Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hi Leuts

wollte im jahr 2006 auf ein Leistungsprüfstand hier bei uns in der Nähe .Soweit so gut festgeschnallt hatten sie meinen dicken schon ,dann ein langsamer Probelauf ,fazit er scleift laut Aussage des Mitarbeiter ´s mit den Querlenkern auf den Prüfstandsrollen .Nun wo ich sagte das ich ein GW Fahrwerk drinn habe wolten sie es höher drehen aber es ist so fest das man das Verstellwerkzeug schon verformt .Nun meine Frage .Wie bekomme ich es am besten lose ohne es in Mitleidenschaft zu ziehen .
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Losebekommen auf jeden Fall im Ausgefederten Zustand, daß nicht auch noch das FZ Gewicht draufdrückt. Dann auf jeden Fall mit viel Rostlöser oder WD40 Arbeiten.. und vorallen NACH dem lösen alles ganz dick mit Kupferpaste, oder sonstigem Zeugs einschmieren, daß es gar nicht mehr festgammeln kann...
..das Problem von den Dingern ist- daß sich viele gar nicht drum kümmern und die Dinger im Salz und Dreck fahren, bis man Sie nicht mehr verstellen kann. (soll kein Vorwurf sein) aber die Dinger müssen einfach ab und an bewegt werden, und gut vor korossion geschützt werden. also durch besagte Pasten o.ä.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Dann werde ich das mal so versuchen.muß eigentlich wenn man das Fahrwerk in der Höhe verstellt die Spur neu eingestellt werden.


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
Normal nicht. Es ändert sich nur der Sturz aber gleichmässig . Ist bei der Vierlenkerachse normal. Bei Vielen Gewindefahwerken ist noch eine Madenschraube am unteren Frederteller, die zuerst lösen und beim anziehen nicht das Gewinde überdrehen.

Mfg Florian V.


Hubraum statt Wohnraum
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
hmm- die Spur würde ich aber trotzdem mal vermessen lassen... sonst ist der Schaden an den Reifen vielleicht höher... also ich hätte da Bedenken, daß das alles noch passt!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
will eh noch die Spur einstellen lassen darum werde ich erst versuchen das Fahrwerk zulösen sonst habe ich doppelte arbeit und kosten


wer später bremst,ist länger schnell

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.6853 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 07:16:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS