hallo forum. will mich hier auch mal kurz vorstellen. habe zwar schon im v8 forum nen thread am leben wo etwas über mich steht aber mach es hier nochmal "offiziel"
ich heisse martin, bin 24 jahre alt und fahre zur zeit einen audi v8 4.2 mit ez 20.05.92. das auto ist -meines erachtens- in keinem gutem zustand.
der tempomat geht nicht die standheizung leitet keine warme luft in den innenraum die heckscheibenheizung ist ohne funktion es kommt kein ton aus den lautsprechern die sitzheizung wird erst nach 15mins fahren warm
mehr fällt mir gerade nicht ein.
aber ich arbeite dran und habe hier auch schon hilfe bekommen :)
der v8 gehört meinem dad, der hatte ihn damals für sein autohaus als firmenwagen gekauft. als dann ein bekannter von ihm am 24.12. seinen v8 zu schrott gefahren hat, hat er ihn trotz meines bettelns (ich war glaub ich 12jahre alt) verkauft.
nun ist er aber nach 3 weiteren besitzern wieder bei uns in besitz. leider in einem schlechten zustand (der letzte besitzer war maurer). also ist das leder zerkratzt und der lack sieht auch nicht mehr perfekt aus. er steht seit ca. 1,5 jahren warm und trocken in seiner halle. die bremsen und der zahnriemen wurden schon erneuert. auch der wassereinbruch an der oberkante der frontscheibe ist schon behoben worden. die koppelstangen (oder wie die 6kantigen dinger an den hinteren rädern oben heissen) sind auch neu. vermessen wird er montag mal :)
da ich selbst in einem vw/audi autohaus arbeite helfen mir unsere meister auch bei dem ein oder anderem problem. (auch wenn der eine schon die augen verdreht weil er das mit der standheizung noch nicht im griff hat :D )
so das war es erstmal denke ich!
p.s. bis oktober 06 hatte ich einen golf iv r32, anschliessen habe ich leider aus dem audi 100 avant 2.3E von meinem dad einen totalschaden gemacht (von der strasse abgekommen, überschlag, graben). daher nun ein v8 :)
mein erstes auto war ein golf II special, dann ein golf I cabrio etienne aigner gefolg von einem golf IV tdi und dann halt den r32. der v8 hat mich aber schon als 10jähriger begeistert (bin am 21.05.92 10 jahre geworden - also ein tag nach erstzulassung :D )
das wars nun endgültig!
freu mich hier dabei sein zu dürfen! :) :)
Zuletzt bearbeitet von martin br.; 06.01.200708:24.
ich suche ein klimasteuergerät (das mit den 2 bildschirmen). bitte melden falls vorhanden
Hallo Martin! Erstmal noch nachträglich herlich willkommen hier im Forum! Das hört sich doch gar nicht so schlimm an, schön daß Du den Wagen wieder herrichten willst- ich kann mir vorstellen, daß das schon wehtut, besonders wenn man den Wagen schon so lange kennt. Die Probleme hören sich doch gar nicht so schlimm an, was für eine Standheizung hast Du denn? Also bei den V8 Heizungen kenne ich mich nicht aus- aber ich denke der V8 hat auch eine Wasserheizung verbaut, also die das Kühlwasser erwärmt. Dann ist sicher was von der Steuerung im Eimer, also die dafür zuständig ist- daß dein Gebläse auf Stufe 1 Läuft und somit Luft in den Innenraum bringt... oder ist das beim V8 anders? (ich hab im W124 erst eine Standheizung nachgerüstet- eine Originale- da ist es so) Und auch die anderen Probleme klingen nicht so sehr dramatisch... ...bekommst Du schon hin! Hier wird Dir immer geholfen, haste ja sicher schon bemerkt!
der wird ja warm und das steuergerät ist ja auch an. nur die luft kommt nicht in den innenraum. aber hab bald die kompletten schaltpläne von dem wagen dann findet das der meister schon!
ich suche ein klimasteuergerät (das mit den 2 bildschirmen). bitte melden falls vorhanden
wenn du ein Bose Soundsystem verbaut hast, solltest du die Verstärkerplatinen überprüfen... Hier gibt es zum Thema Bose im V8 viele Einträge inkl. einer Rückruftauschaktion gerade wegen der durchgebrannten Platinen von Bose....
An die Tauschinfos müsstest du ja leicht rankommen... sitzt ja an der Quelle
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
nicht zu unterschätzen ist die von Audi und BOSE heruntergespielte Brandgefahr der Platinen!!!
Es sind schon mehrere Fahrzeuge total abgebrannt auf Grund defekter Platinen!
Hier im Forum haben sich Eigentümer stark für die Besitzer defekter Platinen etc. eingesetzt und mit Audi und Bose UND dem KBA auseinandergesetzt! Logisch mit mäßigem Erfolg da ja ordentlich gemauert wird, aber mit der Erkenntnis, dass die bei Audi und Bose angegebenen Baujahre bis 1992 definitiv nicht korrekt sind, sondern bis weit in 1993 hinein noch defekte Teile verbaut wurden.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Die Ledersitze einfach reinigen, entfetten und dann mit flüssigem Leder die Schmarren kitten. Ich würd das sofort machen, wenn das leder reisst, wird das Problem unends größer. Alles Zubehör dafür, inkl. Anleitung, bekommst Du bei http://www.lederpflege.info/?gclid=CNPxxvWCzokCFQfEZgodAiYQgA.
Uns zum Schluss die Farben auffrischen. Danach noch Lederpflege drauf und alles sieht aus wie neu.