Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#129281 11.03.2007 02:28
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

ich habe mich hier neu angemeldet, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen Audi V8 zuzulegen. Momentan habe ich da zwei Exemplare im Auge und wollte mal die Experten nach Ihrer Meinung fragen, bevor ich zuschlage.

1. 3,6er 152tkm, 1.Hand

+ wenig Vorbesitzer, Historie nachvollziehbar
+ schöne, originale Optik
+ der 3,6er scheint mir doch der etwas problemlosere und günstigere Motor zu schein (Öl-/Sprit- Verbrauch)

- Inspektion fällig (ZR wohl auch bald)
- leider diverse Macken im Lack (Beulen, Kratzer, Radläufe hinten schlecht nachlackiert) und auch sonst einige Gebrauchsspuren
- Motor lief warm im Stand nicht rund, nach der Probefahrt qualmte es im Motorraum (irgendetwas verbrannte), der Verkäufer schob das auf die EURO2-Nachrüstung, für die ich aber keine Papiere fand
- die Fahrleistungen fand ich für 250PS doch etwa mäßig

2. 4,2er 158tkm 2.Hand

+ wenig Vorbesitzer, Historie nachvollziehbar
+ schöne, originale Optik
+ der 4,2er hat doch die besseren Fahrleistungen, obgleich ich mir doch etwas mehr erwarten würde von 280PS

- ebenfalls diverse Macken und Inspektion fällig, würde der Verkäufer aber bei Kauf noch machen lassen
- der Motor lief warm im Stand mit schwankender Drehzahl, außerdem war das Motorgeräusch etwas rauh und klackernd (evtl. Hydrostößel?)
- zeitweise kamen Geräusche von der Hinterachse (metallisch, heulend/wimmernd)
- Ölverbrauch laut Besitzer je nach Fahrweise zwischen 0,3 und 1l auf 1000km

Was meint Ihr dazu? Welchen würdet ihr bevorzugen, was wärt ihr bereit dafür auszugeben, oder soll ich besser auf was anderes warten?

Gruß
Olli

Olli G. #129282 11.03.2007 04:29
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
naja, mach Dich in jeden Fall auf gewaltige Kosten gefasst, gerade die aus 1. und 2. Hand haben oftmals in den letzten Jahren wenig oder gar keine Wartung mehr bekommen.

Ich denke bei beiden werden auch die UFOs fällig sein.
ATF Wechsel/Sieb sind sicher auch überfällig.

Verbranntes Öl kann zB. auch nen undichtes Servogetriebe sein.

Läuft bei denen die Klima ruichtig?

Prüfe alle elektrischen Verbraucher.

Wie schaltet die Automatik?

3,6er oder 4,2er ist ne Einstellungssache. Der große ist wesentlich agiler.
Aber auch der 3,6 hat genügend Dampf und eigentlich ist nen V8 zu cruisen und nicht zum rasen.
Beim Rasen säuft er eh wien Loch. Das sollte man auch bedenken. Plane mal mit 15 - 20l /100km in der Stadt.

Evt. ist ja nen erfahrener V8 Fahrer in Deiner Nähe und kann mit hinschauen.

In jedem Fall muss Du, wenn ZR, ATF, Bremsen etc. fällig werden nen paar Tausender dafür einplanen oder Du bist nen begnadeter Schrauber.


Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Es waren bei beiden schon zahlreiche Wartungsnachweise/Rechnungen vorhanden, doch so ein paar Sachen sind jetzt eben wieder fällig. UFOs wurden bei beiden vor nicht allzuviel km gemacht, wobei ich die Bremsleistung trotzdem nicht so toll fand, liegt aber vielleicht auch am Gewicht. Beim 4,2er hat der ZR erst knapp 40tkm runter. (Apropos, gibt es beim ZR eigentlich auch eine Altersbegrenzung?) Klima etc. funktionierten bei beiden, nur bei dem einen funktionierten die hinteren Fensterheber nicht, beim anderen die hintere Sitzheizung nicht. Wäre für mich jetzt aber kein Ausschlusskriterium. Nur das Gesamtpaket bzw. das Preis-Leistungsverhältnis fand ich bei beiden nicht wirklich überzeugend (kosten beide knapp 5000€). In Anbetracht der technischen und optischen Mängel einfach zu viel für meinen Geschmack, außerdem müsste ich halt erstmal mehr oder weniger umfangreiche Reparaturen durchführen (lassen).

Betreffend der Fahrleistungen: ich fahre zwar schon überwiegend eher gemütlich, aber von einem Auto, das rund doppelt soviel Leistung hat wie mein derzeitiges Auto (das zwar zugegebenermaßen 2-3 Nummern kleiner ist) hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Subjektiv würde mir in den meisten Geschwindigkeitsbereichen keiner der beiden davon fahren (außer im Sportmodus).

Wie ist das mit den Geräuschen an der Hinterachse, könnte das vom quattro-Antrieb kommen? Habe ein ähnliches Geräusch schon bei diversen Hecktrieblern und auch bei einem A6 quattro schon mal gehört?

Olli G. #129284 12.03.2007 07:10
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Hallo.
Ich Persönlich würde keinen von beiden nehmen. Zumindest nicht für knapp 5000 EUR.
Für das Geld bekommst du was besseres. Ich möchte noch einmal, wie in einem anderen Thema, auf diesen V8 verweisen: Klick mich
Da bekommst du was für dein Geld. So wie der da steht würde ich ihn nehmen. Natürlich trotzdem ganz genau hinschauen vor Ort. Er hat zwar einige km mehr auf der Uhr aber das würde mich bei dem Zustand und Ausstattung des wagens nicht stören.

Ich sag immer: Sobald ich länger überlegen muss lass ich es lieber ganz. Sonst hast du keine freude an dem Wagen (oder an anderen dingen).

MfG


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Olli G. #129285 12.03.2007 08:41
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
[Zitat]
Betreffend der Fahrleistungen: ich fahre zwar schon überwiegend eher gemütlich, aber von einem Auto, das rund doppelt soviel Leistung hat wie mein derzeitiges Auto (das zwar zugegebenermaßen 2-3 Nummern kleiner ist) hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Subjektiv würde mir in den meisten Geschwindigkeitsbereichen keiner der beiden davon fahren (außer im Sportmodus).
[/Zitat]

Wie schon eingie vorher geschrieben haben.... wennst etwas schnelles willst kauf dir einen RS4 oder RS6 oder wenns sein muß einen RS2 (aber zum rasen is der auch schon zu schade)

Der V8 war nie als Strassenrennauto gedacht... sondern als Oberklassenlimousine und das ist er auch heute noch oder kann es sein!?

Die "große" Leistung braucht er nicht um schnell zu sein sondern komfortabel... (da auch das Gewicht nicht von schlechten Eltern ist)

Wenn du mit deinen 140ps auf der bahn 140 fährst und weiter beschleunigen willst, wirst du schon einen Unterschied merken da der V8 deutlich bis 200 anschiebt... (wennst einen schalter hast kannst bei ca. 200 auf die 5 schalten -> ich spreche aus erfahrung und das Bergauf...)

so long...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Da muß ich Dir recht geben. Der V8 ist eigentlich kein Rennwagen und die Fahrleistungen des 4,2 Schalter sind schon gut. Mitm Plus motor war ich in etwa 5,5 Sekunden auf 100 und etwa 20s auf 200 K/mh. Die 3,6l V8 gehen eher in die Kategorie cruisen und genießen. Die Schalter sind meist verheizt. Audi´s mit Automatik
( meine Meinung ) sind meist nicht so tot geheizt.


Einmal quattro, immer quattro.
Olli G. #129287 12.03.2007 02:15
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Nach deiner Beschreibung hören sich die Dinger wohl eher nach 1000€ Bastelbuden zum ausschlachten an.
Wenn du Geld niedermachen willst, dann nimm einen von beiden. Selbst wenn du einen auf 4000€ runterdrücken kannst, wist du mit allen Reperaturen so um 5 - 6000€ liegen.
Und das kann keiner der beiden wert sein!
Wenn es unbedingt ein Audi V8 sein soll, so lass dir Zeit beim suchen. Ein ordentliches Fahrzeug ohne Reperaturstau und guter Historie sollte für 2 - 2500€ zu haben sein. Mehr habe ich auch nicht bezahlt.
Also lass dir Zeit oder kauf für die entsprechende Summe ein Topfahrzeug. Aber selbst dann rechne mit hohen Unterhaltskosten.

Gruß Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Hallo,

als Bastelbuden zum Ausschlachten würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen, vielleicht ist das falsch rübergekommen. Aber klar, für 5000€ kann man schon was erwarten. Andererseits habe ich schon allerhand ältere Autos angeschaut (nicht nur Audi) und keiner war wirklich mängelfrei, die Preisvorstellung der Besitzer nicht überzogen. Da gebe ich dem Poster oben recht, je länger man drüber nachdenken muss, desto besser ist es die Finger davon zu lassen. Gewisse Abstriche muß ich wohl schon machen, die Frage ist nur wieviel ist für mich persönlich und auch objektiv vertretbar.

Die Wagen sind übrigens in den bekannten Online-Börsen inseriert, wenn Interesse besteht und es gegen keine Foren-Regel verstößt kann ich die Links posten. Vielleicht kennt einer hier schon einen davon und kann etwas dazu sagen.

Gruss Olli

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
5000€ für eine 280000 km kiste?

finde ich extrem viel geld...

hab 5000 € gezahlt und der hatte erst 99tausend runter.

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
chris H. #129290 12.03.2007 03:52
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Genau Chris, so habe ich das auch gemeint mit Topfahrzeug. Ich kenne ja dein Fahrzeug, aber auch da kann leider was kaputtgehen wie man sieht

Olli G. Zeig mal Frank Konno die dinger, der beweist dir auf unschöne und direkte Weise die Bastelbude (Hab ich schon miterleben dürfen). Was anderes kann ich mir bei deiner Beschreibung kaum vorstellen. Merke an - pure Preisvorstellung sagt nichts über den Wert und Zustand aus.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Also hier mal die Links:

Nr. 1:
3,6

Nr. 2:
4,2

Es spricht natürlich für sich, daß die Dinger bisher noch keiner wollte. Zugegebenermassen manche Preisvorstellungen sind so abstrus, daß einem selbst das Verhandeln vergeht.

Olli G. #129292 12.03.2007 04:36
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Besonders fällt ins Auge die Nr.2:
Das Kfz ist ein Händlerangebot, der Verkauf jedoch im Auftrag. Warum wohl. Wenn ein Händler keine Garantie geben will/ kann, dann weiß er warum (Ich war selbst 20J. Händler).
Und das bei einem Fahrzeug was 5000,-€ kosten soll.

Man bilde sich eine Meinung.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Daß ein Händler für ein Auto dieses Alters und dieser Kategorie keine Garantie/Gewährleistung gibt, ist ja heute nichts ungewöhnliches mehr. Wobei ich dazu sagen muss, daß dieser Händler den Wagen ungefähr 1 Jahr selbst privat gefahren ist, wenn er also sehr überzeugt davon wäre könnte dann ja schon eine Garantie geben, wäre aber halt trotzdem ein Risiko.

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
Hallo Uwe

Einen ordentlichen mängelfreien V8 für 2000 Euro ????
Na viel Spass beim suchen..., kein normaler Mensch verkauft ein solches Exemplar für das Geld.

Und bei den 2 oben im ersten Beitrag geposteten Exemplaren, wie kommst du da auf 5000 - 6000 Euro Reperaturkosten ? Die angegebenen Mängel lassen sich wohl preiswerter beseitigen.
Aber kaufen würde ich keinen der beiden in diesem Zustand.

Gruß Thomas



Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 12.03.2007 05:48.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Olli G. #129295 12.03.2007 05:43
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
Hallo Olli

Poste doch mal den Link der beiden Exemplare, eventuell wohnt einer aus dem Forum in der Nähe und kann dir helfen. Ups, da war ich wohl zu schnell, stehen ja schon weiter unten... ;)

Ansonsten kann ich dir nur raten beim Kauf nichts zu überstürzen, in der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß Thomas



Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 12.03.2007 05:46.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Olli G. #129296 12.03.2007 06:19
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Da ich regelmäßig bei Mobile die V8er anschaue, ist mir aufgefallen, dass die Preise wieder anziehen.

Der Bodengrund war sicher längst erreicht und nun, naja kaufen oder lassen.

Für 5000 Klöpse gibt es keinen perfekten V8.

Finde ich auch gut so. Ein Hoch dem, der noch nen guten für wenig Kohle bekommt.

Ich würde jetzt wirklich intensiv suchen und auch Kompromisse eingehen. Eine gute Basis für ne volle Erneuerung wird sicher rarer und teuer.

Es gibt in D nicht mehr ganz 4000 zugelassene V8.




Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 8
Hi erstmal!
Ich habe vor kurzem einen 4,2er von dem besagten Händler gekauft. Kann ihn nur weiter empfehlen, weil der typ haupsächlich mit den Audi V8 handelt. Er hat mir sogar nachträglich einige sachen in ordnung gebracht. Und meiner war top in schuß (bis auf die drei kleinigkeiten die beseitigt wurden). Viel gluck noch auf der suche.


Warum einfach, wenn es auch schwierig geht.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
In der Tat machte der 4,2er auf mich subjektiv den besseren Eindruck, lag aber vielleicht auch nur daran, daß er recht ordentlich aufbereitet war.
Aber meines Wissens handelt der Händler hauptsächlich mit EU-Fahrzeugen. Sicher, daß es der gleiche war? Wenn ja, hat er deinen auch privat gefahren oder nur verkauft?

Olli G. #129299 12.03.2007 06:56
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
lass dich nicht verückt machen!!!

5000,- finde ich vieleicht auch ein wenig übertrieben...
aber ca 150-160tkm sind schon eine ansage !!! 1. und 2. hand ebenfalls....beide fahrzeuge sehen auf den fotos sauber und gepflegt aus...ich denke hier speziell auf die empfindliche beige leder innenaustatung...da sind selbst die lenkräder ja noch tip-top....die tepiche ebenfalls....

der perlmut weisse würde mich eher ansprechen....ist zwar noch der alte modell...aber der gute allte GM klima hat auch seine scharme

die 16"er sind schon ein dickes plus...vorallem weil sie noch schön aussehen...die farbe permutweiss ist sowieso eine der schönsten und teuersten gewesen....wogegen die 15" gulideckel...naja...bemitleidenswert sind....und die komische grünmetalic wohl unter "geschmacksache" abzuhandeln ist...

3,6er tuts auch....dampf hat er auch reichlich....7,3kg/PS sind schon ein gute verhältniss...da ist ne E36 328i auch nicht viel besser motorisiert....

du solltest aber den besagten motor "mängel" aufs grund gehen....den der hertz sollte schon schlagen!

euro 2 kannst du erkennen an zusätzliche schläuche die wie hineingebastelt ausehen....

eine gewisse schütteln leerlauf ist mehr oder weniger normal.....kann am träge regelnde leerlaufsteller oder einfach an die abgenutzte verteilerkontakte/finger liegen....

und den preis drücken!!!! soweit es geht! zeige deine begeisterung fürs fahrzeug nicht!!!
die ufos bremmsen schon gut...aber beim V8 muss mann noch richtig in die pedal treten....ist ned wie bei heutigem weichgewaschene Audis....



gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
csaba #129300 12.03.2007 07:08
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Die Fotos schmeicheln beiden etwas, vor allem dem weissen. Wenn man bei dem weissen genau hinsieht, kann man erkennen, dass das Leder etwas rissig ist. Das Lenkrad ist bei beiden nicht mehr wirklich ganz beige, ist schon etwas abgegriffen und geht mehr in Richtung schwarz. Sonst war der grüne bis auf leichte Beschädigungen sehr gut und der weisse dürfte nach einer Grundreinigung und Lederkur innen auch wieder ganz ordentlich aussehen. Die 16"er müssten bei dem weissen allerdings auch zumindest mal gründlich gereinigt werden Bleiben bei beiden noch diverse Schrammen bzw. kleine Beulen. Farblich finde ich beide schön, eben nicht dieses langweilige silber/schwarz/grau.
Die Auswahl ist momentan nicht allzugroß im meinem Umkreis und deutlich mehr als 150tkm sollte er eben nicht drauf haben. Aber bevor ich den großen Reinfall lande, überlege ich doch lieber ganz genau.

Olli G. #129301 12.03.2007 07:16
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 8
nicht das wir aneinander vorbei reden, ich habe meinen wagen aus Horn Bad Meinberg abgeholt. das war das inserat was dir Sascha S geschickt hat.


Warum einfach, wenn es auch schwierig geht.
Olli G. #129302 12.03.2007 07:27
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
ja...klar...bilder zeigen nie den ganzen wahrheit....

bei leder ist wichtig dass es nicht gerissen ist....wenn es bloss oberflächen risse sind (sprich lack) lässt sich das noch recht einfach beheben....

habe am WE 2 lederlenkräder neu aufbereitet...mit reinigung...schleifen.....nachfetten....und lackierung...sehen aus wie neu...
das selbe geht auch mit sitze....
leder ist eine sehr geduldige und langlebige stoff...

überlegen ist immer gut! ich hatte bei meine leider nicht so viel weisheit...

so habe ich eine aus 8. hand...ohne service heft...mässige asstattung....war aber kein bastelbude...und alles in allem hat er sich gut gehalten...


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Hallo Thomas
Ich brauch keinen V8 für 2000,-€ suchen. Ich hab ihn schon gefunden. Gekauft im Januar diesen Jahres und auch bei einem Händler. Das Fahrzeug stand in Mobile, und zwar 9 Tage lang. Wenn das besonders günstig gewesen wäre, dann wäre er ja wohl etwas schneller weg gewesen, oder?

Achja, mängelfrei war er nicht. Lambda im Eimer und Ölservice waren fällig. Die Kosten hierfür kannst du dir sicher denken.

Es gibt einen Thread wo ich mich und das Fahrzeug vorgestellt habe, und da hat auch keiner gemeint das das besonders günstig war. Also muß man von einem Marktgerechten Preis ausgehen und alles andere ist mit sicherheit überteuert.

Es ist hier des öfteren die Rede davon die V8 nicht so billig herzugeben und dergleichen. Aber Fakt ist nunmal das die Dinger halt nicht mehr wert sind. Was soll man machen, wenn keiner mehr was legen will. Die Alternative ist der Export. Und die zahlen gleich garnix.

Wir hier sind Liebhaber und sehen das durch eine andere Brille, und das hat mit dem normalen Marktgeschehen nichts zu tun. Als normaler Gebrauchtwagen sind die V8 tot. Die, die jetzt zum Verkauf stehen, werden sicher nicht alle nur von Liebhabern gekauft, dazu sind es einfach noch zu viele.

Also gelten ganz normale Preise, und die bestimmen die Kunden. Und wenn ich was in 20 Jahren Autohandel gelernt habe, dann das, leider.

Sicher kann man es immer mal probieren, und manchmal hab ich auch schon Mondpreise erzielt, aber die Regel ist und war es nicht. Meistens ist ja nicht mal der Listenpreis zu erzielen. Herr Schwacke kauft eben keine Autos. Auch keine Audi V8.

Uwe B.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Meiner Erfahrung nach sind die guten nach 1-2 Wochen weg, also mit 9 Tagen liegst du da ganz gut. Was länger steht ist entweder faul oder überteuert, oder beides . Die zwei hier sind auf jeden Fall überteuert, auch wenn ich nicht erwarte für 2000 ein Top-Exemplar zu erhalten. Ich habe aber halt weder Lust zu viel zu zahlen und hinterher zu bereuen noch um jeden Cent zu feilschen wie ein Teppichhändler. Ich kann höchstens ein meiner Ansicht nach faires Angebot machen und auf die Reaktion warten. Allerdings sehe ich da in beiden Fällen eher schwarz was die Zusage angeht. Letztes Jahr war ich auch schon mal an einem dran, der Beschreibung nach vom Zustand her mit den beiden zu vergleichen, für ca. 3500 aber deutlich günstiger, meiner Meinung nach schon eher ein angemessener Preis.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Uwe,

ich bin der Meinung, dass die Preise für die Wägen, sofern der Zustand sehr gut ist, angebracht sind - warum wurde schon desöfteren erläutert (perlmutt, reps, Laufleistung). Meine Erfahrung hat zwar gezeigt (und das sind jetzt doch schon 5 Jahre und (direkt und indirekt) 6 V8) dass die Laufleistung das am wenigsten Ausschlag gebende Kriterium beim V8-Kauf darstellt, aber gut ...

Wenn ich priorisieren müsste, würde ich sagen: Zustand, Reperatur-Historie, Ausstattung und dann irgendwann einmal auch die Laufleistung.

Mein zweiter V8 hatte 240tkm drauf und einen mittleren Reperaturstau und hat mich nur mäßig glücklich gemacht, hat im Einkauf 3500 gekostet mit wenig Ausstattung (ist aber ein paar Jahre her). Mein zweiter hat um einiges mehr gekostet, hatte 240tkm drauf, und ist ein Traum auf vier Rädern (siehe Avatar - übrigens ist das das empfindliche beige Leder, würde ich sagen, nciht das Travertin). Mein 20V war günstig geschossen mit knapp unter 200tkm und er hat mich ein Vermögen im Aufbau gekostet.

Herbert wird auch ein Liedchen zu Laufleistungen singen können (er hat ihn mit 160tkm gekauft)- vergiss es einfach. Es ist viel wichtiger, dass er durchgehend gefahren wurde und regelmäßig gewartet wurde.

Zu den Preisen: Gratuliere, wenn du Glück gehabt hast, und so günstig einen so gut erhaltenen V8 bekommen hast. Aber das sollte insofern nicht die Regel sein, als es nur zu noch mehr Bastelbuden und Grotten führt, die herumstehen. Wenn heute jemand ehrliche x-Tausend-Euro in einen V8 investiert, der dann in einem sehr guten Zustand ist, warum soll er nicht einen Anteil davon beim Verkaufspreis zurück bekommen? Rufe wie "Schwacke" und "mehr geht halt nicht" sind hier absolut daneben, weil irgendwelche Listen nie Rücksicht auf die vielen Nicht-Verschleißteile nehmen können, die man ab einem gewissen Alter (wohlweißlich nicht Laufleistung) halt einmal unweigerlich investieren muss, wenn man den Wagen erhalten möchte.

In Zeiten wie diesen, wo keiner von uns mit Sicherheit sagen kann, dass er den Wagen in ein paar Jahren noch halten kann, ist es WEITAUS intelligenter, zu versuchen, die Preise fair zu gestalten, anstatt sie zu drücken. Du möchtest doch auch, wenn du jetzt viele Neuteile reinbaust, einen Teil davon beim Verkauf zurückhaben - was auch fair ist, schließlich profitiert der Käufer auch davon.

Es motiviert einen auch dazu, Dinge zu reparieren, anstatt die Mängel beim Kauf zu verheimlichen. Es ist schon klar, dass man nicht alles wieder haben kann, was man reinsteckt - es ist ja auch ein Hobby. Aber fair sollte das ganze schon bleiben, und wenn ich heute eine komplett neue Bremsanlage reinbaue, ein großes Service samt ATM mache und den ZR mit allem Krimskrams neu reinhaue, hat der Nachfolger auch wirklich was davon! Denn er erspart sich

1) Den Ärger
2) Das Geld dafür und vor allem
3) Das viele Geld, was er bei einer miesen Werkstatt lassen würde, weil die nicht wissen, was sie tun

... usw.

Wie gesagt, schön für jeden, der günstig einen schießt, aber denkt daran, dass ihr selbst einmal diejenigen sein werdet (in 90% der Fälle), die ihren V8 verkaufen möchten oder müssen, und dann seid ihr auch froh, wenn ihr was dafür bekommt, und nicht nur gedrückt werdet.

lG

Bastian

PS.: Kleine Geschichte am Rande: Vor vier Jahren hab' ich mir mit einem Bekannten einen 4,2er-Handschalter mit 140tkm auf der Uhr angesehen, hatte eine eigenartige Wollcord-Ausstattung mit einer Art Samthimmel, aber Ledersitze (heute weiß ich: Die kamen nachhaltig rein). VP: 4500.- oder was in der Richtung. Mir hat er sehr gut gefallen, aber ich war schon bedient. Ein paar Kleinigkeiten hatte er bestimmt. Im Urlaub in Tirol fahr ich an der ehemaligen Tanke meines Mechanikers vorbei (Kufstein) und was steht da: Ein 4,2er mit 220tkm. Na gut, gleich kucken. Hey, den kenn ich doch! Gleich wilde Ausstattung (nur total verranzt), gleicher Kratzer auf der Stockstange hinten - das muss er sein. Mann, mann, mann, wie man einen V8 in der Zeit nur so herunterwirtschaften kann. Jetzt würd' er um 2200.- hergehen - ich würd' ehrlich gesagt nicht einmal mehr das hinlegen, aber immerhin ist es ein Handschalter. Beide Preise mögen halbwegs gerechtfertigt sein: Aber was macht jetzt den Preis, die Laufleistung, die Ausstattung oder der Zustand??


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 65 (0.017s) Memory: 0.7277 MB (Peak: 0.8902 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 22:01:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS