Kann man den Öldruckschalter testen? Bei mir bzw. in meinem Armaturenbrett leuchtet ab und zu sporadisch die Ölkanne und es piept nervig. Der Öldruckschalter kostet zwar nicht viel, doch der Einbau sieht zum Fingerbrechen aus. Bevor ich das Vergeblich mache, würde ich gerne testen ob es wirklich der Öldruckschalter ist oder doch irgendwo am Kabel oder an der KI liegt. Kann ich das Kabel einfach gegen Masse legen? Wenn es am Öldruckschalter liegt, müsste doch dann Ruhe sein, oder nicht?
Ich will ja deine Fähigkeiten nicht in frage stellen, aber stimmt der Ölstand? Ich hatte in der Vergangenheit damit ein Eingentor geschossen,da ich von meinem 200er einen fast nicht messbaren Ölverbrauch hatte und dann beim 8er mit 1,5l auf 1000km überrascht wurde.
Gruß
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
meine Anzeige meldet sich auch ab und zu - trotz Öldruck von 5 bar laut Zeiger und trotz genügend Öl laut Meßstab.
Ich gehe von einem Wackelkontakt aus - egal wo.
Mein Motor ist noch nicht kaputtgegangen.
Bei einem VW Jetta und später einem Golf II habe ich genügned Gelassenheit in diesen Dingen entwickelt, da habe ich mehr als genug mit kalten Lötstellen und Wackelkontakten in den Anzeigen und Sensoren erlebt.
Also - keine Panik, nur erhöhte Aufmerksamkeit und Ölkontrolle, mehr nicht.
Bei defekter Ölpumpe oder zu wenig Öl piept die Warnanzeige immer wieder und nicht nur ab und zu.
Wenn der Ölzeiger Druzck anzeigt, würde ich mir wenig Sorgen machen.
Nur 1,5 Liter? Du Glücklicher! Nene, meiner gönnt sich auf 1000km schon so seine 2 bis 3Liter. Daher ist der Ölgott ständig mit mir. Öl wird ständig, naja nicht ständig aber regelmässig, überprüft. Öldruck ist auch ok. Es geht mir mehr um das nervige gepiepe. Wäre mir schon einen Versuch wert, den Öldruckschalter zu tauschen.