Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo,
habe meine Batterie nach dem Laden wieder eingebaut. Beim Anstöpseln vom Minuspol hat es dort plötzlich gefunkt, vorher am Pluspol jedoch nicht. Ich habe es genauso gemacht, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. (Aus- und Einbau) Ist das normal ? Ich habe ja richtig Angst bekommen. Mensch Meyer.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

funken kann es immer erst, wenn der jeweils zweite Pol angeschlossen wird - wenn du zuerst Plus anhängst (wird schon so passen), dann funkts beim Anhängen von Minus, sonst umgekehrt. Der Grund dafür ist, dass du durch Anschluss des zweiten Pols "den Kreis schließt".

Wären sämtliche Verbraucher deaktiviert (wobei das ja nie ganz der Fall ist, wg. Steuergeräte, Innenraumbeleuchtung, usw. ...), würde es natürlich nicht funken, da nirgendwo "der Kreis geschlossen wäre".

Soweit ich mich zurückerinnern kann, hat's bei mir auch immer gefunkt (bzw. geknackst) - nichts, worüber ich mir Sorgen machen würde. Beim Fremdstarten (Starthilfe) funkts beim Anhängen der Starterkabel auch zumeist - das ist dieselbe Situation.

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
Moin
Ganz genau so ist die Lage


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Mirko

Wenn mal kein Funken kommt, dann Sorgen du dir machen mußt !





Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Die Frage wäre, wie heftig der Funke geschlagen hat. Zeituhr und Steuergeräte sollten nicht unbedingt für kräftigen Funkenschlag sorgen. Ein leichtes Zippen ist bestimmt kein Problem.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Danke für die Infos.
Da bin ich aber beruhigt. Stimmt, ich habe so eine altertümliche Wegfahrsperre, die man "manuell" deaktiviert. Sie hat sofort nach dem kleinen Funken angefangen zu piepsen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.6852 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:03:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS