|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Hallo was gibt es eigentlich ,für unsere Dicken ,für Antennen um den Radioempfang zu verbessern.Ich hatte mal ein Teleskopantenne mit E-Funktion aber die war altersschwach und ist auf der BAB "Flöten " gegangen.Habe jetzt mir eine Scheibenantenne von Blaupunkt geholt, aber ohne gute Qually.
Nun wollte ich mal fragen gibt es die GPS Antenne auf der Kofferraumhaube auch mit Radiofunktion und wenn ja funz sie auch wenn man kein Navi hat?
Die gefällt mir gut von der Optik und bei der Wagenwäsche braucht man sie halt auch nicht abnehmen.
Was habt ihr noch für Ideen um den Radioempfang zu verbessern. LG Steven

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Moin Steven! Wenn ich es auf Deinem Bild richtig sehe, kannst Du eine Scheibenantenne vergessen, wegen Dämmglas. Die original Antenne, automatisch bei Fahrzeugen ohne werkseitiges Telefon, und Stab, bei Fahrzeugen mit Telefon, erreichen, vom Hersteller abgestimmt, gute Ergebnisse. Wie das mit Nachrüstlösungen ist, kann ich nicht beurteilen, verlasse mich da auf die Entwicklungsarbeit der AG. Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Hi Florian
Also Dämmglas habe ich glaube nicht, dazu war die Seitenscheibe die sie mir eingeschmissen haben zu preiswert und da ich nur ein PDA Navi habe und das auch funzt ,denke ich mal das ich keins habe.Hmm wenn mir nichts anderes übrig bleibt dann muss ich wohl oder übel sohne hässliche Teleskopantenne wieder nehmen.
LG Steven

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hallo Steven
So eine Scheibenantenne hatte ich mal in meinem Z3, der Empfang war unter aller Sau, da kannste gleich den Finger aus dem Fenster halten...
Gruß Thomas
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Hallo Thomas das kann ich nur bestätigen aber das mit dem Finger las ich lieber ,bei meinem Glück ,was ich habe schlägt dann noch der Blitz ein

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285 |
Hallo Steven,
die Scheibe, die nach dem Einwurf eingebaut wurde, ist vielleicht kein Dämmglas mehr . Genauso, wie die Frontscheibe, wobei bei dieser die Wahrscheinlichkeit noch höher ist.. Kann alles sein. Wenn also der "Rest" noch Dämmglas ist und Du Deine Scheibenantenne auf die Hutablage gelegt hast, kannst Du das eh knicken.
Ansonsten zur GPS auf dem Kofferraumdeckel: Da die Antenne relativ kompakt ist, würde eine Empfangsantenne als Draht in diesem kleinen Gehäuse einen zu geringen Anteil der Wellenlänge (der x. Teil von Lambda) haben, was bedeuten würde, die Empfangsquali sinkt. Wenn alles so einfach wäre, meinst Du man hätte jemals Teleskopantennen entwickelt...???!!! Mit einer längeren Antenne erreicht man einen größeren Anteil von Lambda und somit besseren Empfang.
MfG, Chris.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Bei der Austattung was mein Achter hat gehe ich nicht davon aus das es Dämmglas ist (woran erkennt man es )habe rings um grün getönte Scheiben.Ich habe bei meinen anderen Autos auch nur kurze Stummelantennen (16V Dachantennen)gehabt und da hatte ich immer besseren Empfang als bei meinen Achter .Da kann mann doch eigentlich nichts falsch machen beim Einbau ,oder? habe auch schon nachdem ich die Telesk.-Antenne demontiert hatte eine eigentliche Dachantenne in das original Antennenloch hinten links gebaut aber auch keine bessere Lösung.

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert