Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#9381 25.07.2002 10:24
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
hey jungs,
hatte bei meinem liebsten stück probleme mit zu starkem reifenabrieb an der innenseite der vorderräder. hatte glück, daß mir die reifen nicht um die ohren geflogen sind (profitiefe noch ca4-5 mm, an der innenkannte der reifen hat der stahlmantel rausgespitzt). neue reifen montieren lassen und zum spur vermessen in die werkstatt gefahren. der werkstattfuzzi hat aber gesagt er bekommt die spur nicht hundertprozentig hin, kann an der linken forderseite nicht genug nachstellen, is schon der erste hammer. und dann hat sich durch die 'verstellerrei' auch noch mein lenkrad aus der waagrechten position verschoben.
nun zu den eigentlichen fragen, woran kann das liegen, daß es nicht möglich ist, bei der spur weiter nach zu stellen, und kann ich, wenn ich die spur erst mal so lasse bis ich ne antwort auf die erste frage hab das lenkrad um einen zacken weiter stellen, das zumindest die waagrechte wieder stimmt? sieht nämlcih sch.. aus, wenn man bei gerader fahrt mit eingeschlagenem lenkrad fährt.
dank euch für eure hoffentilch unterstützenden beiträge
gruß 8-) markus

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Markus.
Wichtig ist doch die Gesamtspur, wenn ich mich recht erinnere. Dann soll Dein Mechaniker eben zur Not das rechte Rad soweit reindrehen, bis die Vorsprur wieder stimmt und dann kannste immer noch das Lenkrad versetzen.
Aber faul ist da schon etwas, die Spureinstellschrauben haben eine doppelte Gewindelänge von ca. 2cm.
Wo bist Du den mal an den Bordstein gefegt oder ähnliches? Oder ist vielleicht das Lenkrad schon einmal so stark versetzt worden, daß Dein Mechaniker eine falsche Mittellage zur Spureinstellung angenommen hat.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Markus,

es kann ja auch sein, dass die Werkstatt deines Vertrauens von der Spureinstellung beim Quattro keine Ahnung hat... Ich habe Reifen bei Speedy montieren lassen, die haben aber gleich gesagt, dass sie sich an die Achsvermessung nicht rantrauen.
Also ab ins Audi-Zentrum, die sollten ja wissen, was sie machen. Da haben dann zwei Mann eine gute Stunde mit langen Stangen unter dem Auto geschuftet, während ich in einem bequemen Ledersessel deren Kaffee weggetrunken und Fussball-WM geguckt habe.
War alles total verstellt (meine Reifen liefen innen auch schon auf dem Stahlmantel...), haben sie aber akkurat hinbekommen, trotz 30mm Tieferlegung und RS2-Federbeinen/Bremsen vorne. Gab ein schickes Soll/Ist Protokoll über zwei Seiten und hat 129,- Euros gekostet. Lenkrad ist gerade.

Ich würde den mal bei Audi auf die Bühne nehmen lassen, die können mit einem kurzen Blick sagen, ob da vielleicht was krumm ist. Das kann irgendeine Werkstatt wohl eher nicht. Ich lass meinen PC ja auch nicht bei Lidl reparieren...

Oder warst du bei Audi...???

Furchtbar verregnete Grüße aus Holstein

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hey markus,
kann mich jens nur anschließen. hatte ein ähnliches problem wie er. eibach fahrwerk rein, 9,5x17 rauf. einbaufirma legt dann ganz dezent einen zettel auf den beifahrersitz "bei veränderungen am fahrwerk, bitte spur und sturz neu einstellen lassen". bei der ersten firma den wagen auf die schienen gefahren, und dann die übliche frage" was is`n das?" ich also die story von audi V8 und so weiter, von wegen allrad und so.plötzlich meint der typ, hinten müße ja spur und sturz auch eingestellt werden. wir können das nur vorne! ich also die nächste fachfirma angefahren, die hatten einen prüfstand, der vorne und hinten gleichzeitig arbeitet, und das wars. ich konnte während der einstell arbeiten dabei sein, und hörte den schrauber ab und zu fluchen. hinterher meinte er nur das man das auch getrent VA und HA machen kann , wenn man will.
also versuchs nochmal woanders. der preis lag bei mir auch um €130,00.
gruß
thomasch

*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

ich weiß nicht, was das Problem ist, bei einem Quattro die Achsvermessung zu machen. Im Gegenteil! Da kann man wenigstens alles einstellen! Nicht wie bei vielen anderen, Spur vorne und das wars!

Also wenn er die Spur nicht weiter stellen konnte, dann war entweder der Kopf fest, was gerne bei Audi passiert, oder er kann einfach nicht logisch denken! Wenn der Spurstangenkopf auf Anschlag ist, dann kann man ihn am Federbein abmachen und komplett weiter rein drehen in die Spurstange, mit Gewindestange, dann wieder fest und schon hat man wieder Raum, einzustellen!

Und schiefe Lenkräder sind auch Vergangenheit, denn wenn man beide Seiten einstellen kann, dann stellt man das Lenkrad gerade und dreht dann beide Seiten in die werte.

Was beim V8 problematisch ist, ist der Sturz vorne. Der steht nämlich schon ab Werk sehr negativ und geht auch nicht viel mehr positiv. nach einer Tieferlegung ist dann meist der Sturz zu negativ, das kann man aber mit der Spur kompensieren. Alles nur eine Frage des Wissens und des Könnens.

Zum Preis, in unserer Werkstatt kostet eine Achsvermessung bei normalen Fahrzeugen 43,-€ und beim Quattro oder Mercedes, wo alles eingestellt werden kann, 76,-€. Und die mache dann immer ich und dann sind die Werte nicht nur im grünen Bereich sondern links und rechts gleich! Passend ist nicht gleich passend.

Ronny

PS.: Und Zweiradvermessung (nur vorne) ist schon lange nicht mehr aktuell, weil die Hinterachse die Achse ist, die den Gradeauslauf ausmacht, die muß stimmen! Oder meint ihr, diese "Polovorderachse" unsere 1,8 Tonnen Schiffe bei 250 km/h stabil halten kann???


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Ronny.
Kann Dir nur bepflichten.
Die Hinterachse ist das A und O. Hatte mein Spurvermesser nach dem 3. mal Vermessen!!! auch feststellen müssen.
Seitdem bin ich immer dabei, wenn es ums Einstellen geht.
Die wollen oder können oft nur die "Polovorderachsen" messen, wobei die hintere mit Spur und Sturz auch gut einzustellen ist.
Mein Lenkrad steht auch leicht schief, die Achswerte sind wohl in den Toleranzen, aber in Summe werden wohl beide Achsen dazu beitragen - beim nächsten mal wechsel ich die Werkstatt und bin dann wieder bei Audi. Der rechte Spurstangenkopf war auch fest, mit einem Brenner erwärmt und dann gings zum einstellen.
Braucht man da eigentlich eine neue Spurstange, wenn die Einstellschraube darin fest ist, oder kann man des öfteren die Stange erwärmen? Oder reicht eine neue Einstellschraube und alles versuchen leichtgängig zu machen?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hey, Ronny, Du alter Trabantschrauber,

wo Du recht hast hast Du recht ! Und für die Nordlichter: Genau so issas !

Kann zwar sein, dass wirklich irgendein Trumm verbogen ist, aber die fünffach dimensionierte Vorderradaufhängung vom alten Polo hält schon was aus. Hat eigentlich der neuere Polo auch sone primitive Aufhängung drin ?


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
hey jungs,
dank euch erstmal für die erfahrungsberichte bei euren babys. bin jetzt auch der meinung, daß meine werkstatt das wohl net so ganz auf die reihe bekommen hat. werd mich gleich am Montag mal vertrauensvoll an eine anständige audi werkstatt wenden und hoffen, daß die das in griff bekommen. schreib euch dann, wie es gelaufen ist.
gruß markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6359 MB (Peak: 0.7166 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 20:19:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS