Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hallo,
Gibt es direkt am Motor beim 3.6 Automatik zu dem 3.6 5-Gang wesentliche Unterschiede? Schwungrad und Kupplung ist klar!
Also im Prinzip PT = PT?????


Wäre Dankbar für Info´s


Viele Grüße

Gerd

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

ich habe mich mal mit dem Gedanken getragen nen 3,6er (PT) von einem Automatik-Wagen in nen Schalter einzubauen. Wenn man nach ETKA und ETOS geht ist das Ergebnis .... na mindestens teuer:

nur am Motor:

- Ölwanne oben/unten
- Dichtflansch vorn
- Köpfe (eigentlich die Nockenwellen)
- div. Stiftschrauben und Spannhülsen
- Anlasserzahnkranz
- Drosselklappenstutzen
- Drosselklappenschalter statt -Poti

Elektrik:

- div. Änderungen bzw. andere Versionen des Kabelbaums
- Steuergerät f. Motor

dazu kommt Kleinzeug, das ich so schnell nicht im Kopf habe. Unangenehm sind die kleinen Differenzen zwischen den Baujahren/Fahrgestellnummern, wenn man es denn genau nimmt.

Hier im Forum sind berufenere Leute mit Erfahrung ..... und die haben mir davon abgeraten, ausser ich hätte bei gleichem Baumonat zwei Motoren nebeneinander zum Umrüsten oder viel Zeit und jede Menge Fach-Know-How.

Wenn Du´s versuchen willst .... viel Spass! (nicht ironisch gemeint).

Zusammen gibt das ne hübsche Summe von so um die 1500,- 2000,- EUR.

Die Arbeit ist nicht so wild, dauert halt.



Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Moin Berhold,
danke dir für deine Antwort.

Ich habe keinen Umbau direkt vor. Mein Schalter Motor ist ja erst ziemlich neu
Ich habe aber noch nen gebrauchten PT vom Automatik dastehen. Und den wollte ich gern auf 4L umbauen und eventuell auf Turbo umbauen.

Deshalb wäre es wichtig ob der Grundmotor gleich ist, Block und Zylinderköpfe???? Ich denke das ist gleich!
Die ganzen Innenbauteile kommen sowieso alle neu!

Ja viele grüße

Gerd

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Dämpferrohr zum Gaszug .
Geänderter Schacht Schaltbetätigung .
Kabelbaum Ohne Automaticverknüpfung... too much


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi,
naja um den Motor herum ist eigentlich egal.

Ich denke doch das Motorblock und Zylinderköpfe zumindest gleich sind! Oder was mkeint Ihr?

Vielen Dank für Info´s

MFG

Gerd

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

die Nockenwellen sind definitiv anders , ich brauchte für meinen Schalter Ersatz , hatte damals aber nur Automatik Motoren zur Auswahl , größere Umbauten bleiben Dir erspart , wenn Du die Ansaugbrücke usw. vom Schalter wieder verwendest !

Zwecks 4 Liter , frag mal bei MTM nach , ich hätte von denen damals ein 3,6L Motor bekommen können , der auf 4,7 L aufgebohrt worden war , leider fehlte mir das nötige Kleingeld !!!

MfG Steve

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi Steve,
denke auch ohne größeren Aufwand wird ein Automatik schon passen.
Wegen 4L habe ich schon fast alle Teile NEU da! Da brauch ich eigentlich keine weitere Hilfe.


Vielen Dank

MFG

Gerd

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Grundmotor und Köpfe sind gleich. 4L-Kurbelwelle gab es auch von Oettinger.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Ich hatte mir bereits vor 3 jahren mal so ne kurbelwelle gekauft (damals hatte ich noch gar keine plan von der sache) und hab natürlich gedacht es reciht die KW um auf 4 zu kommen
naja ihr werdet lachen aber so dumm war ich eben.
Der verkäufer hies bei ebay oetinger-gmbh oder so ähnlich, der hat sie regelmäßig angeboten. Hab dann mal nachdem ich die KW hatte beio öttinger angreufen und die ahben mir dann gesagt das andere pleuel kolben auch benötigt werden, die aber nicht mehr zu haben sind.....
naja dann hab ich sie wieder verkauft

gruß Manu

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 112
Hi,
na das ist doch natürlich völlig klar das nur die Kurbelwelle allein nicht reicht! Diese hat doch einen größeren Hub!

Ich habe andere stärkere Pleuel und Kolben lasse ich mir entsprechend anfertigen!


Viele Grüße

Gerd

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi Gerd
Ja mir war schon klar das du da weitergedacht hast wie ich damals.Aber damals wusste ich es eben nicht besser!

Wollte ja eigentlich auch nur mal ne kleine story schreiben was man alles falsch machen kann bzw wie doof man sein kann!
Wie ich es war

gruß manu


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.043s Queries: 37 (0.039s) Memory: 0.6334 MB (Peak: 0.7246 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 20:04:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS