Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#122359 09.01.2007 03:37
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

habe am WE mal meinen Uraltlaptop mit OBD Kabel und VAG Com 3.11 ausprobiert.
''Ich glaub ich werd bekloppt, das funktioniert.''

Leider kamen auch gleich zwei Fehlermeldungen...

Aber erstmal ne andere Frage, wozu sind der dritte und vierte Anschluss von links? Der erste ist Stromversorgung, über den zweiten bekomme ich Motor und Getriebe, die nächsten beiden machen nichts und der letzte weisse ganz rechts ist die Klima. Und die anderen beiden?

Vorweg noch, der Wagen steht im Moment, d.h. er wurde seit September nicht mehr bewegt, ausser bei uns über den Hof und er lief ab und an mal ne halbe Stunde im Stand. Vielleicht hängt das mit den Fehlern auch damit zusammen. Als ich Ihn im September abgestellt habe funktionierte alles soweit, allerdings habe ich ihn da erst gekauft, deshalb kann ich da weiter keine Aussage zu machen.

Dann habe ich einen Fehler im Motorsteuergerät

00523 (G42) Geber für Ansauglufttemperatur, Unterbrechung/Kurzschluss

Wo finde ich diesen Geber im Wagen?

Und noch ein Fehler in der Klima
00799 Geber für Kühlmitteltemperatur (G110), unterbrechung/Kurzschluss

Welcher Geber ist das bzw wo ist der?

Hängen die beiden Fehler zusammen!

Ich hatte die Mittelkonsole raus, kann ich da ein Kabel an der Klima erwischt haben?

Wäre schön, wenn ich wüßte, wo die Geber sitzen und wo die Kabel hingehen, dann könnte ich die beim nächstne Mal durchmessen und hoffentlich repariern....

In freudiger Erwartung und ewiger Dankbarkeit verbleibe ich


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
guck dir mal den rep faden an.. da stehen einbau ort und auch testvarrianten drinnen!!!


Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
g42 -> nr. 19

g110 finde ich keinen nur g62 (steht auch geber für kühlmitteltemp dabei) -> 3

siehe anlage

121172-Motorraum a.jpg (0 Bytes, 171 downloads)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Danke, die Seiten im Rep-Leitfaden muss ich wohl ausgelassen haben

Da werd ich noch mal genauer schauen.


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

habe mir mal die Sachen für den Fehler G42 Ansauglufttemperaturfühler rausgesucht.
Werde ich wohl nächste Woche auf die Suche gehen...

Aber, den Fehler G110 Geber Kühlmitteltemperatur, den das Klimagerät ausgeworfen hat, dazu habe ich nichts gefunden.
Weiß da zufällig jemand was oder wo das ist oder wo es in der Rep. Anleitung steht?


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
In der Ausgabe des Rep.l.f. 10.88 "Heizung,Klimaanlage" ist der Einbauort, bei Rechtslenker, im Wasserkasten am Verdampfer beschrieben,als Fehlerkennzahl 00799.


Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Morgen,

genau, TM3 Seite 55 Fehler 00799 mit Hinweis: Zur zeit nur bei Rechtslenkern verbaut.
Gut, ich habe keinen Rechtslenker, gehe ich einfach mal davon aus, dass die den Fühler später auch in Linkslenker eingebaut haben. E 87, Klimabedienteil, das werde ich finden, aber wo befindet sich der Temperaturfühler G110, oder ist das der G62, kann ich mir ja nicht so vorstellen?

Hab da auch noch was gefunden, anscheinend habe ich einen verbaut, weil er sonst nicht nagezeigt werden würde, die temp. wird aber wohl einfach ohne berechnet, wenn er nicht funtkioniert (siehe Anhang)

122102-TM3 Seite 28.doc (0 Bytes, 120 downloads)
Zuletzt bearbeitet von herr schulz; 18.01.2007 07:34.

Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
gleich noch die nächste Frage, wenn ich denn den G110 finden sollte und der sollte hinüber sein, dann soll man ja die Grundeinstellung der Klima durchführen mit VAG1551.

Kann ich diese Grundeinstellung auch mit meinem kleinen Laptop und VAG COM machen und wenn ja wie?


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
Hallo Carsten,

schraub nicht so viel, meld einfach an und fahr mal.

Gruss

Rainer

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Ist doch schon alles passiert, aber die kleinen nummern rechts auf dem nummernschild lassen mich erst am 01.05. starten.
Und bis dahin muss ich noch ein bisschen schrauben und alles fertig kriegen.

Aber bei diesem Winter bin ich alle zwei Wochen geneigt ihn sofort zu fahren...


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
Na dann,

habe die kleinen Zahlen jetzt vom Schild vertrieben. Allrad zahlt sich im Winter aus.

Wir sehen uns dann bei Dino.

Rainer


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 40 (0.015s) Memory: 0.6478 MB (Peak: 0.7542 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 19:23:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS