Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo Ihr V 8 Scheuer,

Heute habe ich mal wieder ein neue Anfrage. Nun ich war heute bei meinem Freundlichen Händler und wollte mir ein Termin holen für ein Druch check ( und gleichzeitig auch den Drehstromgenerator Prüfen lassen...wegen meinem Strom-losen Angelegenheiten).

Ach ja, der Akku ist bei mir 2 1/2 jahre alt und hat leider keine Garantie mehr :-(.

Es ist ja bekannt das Zündkabel auch dem Verscheiß Unterliegen, auch wenn nicht immer so Erkennbar ist. Dann habe ich den Leuten mal gefragt was die Zündkabel Kosten und habe mich fast Hinfallen lassen. Obwohl wir schon Klasiker fahren, haben die Zündkabel noch echte Neuwagen Preise :-( ! Deswegen meine Frage an Euch, wer hat schon mal einen Gravierenden Schaden am Zundkabel gehabt und wie hat sich dies Bemerkbar gemacht. Wie lange halten überhabt die Zündkabel...


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Das würde mich ehrlich brennend Interessiern.....also die Kappen gibts günstig...aber die " Finger " ha ich noch nicht gefunden im zubehör.

Also her mit den infos


...
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
Verteilerfinger bekommst in der Bucht bei Ronny Enzmann (Artikelnummer: 150081785254) Für 43,98 € oder beim Boschdienst. Bei Bosch habe ich letztes Jahr knapp 60€ bezahlt.
Die Bosch- Nr lautet: 1234332403

Gruß aus Verden
Dirk

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo,

habe meine bei 200000 km erneuert, oder nach 10 jahren.

hängt auch von der oxidation an den kontakten ab. wenn die gammelig aussehen, raus. wenn nicht ok. ist schwierig eine pauschale aussage zu treffen. einfach auch mal das ohm meter ranhalten und den widerstand messen. habe damals beim golf 2 nach 120000 schon getauscht. die kontakte sahen aber auch aus wie das oberdeck der titanic.

komplette kabel gibts bei d&w, aber auch teuer, billiger als beim freundlichen

gruss ralph

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

gibts auch von Firma Beru,

Kappe VK 402 (0330920302) und
Verteilerfinger EVL134 (0300900134)


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Danke für die info !
Gruß Marty May


...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Zündkabel halten locker 50 Jahre. Was soll denen auch passieren. Falls die Enden oxidiert sind dann einfach einen Zentimter abschneiden und wieder eindrehen. Die Zündspulen bringen 25kV, da machen ein paar Ohm gar nix.
Natürlich kann man auch versilberte, gestreckte, sauerstoffarme und Stromrichtungs gebunden Kabel einbauen, das bringt satte15PS mehr

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Danke für die Aussagen, werde sie mir bei etwas mehr Windstille mir genauer ansehen. Wobei meine Zündkabel Absolut nicht Gammelig aussehen.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Hallo Andre´,

laß dir nicht so ein Blödsinn erzähen, das den Zünkabeln nichts passieren kann. Mein Kumpel fährt auch einen V8 aber einen mit Stern. Der Wagen lief ständig unruhig und hat sich so geschüttelt als wolle er aus dem Motorraum springen. Von einer Vernünftigen Gasannahme mal ganz zu schweigen.
Da habe ich ihm geraten doch mal alle Zündkabel zu erneuern. Naja, er hat jedenfalls erstmal auf die Leute vom W126 Forum gehört. Zündspule, Verteilerkappe, Finger und sämtliche Temperaturfühler erneuert. Ergebniss: keine Besserung ! Als ich dann bei ihm in der Tiefgarage war, haben wir mal das Licht ausgeschaltet und den Motor gestartet. Und siehe da, als sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben konnte man ganz Eindeutig sehen wie die Zündkabel leuchteten. Also alte Kabel raus, neue rein und schon gabs wieder nen gescheiten Leerlauf und ne saubere Gasannahme.

Gruß Carsten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
... Dann muß ich mir mal ein Dunkle Garage Suchen und das in Augenschein Nehmen. Danke für den Tip...

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 125
Die Zünkabel haben geleuchtet ? Du meinst wohl eher
der Zünfunke ist übergesprungen,oder?
Die Dinger leuchten nicht.

Gruß Dietmar


Solange meine Frau das mitmacht....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
schmunzel, ich glaube ich weiß was er gemeint hat ;-).Aber recht hast du die Funken siehts mag und nicht das daß Kabel Leuchtet. Denn dann würde ja der Wagen Brennen...oder*fg*


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Pro Kabel 15 PS ? Oder alle Zusammen ?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

eine letzte Bemerkung aus Erfahrung: Die Zündkabel sind eine der häufigsten Ursachen für Laufprobleme; nicht nur beim V8. Und Zünkabel altern unter den Bedingungen im Motorraum u.U. recht schnell.

Durchmessen und optisch kontrollieren - mit ein wenig hin-und herbiegen um Mantel- und Isolierungsdefekte zu erkennen - ist als erste Diagnose ganz gut, aber "Durchschlagen" (gerade wieder gehabt; siehe leuchtende Kabel) kann man oft nicht mit blossem Auge erkennen. Da hilftr tatsächlich nur Dunkelheit bei laufendem Motor.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Hallo,

Weil die stekker von zundkabel meistens gut sind hab ich bei meinem 200T10V, die stecker von den kabeln abgeschraubt und gute zundkabel, pro meter, gekauft mit kupferkern und das hatt sehr gut und viel billiger functioneert dann die completten kebeln bei freundlichen zu kaufen. Ist da vielleicht jemand die das bei die V8 auch schon gemacht hatt und braucht mann noch kleinteile dabei?

Gruss Willem (Holland)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
der komplette Satz würde so ca. 420 Euronen Kosten :-( :-(. Habe mir mal Erlaubt danach an Zufragen...

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Entschuldigung aber ich meinte ob es beim V8 möglich ist um die zund kabel zu erneuern und dann die alte stecker für die zundkerzen an die neuen kabeln zu schrauben. Gute zundkabel mit kupferkern kann mann pro meter kaufen und kostet nicht die welt. Mit meinem 5 zylinder 10v hab ich das gemacht aber die stecker für die zundkerzen sind wesentlich anders als bei die V8. Also hat jemand hier erfahrung mit?

Gruss,

Willem

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Ich hab das schon mal gemacht !
Den Kerzenstecker braucht du nicht neu aber den Winkel an der anderen Seite !
An Kabellänge kannst du 5 Meter kaufen.
Aber nimm Silikonleitung!
Die einzelnen Längen hab ich auch noch aufgeschrieben falls wer sie braucht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Hi,
ich bräuchte die Längen.

Gruß,

Bernhard


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 86
Danke für deine antwort, ich habe gedacht das es keinen siliconenkabel gibt mit kupferkern sondern mit kohlsofffedern (ich hoffe das es richtig deutsch ist) und das es dabei schnell zur unterbrechung gibt. Oder kann mann iergend wo siliconenkabel bekommen mit kupferkern? Die länge der kabeln möchte ich gerne bekommen.

Danke im voraus,

Gruss, Willem


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 55 (0.016s) Memory: 0.6991 MB (Peak: 0.8290 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-08 20:57:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS