Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#125003 30.01.2007 04:49
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

bin gerade mal am überlegen ob ich in so einen Verien eintrete, damit die mir ggf. (hoffentlich nie) den Dicken abschleppen bzw. helfen.
Jetzt hab ich da mal rumgelesen was die so anbieten und tendiere zum ACE, da günstiger mit den gleichen/besseren/anderen Leistungen.

jetzt habe ich aber irgendwo mal gelesen, dass die vom ADAC bei ner Plus mitgliedschaft mir das Auto auch nach Hause bringen und nicht zur nächsten Werkstatt. habe darüber aber noch nichts auf der tollen homepage gefunden wie das nun ist bei ner plus mitgliedschaft, denn genau dieser punkt würde mich sehr interessieren, denn ich brauch den Wagen bei mir und nicht inner Werkstatt, wo ich dann wieder dabei sein muss, weil die nicht mal die Haube aufbekommen...
Vielleicht wurde ja auch was geändert beim ADAC, dass das jetzt weg ist.
Hier sind doch ein paar Leute die beim ADAC sind, vielelicht habt ihr eine aktuelle AGB von denen oder bekommt die auf der Homepage, ich habe da leider nur son Anwerbe AGB dings bekommen.
Wäre da sehr dankbar, auch mit Erfahrungen mit den gelben oder silbernen Engeln. Ein paar geshcichten konnte ich im Forum ja schon lesen


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
du kannst auch einteten,wenn du liegengeblieben bist und Hilfe brauchst !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
ich dachte das geht nicht mehr so einfach ???


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

der ACE schleppt Dir Dein Auto auch heim , allerdings nur im Sonderfall bzw. auf ausdrücklichen Wunsch von Dir hin , allerdings geht dann der Mietwagenanspruch flöten und sonstige Leistungen auch !

Du mußt denen das halt erstmal nahebringen , das den Wagen nicht jeder reparieren kann .

Ich hatte einen ähnlichen Fall mit meinen K10 Pickup ( 6,2L Diesel , 2,8 Tonnen schwer ) , dieser ist mit Getriebeschaden liegen geblieben , und wurde auf meinen Wunsch ca. 180 km zu mir nach Hause geschleppt , habe der guten Frau am Telefon das aber mehrmals erklären müssen , das ich dort keiner Werkstatt das Auto anvertraue , auf Grund der Unkenntnis , also ähnlich wie beim V8 .

Mein Problem mit dem ACE ist aber , das man sich nicht den gewünschten Abschleppdienst aussuchen kann , sondern die bestimmen den , deswegen hatte ich schon oft Stress mit denen , da meine Fachwerkstatt ( Kumpel ) auch einen richtigen Schlepper hat und ich nur zu dieser gehe , der ACE wollte dies Kosten nicht übernehmen , da es kein Vertragspartner ist .

Darauf hin hat sich mein Kumpel bei denen beworben als Vertragspartner , aber nein die haben schon genug .

Naja ich kann Dir weder zum ACE noch zum ADAC raten , die haben alle ihre Vor - und Nachteile !!!

MfG Steve

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe das so gehört !
Allerdings bin ich auf der AB noch nie liegengeblieben und mußte den ADAC in Anspruch nehmen.Drinnen bin ich seit meiner BW-Zeit,damals gab es für Soldaten gute Konditionen und ich war viel unterwegs,jetzt bekomme ich diese tolle ( ) Zeitung regelmäßig geschickt.
Irgendwie gibts beim tanken auch Prozente.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Herr Schulz.

Das mit dem " nachhausebringen des Fahrzeugs" hat einen kleinen Haken beim ADAC.
Das geschieht nämlich nur, wenn der Wagen nicht innerhalb von 3 Werktagen in der nächsten Werkstatt repariert werden kann.
lt. Vertragsbedingungen.
Wie sich die Angelegenheit aber darstellt, wenn Dein letzter Urlaubstag im Ausland bereits begonnen hat entzieht sich meiner Kenntniss.
Ich hatte 1999 ein Problem mit der Dicken in Kroatien. Da wurde das Fahrzeug anstandslos nach DE überführt und einen Leihwagen gab es auch kostenlos.

Wenn die Vertragsbedingungen für Dich von Interesse sind, kann ich morgen mal eine Kopie erstellen und Dir zusenden.

gruss aus der Schweiz.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Vorort geht nicht mehr.. Selbst der Adac hat gemerkt das so Geld flöten gegen ist...

Gruss

Thorsten

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hallo.

Ich bin ADAC PLUS Mitglied, als ich bei Meinem 200er das Getriebe verschrottet hab,bekam ich das Auto auch nachhause gebracht,genauso als mein 8er am 24.12.05 um 4 Uhr morgens auf dem Rashof Wetterau gestreikt hat. Wird dein Auto durch einen Unfall fahruntüchtig, bekommst Du ihn hingebracht wohin du willst + Leihwagen für 7 Tage Gratis.
Musst den Telefonisten nur Begreiflich machen das er dir nicht einen "Abschleppwagen" schickt sondern ein Transporter wo das Auto komplett draufkommt (da die Person am Telefon Quattro bzw. Allradantrieb für ein Marsgemüse hielt). Wenn Du einem Bekannten einen Gefallen tun willst lass dich von ihm als Kunden Werben, da bekommt er ein Präsent. Über ACE kann ich nur sagen was ich erzählt bekommen hab. Mein Kumpel hat einen Chevy K30, Bei ihm hats auf einer Tankstelle den Anlasser gegrillt, bei ACE angerufen Schachlage geschildert, Aussage : "Das ist bereits ein LKW, kostet die anfahrt des Mechanikers 400€ !"
Ich persönlich finde das es schon sinnvoll ist Mitglied zu sein, allein deswegen wenn Mann/Frau Technisch vllt. nicht so bewandert mann Nachts am besten noch unter der Wochen ne Panne hat,auf anhieb kein Fehler findet und nicht weis wen man anrufen soll bzw. weit und breit keiner ist den mann kennt. Man hat ja auch nicht immer die passenden Eratzteile an Bord, Keilriemen etc.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
#125011 31.01.2007 02:00
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also mal vorneweg... ich bin ADAC Plusmitglied....

Nachdem ich einmal bös liegen geblieben bin und mir dann selbst geholfen habe... hab ich mir gesagt bei meinen ollen Kisten macht das Sinn mit der Plusmitgliedschaft.

Beim letzten mal ärger mit meinem Passat haben die mich dann aufgesammelt und das Fahrzeug nach hause gebracht. Nach einer Rückfrage bei der Zentrale. Allerdings gab es wohl Komunikationsprobleme mit der Person die den Unfall aufgenommen hat. Aber Schlussendlich hat alles so geklappt wies soll und ne Rechnung kam nie. Allerdings gabs keinen Leihwagen da es auf einem Technischen Defekt beruhte und nicht auf nem Unfall.

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Nunja -ich persönlich halte ja mehr von ACDC
...ich sag nur: highway to hell

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Morgen,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Habe das jetzt so verstanden, dass der Wagen nach Hause gebracht wird, wenn es durch nen Unfall einen Defekt gab. Also muss man das versuchen so hinzubiegen, dass der defekt durch nen unfall zustande kam.

Grundsätzlich denke ich, dass der gelbe Engel Mann den Wagen auch nicht zum laufen bringt, wenn ich das selbst nicht hin bekomme. Aber der kann ggf. ein Teil oder Werkzeug mitbringen, das ich nicht dabei habe und natürlich den Wagen nach Hause zu bekommen, ist ja bei unseren Dicken mit Quattro nicht wie beim nem kleinen Polo...


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
#125014 02.02.2007 08:18
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Die Vertragsbedingungen würden mich shcon interessieren. Wie gesagt, auf der Homepage gibtes was, aber ich hoffe mal, das sind nicht die kompletten AGBs.... ansonsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Bei der normalen Mitgliedschaft wird der Wagen nur bist zur nächsten Wekstatt gebracht, bei Plus Mitgliedschaft dahin wo du willst auch ohne Unfall, bei Unfall gibts den Leihwagen für, ich galube für 7 Tage Gratis.
Die gelben Autos sind ja Rollende Werkstätten, evtl. hat der Engel eine Idee oder was dabei das zumindest das nach Hause kommen ermöglicht.
Wenn man sich selbst schon sicher ist das nur Abschleppen hilft, drauf bestehen das der 8er komplett Huckepack genommen wird.
Gruß


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Mal eine Anmerkung!

Es gibt bei Audi die Dankschön - Inspektion mit Mobilitätsgarantie.
Diese gilt dann genau ein Jahr und widerholt sich mit jeder Inspektion!

Scheiß was auf ADAC und ACE und wie sie nicht alle heißen.



Im Pannenfall einfach 0800-Audihilfe anrufen und schon kommt jemand der hilft!--Zu jeder Tages und Nachtzeit!

Kann der Wagen nicht innerhalb von 3 Stunden wieder flottgemacht werden hat man Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen(oder eine Übernachtung mit Frühstück)!

Man kann den Wagen nach der Reperatur auch bringen lassen---von Audi wird das bezahlt.

Auch bei Unfall gilt diese Regel !!!

Auch Kraftstoffmangel,Starthilfe,etc. gehört bei Audi mit zur Mob-garantie!(Bei VW gelten diese Punkte nicht).

Also--ich pfeif auf Autoclubs !!!

Ich hab die Mobilitätsgarantie !!!

Und falls Ihr mal im Bereich Celle Eschede liegen bleibt--dann liegt die Chance doch sehr groß das ich Euch "helfe" und für Mobilität sorge!

Mfg
Jörg

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Mobilitätsgarantie gut und schön.
Ich werde dan Wagen aber dafür nicht zu Inspektion bringen, erstmal, weil die schon mal Probleme haben die Motorhaube zu öffnen und zum anderen sind 95% der Dinge die die bei einer Inspektion tun auch locker von jedem Aushilfsarbeiter zu verrichten (wenn sie sie denn überhaupt ausführen, die Arbeiten) und dafür soll ich dann hunderte von Euros bezahlen, wo ich den Wagen doch hinterher sowieso untersuchen muss, damit ich sehe was die kaputt gemacht haben....
Das ist ADAC oder ACE doch erheblich günstiger.
Ist jetzt vielleicht etwas krass beschrieben, aber das Geld für eine Inspektion kann man in meinen Augen wirklich besser anlegen...
Und in meinen Augen sollte man eh schrauben können, wenn man nen V8 hat und wenn nicht sollte man genug Geld haben und dnan passts schon


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... die "Danke-Schön-Inspektion" für ältere Fahrzeuge kostet bei Audi EUR 66,- zzgl. Material.

Da brauch ich nicht lange überlegen !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #125019 05.02.2007 08:47
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
66,- Euronen hört sich natürlich gut an, kann ich aber fast nicht glauben. Was machen die denn dann so, kann eigentlich nicht viel sein und wird dann auch die Mobilitätsgarantie eingetragen....


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,

das ist eine ganze normale Inspektion nach Inspektionsvorgaben inkl. Mobilitätsgarantie. Dazu kommen noch die Teile und "natürlich" sind diese bei Audi etwas teurer als im freien Handel.

Es nehmen allerdings nicht alle Audi-Werkstätten an diesen Aktionen teil. Ich mache das mit meinem V8 und meinem Cabrio schon seit Jahren und bin in meiner Audi-Werkstatt fast immer zufrieden. Und je öfter Du mit dem V8 hingehst, desto besser kennen sie sich anschließend mit dem Wagen aus?

Auch eine gute, freie Werkstatt wird sich erst einmal in die Materie "V8" einarbeiten müssen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #125021 05.02.2007 09:01
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
natürlich sollten die sich mit dem Wagen auskennen, wenn man da öfter hingeht . Ich gebe meine Wagen nur im Notfall in die Werkstatt, aber falls sich meine Audi Werkstatt auch an diesem 66,- euro Inspektionsding beteiligt ist das natürlich eine Überlegung. Vielen Dank für den Hinweis.


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
so, war gerade mal bei meinem Audi Händler, leider nimmt der natürlich nicht an diesem Dankeschön Inspektions Preis dingsbums teil, war mir aber shcon klar, die haben gerade son grosses tolles neues Gebäude gebaut, da brauchen die das Geld, versteh ich schon


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Kai E. #125023 05.02.2007 05:57
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ganz genau Kai!

Lange überlegen braucht man da nicht!

Im übrigen kann man ETs auch anliefern und nur die Inspektion mit Mob Garantie machen lassen.

Man ist nicht gezwungen den Ölfilter oder das Öl von Audi zu nehmen.

Ganz klar das ich nur org Teile verwende,aber man muß es halt nicht für die Mobgarantie!

Es gibt auch übrigens Werkstätten die nicht nur die Haube problemlos öffnen können bei einem V8.....frag mal den Timm S. aus GF.


Mfg
Jörg

Mfg

J. Deckwer #125024 06.02.2007 04:38
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Ich werd mich mal umhören welche Werkstatt hier in der Nähe da bei der lustigen Dankeschön inspektion mitmacht.
Und natürlich gibts Werktstätten die die ahube aufkriegen. Auch ich hatte mal die Werkstatt meines Vertrauens, leide rist die im harz und leider ist die nicht mehr VAG Werkstatt, waren wohl zu klein und zu gut...


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Um mal Werbung in eigenenr Sache zu machen--in Lachendorf bei Celle gibt es einen VW/Audi Partner---die kennen sich auch mit dem Audi V8 noch aus.

Sie bieten die Dankeschön Inspektion an.

Und ein dicker Lagerist hat selber einen etwas umgebauten V8.......


Mfg
Jörg

J. Deckwer #125026 09.02.2007 01:56
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

ich hätt ja immer noch Interesse an den Geschäftsbedingungen des ADAC. Wäre super, wenn die jemand hätte bzw weiss wo ich die einsehen könnte.
Tausend Dank.


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
schubs hoch...


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hast Du es schon einmal auf deren Internetseite versucht?

www.adac.de


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #125029 13.02.2007 08:46
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
ja habe ich, aber wenn die 'Hinweise' die man da bekommt deren AGBs sind, dann werde ich da nicht eintreten, das halte ich für sehr dürftig was da steht. Deshalb auch die Frage, ob die jemand zur verfügung stellen könnte.

Oder ich habe nicht richtig geschaut, das kann natürlich auch sein :confused:


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Herr Schulz,
ich kann Dir die AGB's des ADAC auch nicht liefern (obwohl ich Standard-Mitglied bin), möchte aber trotzdem eine weitere Alternative in's Spiel bringen.
Bei meinem Autoversicherer gibt es für 10 Euro im Jahr die "Mobil-Plus" Versicherung, das ist so eine Art ADAC-Mitgliedschaft für Dein Auto.
Die bringen den Wagen auch nach Hause und noch etwas mehr, haben aber in den AGB's einen festen Kostenrahmen festgesetzt, der im Schadenfall gezahlt wird.
Somit bietet die Versicherung keinen "Vollschutz", ist aber auch erheblich günstiger als ADAC und co.
Vielleicht ist das was, einfach mal Deine Versicherung ansprechen, ob die ein ähnliches Angebot haben...


In diesem Sinne Gruß Bernd
herr schulz #125031 16.02.2007 09:17
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
AGBS' grummel habs vergessen zu kopieren..

Ja wenn die 50 erreicht ist gehts abwärts.

Aber wer sagt, das diese AGBS noch aktuell sind???

Für mich, als jahrelanges Mit-GLIED. warscheinlich noch. Aber für "Neuzugänge????

#125032 17.02.2007 07:28
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
Hallo,

hab mal meinen user Regelkonform gemacht --> neuer user

Ich glaub ich geh mal einfach in son ADAC Büroshopdings die können mir da sicher weiterhelfen...
Nebenbie werde ich auch mal beimeienr Versicheurng schauen...


Grüsse Karsten
Karsten S. #125033 17.02.2007 09:19
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja ist bestimmt besser so. meine AGB's sind von 1999 also aus dem vorigen Jahrhundert.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... man muss wirklich schauen, dass man sich diese "Mobilitätsleistungen" nicht doppelt und dreifach einkauft. Wer Mitglied in einem Automobilclub ist, würde die Mobilitätsgarantie der Audi-Werkstatt und auch die Mobilitätsgarantie seines Versicherers als Leistung extra bezahlen. Gerade bei dem Abschluss einer Versicherung sind diese Leistungen gerne als Standard mit eingerechnet und man muss sie explizit und gegen Minderung des Versicherungsbeitrages herausrechnen lassen!

Habt Ihr alle schon Eure Verträge durchforstet? Aber ehrlich gesagt, lassen sich nur wirklich ganz wenige Euro dabei sparen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 79 (0.016s) Memory: 0.7616 MB (Peak: 0.9475 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 18:41:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS