...


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Der vorne am Kopf gleich beim Anschluss zum oberen Kühlwasserschlauch ist der fürs KI

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Danke für den Hinweis und Grüße in die Schweiz.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
und wie kann ich testen ob der noch gut ist??

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Moin Peter und alle anderen V8ler,

komme jetzt erst zum antworten.
Danke für die Infos. Hatte gehofft das es i.O. ist.
Werde aber trotzdem die reale Temperatur ermitteln.
Die Öltemp. schafft die 60°C eher nicht. Daher auch mein Verdacht das die Wssertemp. nicht so hoch steigt.
Ich werde es ja sehen... und berichten.

Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß bei allem was Ihr so treibt.



Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
#130889 31.03.2007 10:49
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
den Widerstand bei passender Temp. messen... dazu sollte es Diagramme hier im Forum haben....

Roy F #130890 31.03.2007 12:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
das hier z.B.

129947-Geber Diagramme.pdf (0 Bytes, 121 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau das meinte ich, danke Peterling

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der ist aber für die Motronic,nicht für das KI !
Das KI ist ja nur ein Schätzeisen,aber wenn die Temp. kurz vor hundert Grad verharrt,ist es richtig,der Teilstrich davor ist etwa 75 Grad und somit NICHT Betriebstemperatur !
Der für das KI ist vorne am Kurbelwellenentlüftungsschlauch,vielleicht gilt das Diagramm ja für den auch,aber da bin ich überfragt !?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kurbelwellenentlüftung?? naja... der vorn am Block und unten am Kühler sind die selben... der hinten am Block ist ein anderer... der fürs KI ist der vorn oben wie schon beschrieben... Nr. 077 919 501 falls neu willst... achja... der hinten am Block wird als Thermoschalter bezeichnet (-10/20/80 °C)

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 31.03.2007 04:11.
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
n'Abend Leute,

so.. gestern hatte ich Gelegenheit die Kühlwassertemp. zu messen. Nach einer ca. 30km langen BAB-Fahrt habe ich im Ausgleichsbehälter 82°C gemessen. Allerdinge stieg die Nadel während der Fahrt nicht ganz auf den Strich zwischen 50 und 100°C. Also lt. Thomas M. keine 75°C. Erst auf den ca. 5km von der BAB bis zum Ziel der Fahrt stieg die Nadel auf kurz nach dem Strich, was die 82°C in etwa widerspiegelt.
Richtung 100°C-Marke wandert die Nadel nur im Stau.
Also doch das Thermostat, welches zu früh öffnet?


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Uli Tobisch #130895 02.04.2007 06:23
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
....wartest du so lange ?
Der Thermostat kostet nicht die Welt und ist relativ schnell gewechselt,außerdem braucht er mit ständig offenem Thermostat mehr Sprit.
Vergiß den Dichtring dazu nicht !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hatte als ich mir meinen gekauft hab auch das problem das die kühlwasser temp nicht richtig in fahr kam...

neuen thermostat rein geht wieder...

jetzt sogar so gut das ich vermutlich auch mal meinen kühler säubern sollte... teilweise klettert der zeiger auf kanpp über 100° vor allem wenn man mal stehn bleibt sieht man das sehr schön... is aber nie wirklcih hoch geworden immer nur warm udn dannwieder weniger...

öl temp is eigentlich immer um die 60° marke herum... (ich glaub halt ... der erste strich halt nach dem 0ler ...)

lg

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
okay, okay... schon gut... ich mach ja schon..
hab schließlich lange nicht am V8 geschraubt.. wird mal wieder Zeit...
Danke für die Tipps und Infos


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Uli Tobisch #130898 05.04.2007 07:03
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Moin auch,

hab doch gestern tatsächlich das Thermostat gewechselt.
Hab beide (alt und neu) in einen Kochtopf gelegt, das Wasser zum kochen gebracht und die Temp. mit einem Backthermometer überwacht.
Das alte Thermostat hat schon bei ca. 75°C aufgemacht, das neue erst bei 90°C. Somit war die Ursache klar.
Jetzt steht der Zeiger auf der 1 der 100er-Marke.
Nun bin ich zufrieden.

Ostergruß an Alle


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Uli Tobisch #130899 05.04.2007 08:09
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
By the way. Welche Steckschlüsselnuss ist eigentlich für diese Thermostat-Gehäuseschrauben notwendig?
Sind das Vielzahn- oder Torxschrauben.
Und welche Schlüsselweite? T-30 oder was? Kann mir da einer kurz einen Hinweis geben?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #130900 05.04.2007 09:50
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi Manfred,

die beiden Schrauben für das Gehäuse sind Torxschrauben Größe T-27.. zumind. beim PT.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Uli Tobisch #130901 05.04.2007 01:19
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Uli.
Heute mittag habe ich mal die Temperatur am Werkstatthof bei Audi gemessen, ich wollte eigentlich das schon telefonisch bestellte Thermostat mit Dichtung abholen, jedoch meinte auch der Werkstattleiter, mit meinem V8 sei alles in Ordnung.
Direkt am Schlauch vor dem Fühler G82 gemessen lagen über 90Grad an, jedoch wird im Cockpit nur ca. 80Grad angezeigt.
Nun, ich vermute, das doch der Geber etwas falsche Werte liefert.
Leider fand ich im Reparaturleitfaden nur für den G62-Fühler ein paar Widerstandswerte, nun weis ich halt noch immer nicht, ob wirklich der Geber falsche Werte liefert, oder vielleicht im Kombi etc. ein kleiner Fehler vorliegt.
Wobei das "Fehlerbild" ähnlich wie in Deinem Thread beschrieben ist, die Temperatur liegt in den ersten Kilometern bei dieser 75Grad-Marke im Kombi, und auch am Schlauch waren knapp 80Grad angelegen, im Stadtverkehr dann doch ein Sprung noch auf 90-95Grad am Schlauch gemesse, dann im Stand sogar auf 100Grad, im Kombi eine Anzeige von ca 90Grad.
Also bei zu früh öffnentem Thermostat dürfte doch auch nicht die Temperatur auf 100Grad gehen.
Muß mir noch die Werte von diesem G82 besorgen - wobei ich diese im Reparaturleitfaden nicht gefunden habe.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke für Deine Mithilfe.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 56 (0.020s) Memory: 0.7006 MB (Peak: 0.8441 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 05:03:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS