Hallo, nachdem meine batterie nach ein paar wochen stehen komplett leergesaugt war, und nach wiederbeleben das starten nach 3 vollen tagen noch immer tadellos funktioniert, gibt es glaube ich 2 möglichkeiten: entweder ist der kriechstrom sporadisch (was den suchspass verlängern wird), oder er ist so gering, dass es tatsächlich mehrere wochen dauert bis die batterie ganz leer ist. Da ich keinen amperemesser habe, kann ich erstmal nichts feststellen. Jetzt wollte ich aber mal nachsehen ob da die kofferraumlampe vielleicht dauerbrennt. Nur wie macht man das bei geöffneter klappe? Ich habe mal was rumgedrückt an dem verschluss, aber da ging erstmal gar nichts aus. Weiss jemand da wie man das checken kann? Schon mal vielen dank! Grüße Jochem
Hallo Frank, wie sieht der Bordspannungskonstanthalter auf der Timerplatine im Ki aus ? kennst Du eine Quelle wo man den bestellen kann ? ich bin im Besitz zweier Kombiinstrumente die wohl diesen Defekt aufweisen. Batterie wird leer, zieht man die Sicherung für das Kombi ist alles O.K. Grüße Werner
hinten im Ki ist eine Blende verbaut , die durch eine kleine Kreuzschlitzschraube fixiert ist . Blende wegmachen und diese kleine Platine 4x7 cm ist der Übeltäter . Je nach Modell hat diese Platine 1 oder 2 Relais drauf ... Muss immer gleich ausgestattet sein beim wechsel . Auf der Platine sitzt auch ein Zeitrelais , welches die Bordspannung nach 2-3 min abschaltet . dann hört man ein ganz seichtes Klacken , wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde ... Das steuert auch die Innnenraumbeleuchtung und deren Verzögerung ...
Ich bin wohl der letzte hier der sich an sowas rantraut. Wenn man das nicht kaufen kann, wie könnte da etwas repariert werden, oder muss man das aus einem "schlacht"KI holen? Audi ersetzt natürlich nur das gesamte KI
wennst auf den schlieskontakt drückst und dann das auto zusperrst.. (spätestens dann sollte die lampe eigentlich ausgehen... wennst es nicht glauben willst schaust halt durch den schisack in den geschlossenen kofferraum... fallst noch wo einen geheimen schalter vermutest...
lg
übrigens wenn die lampe dauerleuchtet is der saft sicher mal alle...
...oder Du schaust mal durch den Schisack, wenn vorhanden.
...oder aber, und das ist noch cooler, Du nimmst Dein Handy mit Videofunktion oder eine Digicam und legst es/sie bei Aufnahme in den Kofferarum. Zumachen, warten, aufmachen, Video anschauen. Ist vermutlich nix, was man bei YouTube reinstellen sollte, als Notlösung für das Problem sollte es helfen.