mein V8 raucht leicht schwarz aus dem Auspuff, braucht aber kaum Öl? Was kann das sonst noch sein? Oder ist das normal? Zur Info: Vor ca. 30.000km sind die Kopf-, Ventilschaft-, Ansaugkrümmer-, Ölpumpengehäuse-, Einspritzventil- und Ventildeckeldihtungen gemacht worden.
Nächste Frage: Ich muß etwas Servolenkungsöl nachfüllen. Meiner Meinung nach müßte das rot sein (Automatik-Getriebe-Öl). Bei mir ist aber ein grünes drin. Ich kenn das nur bei BMW, daß grünes Servoöl drin ist. Ist beim V8 auch anderes drin? Ich will auf keinen Fall grünes und rotes vermischen
Moin moin Martin, bei schwarzem Rauch gehe ich von zuviel Benzin im Gemisch aus. Ist der Verbrauch normal oder erhöht?
Auf keinen Fall Getriebe-(ATF)Öl in die Servo kippen!! Das mag bei anderen Fabrikaten so ein, nicht aber beim V8! Da gehört Hydrauliköl nach Audi-Vorgabe rein. Achtung: Dabei darf kein mineralisches Öl (damals Standard) mit synthetischem Öl gemischt werden (heutige Öle sind fast alle synthetisch). Diese Info bekam ich ca. 1 Jahr, nachdem ich schon gemischt hatte , allerdings konnte ich bis heute keine Nachteile feststellen. Dazu evtl. noch Spezialisten befragen, aber kein ATF einfüllen!
Ok, dann werde ich mal die nächste Baywa ansteuern.
Benzinverbrauch war gestern bei 300 km Überführungsfahrt (Landstraße und Autobahn gemischt) zwischen 13 und 14 Liter (meiner ist ein 4.2er). Die Benzinmenge im Gemisch wird doch von dem Motorsteuergerät geregelt, oder denke ich da irr? Wie kann denn die nicht passen?
Wenn das Stg falsche Werte bekommt (zB. durch defekte Lambdasonde) können da schon mal andere Zusammensetzungen hinten rausfliegen. Lies mal die Beiträge zur Lambdasonde oder Temperaturgeber (Suche), da sind die merkwürdigsten Symptome beschrieben.
Benzinverbrauch ist gut ! Baywa Technik nicht Baumarkt aufsuchen und hoffen Du must keinen ganzen Kanister kaufen. Aber immer noch besser als die Wucherpreise bei Audi
also bei meiner Werkstatt hab ich das grüne Zeugs für lau zum nachfüllen bekommen, hatte ein bisschen gefehlt (etwa 1/4 Liter). Ist ein VW-Betrieb, der Audi nicht mehr offiziell als Marke hat.
Hat halt auch Vorteile, mal ein paar Dinge in der Werkstatt machen zu lassen.........
moin mal was zum hydrauliköl,da kannst du von VEBI-BILSTEIN was nehmen,es trägt die nr 6061,oder machst es wie ich,ich hab meins aus dem zubehör,hört auf den namen STARTOL ZHS-SERVO. es muß auf jeden fall drauf stehen,dass es für zentralhydraulik und servolenkung ist. gibts in handlichen 1liter-gebinden und kostet ca 13 €. und vor allem muß es MINERALISCH sein,kein syntetik nehmen.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Ich musste mir vor kurzer Zeit auch einige Liter gönnen. Hab ich bei ATU gekauft. 10,50 Euro der Liter. Hat auch die Audi-Freigabe, 002000 oder so. Weiß ich jetzt nicht so genau. Irgendwie war da wohl noch der Buchstabe "L". Also ob ein Euro mehr oder weniger, wenn Du es brauchst, brauchst Du es eben da, wo Du gerade bist.
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Schwarzrauch deutet auf ein Überfetten des Gemischss hin. Eine Ursache dafür kann Falschluft sein. z,.B. durch poröse Schläuche. Ich würde an deiner Stelle 1. den Fehlerspeicher auslesen und 2. die Messwertblöcke des Steuergerätes auslesen. Insbesondere der Block 5 ist bei Falschluft erhöht und sorgt so für Schwarzrauch. Ist aber nur eine mögliche Ursache. Also auslesen und dann nach RLF systematisch sen Fehler eingrenzen.
War zuerst bei der Baywa, die letzten 15 Dosen, die sie lagernd hatten, hat mir eine hier ansässige Spedition vor der Nase weg gekauft Danach zum VAG und siehe da, der Liter 9,90 € und auch noch 10% Rabatt bekommen
Dann werd ich wohl nochmal zum VAG cruisen müssen, um mal den Fehlerspeicher auszulesen. Na hoffentlich ist es nichts zu kostenintensives!