Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#123215 14.01.2007 09:30
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
Huhu,und hallo....
habe mir grade einen 3,6er v8 automatik zugelegt....
habe nun gemerkt das er beim langsamen beschleunigen ganz leicht ruckelt.... wie zündaussetzer....
ab und zu geht er auch beim einlegen der fahrstufe einfach aus(nicht genug standgas....)
sobald man über 100km/h fährt läuft der wagen einwandfrei.
könnte es gut sein das etwas mit meinem drosselklappenpoti was nicht stimmt?? oder das es eingestellt werden muss??
wie mache ich das,oder hat mein auto vielleicht was ganz anderes?? vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen mfg stefan

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Hallo Stefan

Herzlich Willkommen hier im Forum,

wie du siehst bist du jetzt in die zauberhafte Welt des V8 eingedrungen..und das wird dich auch so schnell nicht loslassen.

Glückwunsch zu der Entscheidung!

Aber erzähl mal oder ergänze im Profil evtl. was für eine Rakete du doch hast ?! Mit Km...B. Ausstattung usw....würde einige hier sicherlich Interessieren.

Ansonsten benutz doch die Suchfunktion unf gib deine FRAge mal ein..da kommen sicherlich viele lesestunden zusammen !

Aber hört sich eher nach Lambdasonde bei dir an !

Gruß Marty May


...
Marty May #123217 15.01.2007 12:44
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
Am besten ist es wenn du deinen genauen Wohnort angibst.dann können dir bestimmt ein paar V8 Fahrer aus deiner nähe Helfen.Wo genau aus Ostholsten kommst du???Bin nämlich jede woche da oben


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 9
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 9
Servus Stefan.

Gute Entscheidung erstmal, dir so einen Wagen zugelegt zu haben.
Dein Problem hört sich irgrndwie wirklich ziemlich nach Lambdasonde an. Steck sie einfach mal aus (links vorne im Radhaus Deckel Abnehmen und das Steckerchen Ziehen) dann dürfte dein Problem eigentlich behoben sein.


Gruss Jens

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
huhu,haben heute erstmal alles ausgelesen und ne menge fehler entdeckt.... lambda war auch mit dabei,haben nun alles gelöscht und nun mal sehen was morgen nachm fahren wieder alles drin steht.....
ja,zu den anderen fragen ist nen 11/91 er mit airbag und so... ist sogar 50mm tiefergelegt und mit schönen 16zoll bbs winterpuschen ausgestattet... komme aus der nähe von lübeck und habe mir den wagen zugelegt da ich meinen 200 20v grade auf rs2 technik umbaue... und missen will mann einen grossen audi ja nun nicht.... denke mal das gehört hier nicht alles so unter motor rein,bin nur neu hier und kenn mich noch nicht so aus.....

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
Na....
Ich bin jede woche auf Fehmarn.Ist also garnich so weit weg von Lübeck.


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
So,lambdakabel mal abgezogen hat sich nix verändert...
Drosselklappenpoti eingestellt auch nix verändert....
Kann es vielleicht auch auch eine von den Verteilerkappen sein??? die sehen nicht mehr gut aus,und nach dem saubermachen wurde es einen Tick besser.. wie verhällt sich der v8 denn wenn die kappen stark verschlissen sind??? mfg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Stef.....
Also meine Kappen sind noch original von 90 und haben 297 tkm runter.......und funktionieren noch 1a !!!!
Bei mir wars dasselbe und Lambda abgezogen und gut war

Gruss aus dem Saarland Jürgen

#123223 17.01.2007 06:55
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Moin
Da würde ich doch glatt sagen, das du riesen glück gehabt hast. Bei mir hat weder das Abziehen des Lambdasonde noch das Ersetzen der selbigen etwas gebracht. (Wieder 100€ fürm a....) Stattdessen holte ich gestern den Dicken aus der Werkstatt ab ( hatte Fahrwerksfedern einbauen lassen), und er rannte wie doof...kein Stottern, kein wellenartiges Beschleunigen......einfach nur GEIL ! Die 25 Kilometer bis nach Hause habe ich genossen!!!! Heute morgen dann die Ernüchterung.......wellenartiges Beschleunigen...keine richtige Leistung...Kacke!! Und nun? Welchen Stecker muss ich nun abziehen? ;-))
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Dieter Ra. #123224 17.01.2007 07:11
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen...und zur Erheiterung aller hier im Forum

Ich hatte anfangs den Stecker abgezogen und mich gewundert dass es keine Besserung gab......ich habe dann mal im Leitfaden geschaut und peinlicherweise festgestellt dass ich versehentlich die Heizung abgezogen hatte statt der Signalleitung
Also die Karre gestern auf die Hebebühne bei uns in der Firma und das richtige Kabel abgezogen (von oben kam ich nicht ran...meine Arme sind zu dick)

Und ???? Oh Wunder.....beschleunigt ganz normal

Naja.....könnte besser sein meiner Meinung nach aber die Welle war weg
Nocht dass du auch den falschen Stecker erwischt hattest

#123225 17.01.2007 07:18
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Du kannst einem ja richtig Mut machen....welche Farbe hat denn der rictige Stecker? (neue Lamda hat 3 Stecker!) Hatte schon überlegt, ob es eventuell ein Masseproblem sein könnte, denn dann wäre erklärt, warum er machmal "Normal" läuft, und manchmal nicht. (Ach,..ich träum davon er würde immer so wie gestern laufen! )


V8 ist ne Sucht !
Dieter Ra. #123226 17.01.2007 07:25
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Heizung ist ein breiter Stecker und "zweikablig".....die Signalleitung sitzt dahinter und ist ein runder Stecker und "einkablig"

Welchen haste denn abgezogen ???

#123227 17.01.2007 07:33
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ääm... etwas leicht OT aber ähnlich

wie der F.K. mir in Altingen bestätigte, läuft meiner im Leerlauf nicht so sauber (ob sonst auch oder nicht fällt mir nicht auf), die Zündkerzen sind zum gleichen Zeitpunkt gewechselt worden die der ZR (die die Geschichte kennen wissen was ich meine) deswegen bestell ich mir morgen neue (falls es nicht wieder vergessen geht)....

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Es viel mir auf, dass meiner im kalten Zustand am Hang auch wellenartig beschleunigt, nach wenigen Minuten ist es vorbei, und im Normalfall gehts ab Start geradeaus, da merkt ich`s nicht
Müsste er denn im kalten Zustand nicht einen Ersatzwert für die Lambda nehmen? tritt dieses wellenartige Beschleunigen trotzdem auf? denn wenn dieses Symptom auftritt (lese ich hier im Forum) soll die Lambda abgesteckt werden... was ja den Zustand bei "Motor kalt" simulieren würde... das wiederum würde doch heissen, dass er nie wellenartig beschleunigen täte... wo liegt mein Denkfehler?

könnte es mit den Zündkerzen/-Kabeln zu tun haben? denn sonst sollte eigentlich alles i.O. sein... weswegen ich diese ersetze (eben die Kerzen) und mich würde es interessieren ob das eine mit dem andern einen Zusammenhang hat...

Roy F #123228 17.01.2007 07:48
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy......seit gestern...ob kalt ob warm.....keine Wellen mehr !!!

Mmmmm....*grübel*

Habe bei mir beim Zylinderkopfwechsel festgestellt dass die Zündkabel auch nicht mehr das Nonplusultra sind; aber läuft 1a
Verteilerkappen von 1990

Vielleicht ist es nur die Gemischanreicherung beim Kaltstert die so ein ähnliche Phänomen hervorruft ??????

#123229 17.01.2007 07:55
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
was ja dann wiederum nicht optimal währe.... morgen die ZK bestellen und Freitag einbauen, mal sehn was passiert.... ansonsten bin ich für weitere Ideen offen..............

#123230 17.01.2007 08:07
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
so,war grade draussen im dunkeln anne kappen bei... zyl 5 bis 8 soweit ok,aber 1-4 da blitzt es und knackt es ohne ende... wasser drüber und bupps war die karre aus.... in meinen kappen steht auch 1990 und der wagen ist 92... wie geht das denn??????? 90 produziert und vielleicht bis 96 auf lager gelegen???? also ich hatte nun auch 1 tag die lambda ab,aber da tat sich nix.... hoffe nun mal das es die schlechten kappen sind und eventuell die leitungen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Im Leitfaden

Gruss

Thorsten

Dieter Ra. #123232 18.01.2007 05:22
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
ein masseproblem liegt definitiv nicht vor. hab heute auf die schnelle ein massekabel provisorisch an den Motor gelegt, ... hat aber nix gebracht. na ja...morgen werd ich mal das besagte Kabel von der Lamda abziehen ...sollte ja kein großer Akt sein. Der große Akt kommt danach .... elektrisches Sportleder einbauen ....boooaaaahhh ... ich glaub da werd ich kotzen !! Aber was solls..wer schön sein will muss leiden!
Mfg
Dieter


V8 ist ne Sucht !
Dieter Ra. #123233 18.01.2007 06:11
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Mönsch Dieter

2 Sitze einbauen ist doch Pippifax...
Ausser du hattest vorher manuelle Sitze drinnen, dann dauerts natürlich etwas länger mit dem Elekrikgedöns.

Ich habe vor ein paar Monaten mein komplettes Innenleben von Blau (Conolly-Komfort elektr.) auf Schwarz (Sportleder elektr.) umgebaut. Ich kann dir sagen daß war ein Akt, kaum zu glauben was da alles zusammenkommt an Teilen...

Wenn du aber einen Helfer hast ist das keine grosse Sache.
Besorge dir aber für die 2 Imbusschrauben vorne am Sitz eine GUTE Nuß, Schrauben sind eingeklebt - normale Imbusschlüssel drehen sich ab wie nichts.

Gruß Thomas






Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Thomas V. #123234 18.01.2007 08:37
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
was soll ich dir sagen...ich baue von manuell auf elektrisch um! Und die Zeit sitzt mir im Nacken,..hab meine alten Sitze verkauft, und die werden am Samstag abgeholt! Aber ich hab nen Helfer...wird schon schief gehen!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 18
dachte das geht hier um den motor und das ruckel problem.... naja,nun sind hier fragen mit sitze drin und so... hilft mir auch nicht weiter..........


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 57 (0.034s) Memory: 0.6820 MB (Peak: 0.8138 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 19:37:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS