Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#127163 17.02.2007 07:43
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
Hallo,

da habe ich heute mal wieder am Dicken geschraubt, mich voll gefreut, dass er immer noch anspringt, obwohl er seit September steht (Batterie einfach dringelassen), habe ein paar Sachen ausprobiert und dann irgendwann wollte ich was in den Kofferraum legen.
Da passt doch mein Schlüssel nicht zum Kofferraumschloss. Erstmal voll nicht gefreut! Da habe ich mich beim Kauf voll gefreut, dass der Kofferaum schön über die Zentralverriegelung funktioniert und darüber muss ich wohl vergessen haben den Schlüssel zu probieren.
Wieder eine Herausforderung


Grüsse Karsten
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 49
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 49
Hallo Karsten,

du hast das selbe Problem das ich beim Kauf meines V8 auch hatte. Es muss nicht sein das der Schlüssel nicht passt, viele halten es wie du, und schliessen den Kofferraum mit der ZV auf. Durch Staub, Wasser, etc, setzt sich das Schloss zu und verklebt.

Versuche den Schliesszylinder auszubauen, zerlegen und reinigen. Wenn die Schlossstiftel eingebaut sind und du den Schlüssel in das ausgebaute Schloss steckst, müssen die Stifte mit der Aussenummantelung abschliessen. Sollte einer Abstehen ist der Schlüssel falsch.

Gruß Alex

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
Danke für den Hinweis.
Vielleicht hau ich erstmal Balistol rein und schau was passiert, sollte der Schlüssel dann gehen, könnte ich eine Reinigungsaktion einplanen.
Sollte der Schlüssel wirklich nicht passen, müßte ich das wohl kurzfristig machen. Bei meinem Glück würde sonst die ZV ausfallen und ich würde dumm dastehen


Grüsse Karsten
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hi

komme aus der A8 Ecke ,war bei meinen auch so einfach mal ordentlich im eingauten Zustand WD40 oder Brunox reinsprühen ,hat bis jetzt bei meinen anderen Autos auch immer funktioniert.Das kommt besonders bei Kombis vor.
Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
Das hat mich ja dann doch etwas gewurmt, so dass ich heute morgen gleich mal WD40 getestet habe, jedoch ohne Erfolg; fühlte sich nach falschem Schloß an.
Ausbau dauert ja nur 10 Minuten, also habe ich das mal schnell in Angriff genommen, hatte ja 2 Stunden Zeit bis zum Mittag.
Fazit: falsches Schloss --> bisschen mit den Plättchen rumgespielt, musste dann 3 Plättchen anpassen, jetzt klappt's auch mit dem Schlüssel.
Ach ist das schön, wenn mal was so einfach klappt


Grüsse Karsten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hast Du auch die kleine Kugel von 2,4mm Durchmesser reingefummelt?
Die federnd gelagerte Kugel rastet in drei Stellungen in die Halteplatte des Schließzylinders ein.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
wie in der Rep-Anleitung beschrieben: 'Kugel zum festhalten mit Fett einsetzen'


Grüsse Karsten

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6270 MB (Peak: 0.6946 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:51:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS