Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#125599 05.02.2007 04:16
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
Hallo

Ich bin neu hier ich fahre einen A6 Avant 4,2 2002 und möchte gerne Autogas einbauen lassen nun habe ich ein Angebot von Ekogas Leipzig Sie würden mir eine Prins mit einen Verdampfer für 2570 Euros einbauen
Nun meine fragen
Hat jemand erfahrung mit der Prins Anlage, mit nur einen Verdampfer und mit Ekogas wenn ja freue ich mich auf eure Antworten

Danke & Gruss Karsten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Karsten.
Willkommen hier im V8-Forum.
Zu Deiner Anfrage - es gab letzten Sommer dieses Thema hier im Forum - Hier der Link, der auch über die Suchfunktion zu finden war.
Kannst ja mal Dein Profil etwas mehr ausfüllen, vielleicht kommt ja hier jemand aus Deiner Nähe mit Erfahrungswerten zum Gasumbau etc.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Karsten,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum !
Wenn du dein Profil vollständiger ausfüllst,du evtl. sogar aus S-H kommst,kann ich dir einen V8 fahrenden Gasumrüster empfehlen.
Mit der Prins habe ich keine Erfahrungen,nur mal irgendwo gehört,das die nicht so toll sein sollen.
Ich fahre einmal Landi-Renzo mit zwei Verdampfern ( SommerV8) und einmal Landi-Renzo mit einem Verdampfer (WinterV8),beides 4,2er mit Chip ! Beide Anlagen funtionieren super !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Karsten,

ich habe in meinem V8 wie auch der Thomas die Landi-Renzo mit einem Verdampfer drin. Läuft seit ein paar Jahren ohne Probleme.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

der Preis scheint mir ganz ok zu sein. Die Prins-Anlagen sind lt. meinem Sohn in Qualität und Leistung sehr gut. Die Anlage braucht nur einen Verdampfer, denn der ist bis ca. 6Ltr Hubraum ausgelegt. Derzeit verbaut er die (Typ gelb) in den 8ten Hummer mit über 6 Ltr Hubraum.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Fahre seit rund 24.000 km eine Prins in meinen ABH. Bisher keine Probleme.
Zu Ekogas kann ich leider keine Bewertung abgeben. Ich habe damals in Bielefeld (runf 2.800,-€)umrüsten lassen und ehrlch gesagt weniiger auf den Preis als auf die Qualität geachtet.
Würde mich an Deiner Stelle einfach mal Schlaugoogeln.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

habe seit November diesen Jahres ebenfalls eine LandiRenzo Anlage verbaut und bin damit voll zufrieden. Der Verbrauch liegt im Gasbetrieb knapp 10% über Benzinverbrauch, fahre allerdings eigentlich auch immer 40km Strecken, wobei diese in 5km Innerorts, 10km Landstrasse und 25km Autobahn unterteilt ist und ich auf der Autobahn eigentlich immer zwischen 125 und 140 fahre. Habe einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 14l Gas auf 100km.

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
hallo

danke für eure antworten
also reicht bei 300 ps ein verdampfer und damit kann ich auch ohne probleme über 6000 umdrehungen fahren
wie sieht es mit der gebrauchtwagengarantie aus wenn es z b. ein motorschaden gibt zahlt sie da oder wegen der gasanlage nicht

danke & gruss steini

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Da müsstest Du schon in die Bedingungen der Gebrauchtwagengaratie sehen.

Meine Vermutung:
Bei Gasumrüstung verlierst Du jeglichen Gewährleistungsanspruch der Gebrauchtwagengarantie bei Motorschaden, es sei denn Du schaffst es nachzuweisen, dass der Schaden nicht durch die Gasanlage verusacht worden ist.

gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo Karsten,

also dauerhaft 6000upm mit Autogas. Das kann u.U. zu durchbrennenden Ventilen führen. Die Verbrennungstemperatur an den Auslassventilen ist mit Autogas deutlich höher als bei Benzin. Die Umrüster raten davon ab und sind der Meinung, dass man nicht längere Zeit über 5000upm oder Vollgas fahren soll. Hinzu kommt, dass die "gleiche" Leistung nur durch eine starke Anreicherung im Gemisch erreicht wird, der Wagen bei Vollast und Gas also ziemlich fett läuft.

Viele Grüße
Maik

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
ich habe in meinen dicken bei denen in leipsch meine prins vsi einbauen lassen.
bislang habe ich ca. 10000 km ohne probleme zurückgelegt.

lg

sascha

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 3
hallo sascha

wie zufrieden bist du mit der konservierung deines auto durch ekogas zwecks rosten z.b. beim gastank und den gasleitungen die vom tank zum motor gehen

maik

dauerhaft möchte ich auch nicht über 6000 umdrehungen fahren aber beim beschleunigen fahre ich schon gerne mal den 1. gang aus und das dürfte wohl keine probleme geben oder

danke & gruss steini

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Es ist alles sauber verkleidet. Der Austritt aus der Radmulde ist zugekittet.Im Sommer konserviere ich den Unterboden neu. Da werd ich mir das genau anschauen.

Hätte nen paar Pics noch gemacht, bin aber wegen ner frisch operierten Achillessehnenruptur noch nen paar Wochen an meine Couch gefesselt.

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hallo,

ich will auch eine Prins einbauen lassen. Könnt ihr mir mal berichten, was ihr für Tanks verbaut habt, damit ich weiß, was am besten mit dem größten Inhalt in die Mulde / hinter die Rücksitzbank passt?
Mein Einbauer meinte was von 74Ltr, ich meine aber was von verbauten 80Ltr gelesen zu haben.




Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Nachbar,

ich habe brutto 70 Liter. Hätte aber auch etwas größer sein können. Ist allerdings ein S4.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Ralf K. #125614 14.02.2007 09:46
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
58 L Radmuldentank

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
Hallo

Meines Wissens gibt´s in dem Bereich 77 Liter Tank´s.. allerdings dürfen die dann nicht ganz befüllt werden. Bei mir gehen 68 Liter rein wenn ganz leer ist. Das ist schon eher viel!
Für den A8 gibt es wohl auch Leute die einen 95 Liter Tank eingebaut haben, allerdings ist das dann wesentlich Aufwändiger...

Frank Ha.

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Matthias
Mein Tank hat 77l Brutto (ca. 60-65l netto). Der Tank ist etwa 2cm höher, als die Reserverad Mulde, also 2cm Verlust in der Höhe des Kofferraums. Der Größte Tank, der ohne Verlust an Höhe reinpasst hätte, war damals irgendwas um die 52l Brutto, wenn ich mich richtig erinnere, was mir bei dem noch recht dünnen Tankstellennetz etwas zu klein war.
Du kannst auch die Reserverad Mulde komplett entfernen und durch eine ebene Platte ersetzen. Dann geht noch mehr (als Unterflur-Tank).


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Guido Rolf #125617 19.02.2007 07:00
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

es gibt eine Unzahl von Tanks (Rund- wie Zylindertanks) mit diversen Durchmessern und Höhen. Alleine von StaKo (einem der beliebtesten Tankhersteller in LPG-Kriesen) gibt es weit über 100 verschiedene. Da sollte für jeden Bedarf der richtige dabei sein.

Bei Unterflureinbau müssen sehr stabile Halter eingebaut werden (Abreissgefahr), dem steht etwas mehr Volumen gegenüber. Die Höhe des Tanks unterscheidet sich dabei wenig bis garnicht, da man die Halter (die den Tank umgreifen müssen) bei der Bodenfreiheit berücksichtigen muss.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Guido Rolf #125618 23.02.2007 10:48
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

ist zwar "nur" ein 2,7 BiTurbo und miese Fotos, aber evtl. als Anschaung zu gebrauchen (Anhang).

Audi A6 2,7 Biturbo
Motor: 2,7 L - V6 - Biturbo
Baujahr: 2003
Tank: Ersatzradtank 77L

126307-A6_LPG.jpg (0 Bytes, 163 downloads)

Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 64
Ich habe meinen S4 V8 vor kurzem in Würzburg auf eine Prins VSI umbauen lassen.
Preis waren €2380 mit 82Liter Radmuldentank.
Von Ekogas in Leipzig hatte ich ein Angebot zu €2350.
Dem Vernehmen nach ist Prins wohl der Marktführer bei den Verdampferanlagen und laut Umrüster ist auch Vollgas kein Problem.


93er C4 S4 V8 Avant
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Christoph,

da hast Du aber einen echt guten Preis bekommen. Ich habe vor rund 18 Monaten 2.800,-€ bezahlen müssen.

Steht der Tank bei Dir oben raus, oder hast Du die Wanne entfernen lassen. Bei mir ist nur ein Brutto 70l Tank eingebaut, Habe allerdings auch nichts verändern müssen. Habe also immer noch das kleine Zwischenfach.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Ralf K. #125621 26.02.2007 06:33
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 64
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 64
Hallo,

auf das kleine Zwischenfach habe ich verzichtet, dadurch ging der 82L Tank rein, sonst wären es nur 68L gewesen.
Der Kofferraum ist aber nicht beeinträchtigt und vom Zwischenfach ist noch etwa die Hälfte nutzbar.


93er C4 S4 V8 Avant
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Für nen Achtzylinder ist das aber äusserst günstig... meist kommt es auf 1000 Euro mehr...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 64 (0.016s) Memory: 0.7201 MB (Peak: 0.8850 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 18:29:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS