Wenn nur die Beifahrerseite erheblich kälter ist, und es dort unangenehm zieht , könnte es an der Umluftklappe liegen. Feder gebrochen und die Unterdruckschläuche der Klappe porös
dann wäre die Wahrscheinlichkeit auf anlaufende Scheiben (besonders bei dem jetztigen Klima) äusserst gross... eher ein Stellglied am Gebläsekasten, dazu findet man durch die Suche bestimmt etwas... ist nicht sooo ne Sache...
@Frank: Ist nicht das Problem, weil es kommt gar keine Luft unten raus. Roys Vermutung ist eher wahrscheinlich, daß da eine Klappe festsitzt. Wo sucht man denn da am besten? Was mir Tage zuvor auffiel, war, daß bei langer Autobahnfahrt die Heizung alles gab, und ich die Fenster öffnen mußte, um nicht zu verschmoren. Ich konnte die Heizung nur in Stellung Lo abstellen. Und jetzt geht halt im Fußraum nichts mehr.
Geh mal in den Diagnose-kanal an deiner klima.Auf Kanal 1 zeigt er dir dann den Fehler an.Ich tippe auf Stellmotor Temperaturklappe und Stellmotor Klappe Entfroster/Fußraum defekt.
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hallo Jürgen. Hat mein V8 auch gelegentlich, diese Fehlermeldungen. Ich habe mal die Luftverteilung manuell in alle Richtungen ( Scheibe / Mitte / Fußraum ) über das Klimadisplay ansteuern lassen, seitdem ist es besser geworden. Ebenso mal die Temperatur mehrmals von "LO" auf "HI" hin und hergewechselt. Einen Versuch ist es wert. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz