Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo zusammen,
wenn ich eine Linkskurve fahre, dann habe ich das Gefühl, dass das vordere rechte Rad schleift. Ich kann ehrlich gesagt nicht 100% sagen obs von vorne oder hinten kommt, aber da das Geräusch nur auftritt, wenn ich das Lenkrad nach links bewege (nicht bei geradeaus bzw. rechtseinschlag) nehme ich halt an, dass es das Vorderrad ist. Welches Problem ist wahrscheinlicher: Radlager oder Bremse, die nicht 100% löst? Ich hab mal nach 25km Fahrstrecke an den Felgen gefühlt, aber die sind alle gleich warm. Doch das Radlager oder was ganz anderes?? Vielleicht hatte ja schon einer das gleiche Problem.

Gruß
Markus

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, also die erfahrung bei mir hat gezeigt das wenn die bremse schleift eigentlich die felge auch warm geworden ist... ziemlich sogar

ev. radlager... vielleicht auch nur das die plastik radhaus abdeckung wo am reifen bei einschlag ansteht...

schau dir das mal am stand an...

bock den wagen auf und dreh die räder udn fühl an den federn ... wenns vib. dann ists das radlager...

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo Stephan,

danke für die Info. Hab mir auch schon sowas gedacht. Die Radhausabdeckung kanns eigentlich nicht sein, denn das Geräusch tritt schon auf, wenn ich nur leicht einschlage.
So ganz nebenbei, ich bin gar nicht so weit weg von dir.

Gruß
Markus

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Hallo Markus,

würde bei deinem Geräusch ziemlich sicher aufs Radlager tippen.

War bei mir vor kurzem genau das selbe, vorne neue Radlager rein und schon wars wieder schön leise.

So ganz nebenbei bin ich auch nur ca. 25km weg von dir.

Mfg Michael

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo Michael,

dann wirds wohl so sein. Werd mir gleich mal neue Lager holen. Der Einbau wird sicher ein "Riesenspaß". Habs beim Audi noch nie gemacht, kenns nur von anderen Marken (Opel) - dürfte aber der gleiche Ablauf sein.

Wenn ich mal nen Ausflug nach Ried mache, dann meld ich mich.

Gruß
Markus

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, ich wechsle selbst gerade die lager vorne...

bevor du sie gleich rausreist prüf mal das mit rad drehen udn auf feder greifen...

und schau dir auf alle fälle vorher die bremserei an...

1 radlager kostet stolze (min.) 60€ beim skf händler bei vw/audi n och mehr...

zum einbau ...

es gibt 2 faq beiträge... ohne entsprechender werkstatt ausrüstung wirds schwer... ziemlich sogar

im prinzip (wennst meinen aktuellen radlager wechsel thread suchst müsste max auf der 2. seite sein) dann wirst sehen das man da ohne spezial werkzeug das federbein ausbauen muß... mit werkzeug gehts einigermaßen... zusätzlich hab ich aber immer noch da problem das ich ein lagerteil nicht von der radnabe runter bekommen hab... troz erhitzen... (was ich aber zum glück nicht brauche.. )

im prinzip is es einfach allerdings stellen sich öfters mal probleme ein...

wennst das federbein ausbaust is auch nicht verkehrt... kann man eigentlich nix verstellen mehr Arbeit is es haltund dann muß trozdem noch das Lager raus und das neue reinbekommen...

ansonten meldest dich einfach mal vielleicht kann ich dir ja helfen!!

lg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Bevor Du jetzt was Neues kaufst, solltest Du erst mal die Räder abbauen und dir die Bremse ansehen. Wenn die Beläge stark verschlissen sind, können auch solche Geräusch auftreten. Selbst ein starker Rostgrat an der Bremsscheibe kann Geräusche verursachen. Radlager gibt es übrigens wesentlich preiswerter, wenn es denn so sein soll. Radlager brummen aber wenn sie defekt sind und machen keine Kratzgeräusche. Das Brummen wird in entsprechenden Kurven lauter und leiser, je nach Belastung.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
In Antwort auf:

Radlager gibt es übrigens wesentlich preiswerter, wenn es denn so sein soll.




ich will ja keinem der v8 götter hier wiedersprechen...

aber wenn den so sein solll dann soll er seine Quellen offen legen...

wie geschrieben... bei vw kosten die teile nochmehr ... bin dann direkt zu einem SKF Vertragshänderl gegangen...

innerhalb von 3 tagen oder so waren die dann da...

im übrigen gibts ja einige threads wo von schlechter qualität von anderen Lagerherstellern berichtet wird!!

lg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
60,- € sind OK. Klar bekommt man Eböh Schrott auch günstiger, sind aber auch nicht besser ....

Gruß

Thorsten

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Ja Stephan,
beispielsweise wird von schlechter Qualität bei Optimallagern gepostet. Ich kann das nicht nachvollziehen denn ich habe schon duzende dieser Lager in alle möglichen Fahrzeuge eingebaut und noch nie ein Problem damit gehabt. Ich kaufe die allerdings nicht bei Iehbäh sondern direkt beim Zulieferer. Das kostet dann nur rund 30 Euro. Vielleicht gibt es ja so etwas wie "B" - Ware was ich mir aber kaum vorstellen kann. Für Einbaufehler kann aber auch ein Hersteller nichts. Und wenn man gerade beim Audi nicht aufpasst, baut man das Lager verkehrt herum ein. Wer das nicht kennt, bemerkt den Fehler gar nicht. Das kommt dann erst später.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Das Thema mit den OPTIMAL-Radlagern war vor gut einem Jahr von mir angeschrieben worden.
Letztendlich sollte jedoch die Werkstatt einen Einbaufehler begangen haben - lt. Prüfprotokoll vom Hersteller OPTIMAL.
Sei es drum, ich habe dann auch SKF-Kugellager einbauen lassen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Also wenn ich in ne Kurve fahre, dann ändert sich das Geräusch. Ist halt schwierig zu beschreiben. Aber ich tippe doch auch auf die Radlager. Werde am Sonntag mal nachsehen. Komm leider vorher nicht dazu. Spätestens Montag bin ich dann hoffentlich schlauer.
Gruß
Markus

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Tja, ich seh schon, da kommt etwas Arbeit auf mich zu. Macht aber nix, da mir das eh Spass macht. Das einzige Problem ist mein mangel an Zeit und das ich den Wagen als Alltagsauto nutze. Werd ich dann wohl auf den Golf von meiner besseren Hälfte zurückgreifen müssen, denn ich denke das da sicher was "zwicken" wird. Falls ich Probleme hab melde ich mich auf alle Fälle.

Danke und Gruß
Markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 41 (0.014s) Memory: 0.6473 MB (Peak: 0.7441 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:30:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS