Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#122150 07.01.2007 04:54
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Meine Standheizung Streikt. Letzens ging se noch. Nun rührt sich aber nix mehr. Keine Geräusche aus dem Motorraum. Das Teil springt einfach nicht an.

Gibts irgendwelche Erfahrungen woran es bei den Originalen Anlagen (Thermo Top) krankt?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo Frank

Will mir evtl. eine orig.Stand.h. nachrüsten kannst du mir sagen wo sie bei dir verbaut ist .Habe mal von jemanden gehört das sie unter dem Luftfilterkasten verbaut wird ,aber ist da noch soviel Platz.LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ist nicht direkt unter dem Luftilterkasten... eher weiter vorne! Zugänglich über das rechte Radhaus.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Danke


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Die sind diagnosefähig uns spucken ziemlich genau den Fehler aus.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 15
hallo frank
lade mal deine batterie für die standheizung !!!!
ich hatte das gleiche broblem und habe es für 800euro rep.lassen.der fehler tauchte immer wieder auf ,trotz rep.erst nachdem ich mir eine 88ampere batterie für die standheizung eingebaut habe ist alles ok.
lg ludwig


mfg ludwig
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Was für ne Batterie ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Na, welche wohl, die hinten rechts über der Batterie fürs Fahrzeug, siehe Bedienungsanleitung...................

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ähm.. ich hab da hinten nur die eine Batterie!? Drüber is da nix.. und drunter ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Dann wohl Nachrüst Standheizung...........................

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
hmmm

Muß ich mal in den Unterlagen schauen die ich vom Vorbesitzer bekommen hab. Ich dachte das wär ne Originale Webasto.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kann doch sein, nur nicht unbedingt Werkseinbau..........

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
Hallo,
@ Florian, meine Standheizung hat auch keine Extra Batterie und die Standheizung ist in den PR Nummern im Kofferraum verzeichnet, also ab Werk so. Und das bei nem 8 Zylinder TDI. Vielleicht musste man die Zweitbatterie extra bestellen.

Mfg Florian V.


Hubraum statt Wohnraum
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Deiner ist Facelift, Kai kann bestimmt sagen, ab wann die 2. Batterie entfiel.................

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
oder gab es die Zusatzbatterie als Aufpreis ?
Ich habe bisher auch nur einen mit zweiter gesehen,
aber bestimmt 5 ohne





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
am einfachsten wäre es eine Originale Preisliste für den A8 mit Zubehörprogramm zu studieren...

Wer hat sowas im Fundus?


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #122166 09.01.2007 11:29
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
hier mal die Original Möglichkeit des Einbaus......... siehe Anhang

121229-Batterien A8.doc (0 Bytes, 164 downloads)

Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo zusammen,

ja, Kai kann hier weiterhelfen.

Aber der Preisliste aus August 1997 fehlt der Hinweis auf die 2. Batterie. Im Rep.leitfaden der Stand-/Zusatzheizung des A8 ist folgender Hinweis zur Zweitbatterie zu finden:

Ab 08.97 gleitend (nach der Umstellung auf Stand-/Zusatzheizungen des Typs "Z/C") entfallen.

Ab dem Modelljahr 1999 (Facelift) gab es eine weitere Änderung. Es entfällt die Vorwahluhr und der Schalter für Heizung-/Heizeistung in der Fahrertür. Die Einstellung und Vorwahl der Standheizung erfolgt nun über den Dreh-/Drückschalter in der Mittelkonsole und der Anzeige des Fahrerinformationssystems im Schalttafeleinsatz!

Hoffe geholfen zu haben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Joe T. #122168 10.01.2007 06:53
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Etos kann doch auch was.............................

Kai E. #122169 10.01.2007 06:59
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Kai

Na da haben wir doch schon ne Erklärung für die Nicht vorhandene Batterie!

Also ich hab nochmal in der Übersicht die ich bei Audi geholt hab, geschaut. Also die Standheizung war ab Werk.

Wie war das jetzt noch gleich mit der Wärmeschutzverglasung... *grübel*

In der Übersicht steht echt allerhand drin

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Joe T. #122170 10.01.2007 07:02
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab eigentlich alle von 94 bis ähm.. 2001 oder so. Aber ich bin zu Faul da alles durch zu wühlen!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Florian G. #122171 10.01.2007 10:37
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
ebend!!!!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 16
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 16
Hallo,

@ Frank Ha.

Ich hatte auch ein Problem mit der Standheizung. Meine ist zwar angegangen, stellte sich aber jedesmal zwischen 5 und 20 Minuten wieder ab. Im FIS war aber eine Stunde eingestellt. Das Standheizungssymbol blinkte bis die Stunde vorüber war (oder ich es über die Fernbedienung abschaltete). Wirklich warm wurde es logischerweise nicht. War gestern in der Audi Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen. Ergebis: Die Standheizung schaltete sich ab weil die Batterie zu schwach war (habe auch nur die eine re im Kofferraum). Der A8 ist so schlau und setzt Prioritäten für seine Stromfresser. Und 1.Priorität ist "Starten". Meine war noch die 1. Originalverbaute (12V, 110Ah und 520A Kälteprüfstrom) und knapp 5 Jahre alt. Jetzt habe ich wieder eine von VARTA (12V, 110Ah und 850A KPS). Und jetzt heizt sie wieder was das Zeug hält!
Übrigens: Die Zusatzbatterie konnte man gegen Aufpreis einbauen lassen.

LG
Armin P.

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 14
Ich hatte das Proplem auch mal hab jetzt ne neue Batterie drin und sie geht wider

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
Hallo,
das alleinige Laden der Batterie reichte nicht.
Sie war wohl zu alt.
Die neue Batterie brachte den Erfolg.
Eine Abschaltung erfolgt jetzt nicht mehr.

Gruß

Hannes


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hannes!

In diesem, noch kultivierten Forum, bitte keine Nicknames, ist hier nicht MT................

LG

Flo, der mit den Stromlaufplänen

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 6
Hallo Florin,
der Nachname ist zwar "Kleingeschrieben", dafür aber ausgeschrieben.

Gruß

Hans-Ludwig, Hermann, Henry Dreyer

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
Hallo

Is da was dran ?

Der Spannungswert, bei dem die Standheizung abschaltet, ist grundsätzlich ab Werk zu hoch eingestellt, d.h. sobald die Batterie nicht mehr neu ist funktioniert die Standheizung nicht mehr richtig - das kann die Werkstatt aber verstellen.

Wenn ja... wie wird der Spannungswert anders eingestellt ?

Frank Ha.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 72 (0.016s) Memory: 0.8225 MB (Peak: 1.0020 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-12 02:12:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS