Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#8977 17.07.2002 10:51
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Dirk D Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Hallo Ihrs...
Ich hab wieder die nächste Nuß an meinem V8 zu knacken!
Diesmal gehts um die Bremsen... VAG war mal wieder planlos!
Also.. meine rechte Hinterradbremse löst nicht richtig!
Folgendes hab ich schon gecheckt:
- Handbremshebel... leichtgängig
- Bremszylinder lässt sich leicht rein und raus drehen.. leichtgängig
- Führungsstifte.. Manschetten zwar im Eimer aber leichtgängig und keinen Rost!
- Regelventil unter der linken hinteren Schwinge geht leicht! auf und zu.. ist aber nicht eingestellt..
also weiter
dann den Wagen nochmal hoch und feste gepumpt..
das Rad dreht anschließend wieder leicht!
so nu kommts...
Motor an... pumpen ... pumpen... und auf einmal leuchtet die bremslampe.. pieeeep... bremse losgelassen und das rechte Hinterrad klemmt fest! lässt sich nur mit gewalt drehen..
ist da irgendwo ein ventil ?? dass den druck nicht wieder raus lässt???????
Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!
Wer weiss was?????????
Gruß aus Dithmarschen
Dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Dirk D #8978 17.07.2002 10:56
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Habe ich auch einmall gehabt. Versuchen sie die flexibel gummi leitung zu erzetsen. Bei mihr war es kein durchgang mehr. Wann sie auf bremse treht ist druck hoch genug um oel im brems cilinder zu drucken aber es geht nicht mehr zuruck.

Gruss.

h.tan #8979 17.07.2002 11:28
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Dirk D Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
hallo du... das hört sich schlüssig an..
ich versuch das mal....
danke
dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Dirk D #8980 17.07.2002 01:20
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hi dirk,
habe bei mir im geschäft noch einen MB100. der hatte das gleiche problem. war wie beschrieben der gummischlauch
gruß
thomasch

*hubraum ist durch nichts zu erstzen, außer durch mehr hubraum*


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Dirk D Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
...Morgen bin ich schlauer...
hab 2 neue bestellt... denn die bei Audi waren mal wieder richtig planlos... leider...nachdem der Meister mir erzählen wollte dass die Bremskreise ja diagonal zusammenarbeiten...
... wie denn.. lach issn Quattro.. ich dachte beim Quattro sind die vorn und hinten getrennt..oder bin ich da falsch..
naja.. keep on schraubing
gruß
dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Dirk D #8982 18.07.2002 12:43
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 63
Habe ähnliches Problem mit den Bremsen, Motoranlassen mehrmals im Stand pumpen, Bremsdruck läßt nach und Warnlampe "Systemdruck" kommt. Kann das was mit dem Hydraulikkreis zu tun haben der ja beim V8 eine Vorspannung für den Bremsdruck aufbaut?
Meine Werkstatt steht auch vor einem Rätsel.
Gruß Rolf


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6032 MB (Peak: 0.6703 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:28:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS