Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 9
Andi K. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 9
Hallo,

wollte mich eigentlich schon früher für die Tips und den netten Empfang hier bedanken, war aber leider gesperrt (zurecht zwecks Pseudonym Andi 4.2). Habe später auch festgestellt daß viele Beiträge mit der selben Problematik schon existieren. Ich werde diese Woche noch meinen Fehlerspeicher auslesen lassen hoffe dadurch schon auf ne heisse Spur gebracht zu werden... Ich habe hier schon mehrmals gelesen, daß man durch das Abziehen des Lambdasondenkabels feststellen können soll ob es an Ihr liegt(da dann der Verbrauch sinken müßte, durch Verwendung von Ersatzwerten) . Ein Arbeitskollege (VW-Hobby-Schrauber) meint dagegen wenn ich das Kabel abziehen/abstecken würde hätte ich erst recht nen hohen Verbrauch (zwecks Notprogramm...) Was stimmt den nun?
MfG Andi K.


Warum V8? Habe bei der Probefahrt einfach dieses Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
also meim 4.2 den ich hatte! hatte 16-20 liter sprit verbrauch.also wenn du die lamda ab machst brauchst du mehr sprit und er laüft nicht sehr gut weil meine mal kapput wahr.lg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Völliger schwachsinn .

Bei defekter Lambdasonde entstehen in aller Regel Verbräuche von 17-35 Liter .
Um dem aus dem Wege zu gehen trennt man die Messleitung vom Steuergerät . Dabei wird dann im STRG der Ersatzwert Lambda 1 generiert (Notprogramm) und durch Gleitwertkorrektur die Motorsteuerung aktiviert . Das der Verbrauch dan trotzdem noch etwas höher als im normalzustand ist leuchtet jedem ein , jedoch liegt man nicht mehr bei 25 litern .
Der Motor läuft dann nur in ganz bestimmten Bereichen optimal .

Wieviel Sprit der Wagen verbraucht wenn die Sonde erblindet ist abhängig wo (bei welchem Regelwert) die Sonde hängenbleibt . Wenn die Sonde eine niedrige Spannung erzeugt dann braucht er viel sprit und wenn sie etwa 0,8 oder 1,1 volt erzeugt dann liegt er nur 3 Liter über dem Soll .

Jedoch kann man nie den Verbrauch allein auf die Sonde schieben . Falschluft und Zündanlage sind Problemstellen beim V8 .


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 21 (0.016s) Memory: 0.5877 MB (Peak: 0.6419 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 09:40:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS