Jetzt ist er da

Gestern hab ich ihn geholt!
Die 300 km Überführungsfahrt hätte er einwandfrei überstanden, wenn da nicht dieses Quietschen immer gewesen wäre

Es hat leise angefangen, ist dann immer penedranter geworden. Ich sofort rechts ran, Motorhaube auf.
Was kann das sein? Eine genaue Lokalisierung konnten wir nicht machen, also tippten wir auf Keilriemen oder Zahnriemen-Spannrolle (obwohl die erst knapp 30.000 km auf dem Lager hat

). OK, erst mal an die nächste Tanke, mit Caramba den Riemen eingesprüht... ja, etwas besser. Ab nun alle 20km rechts ran - Haube auf - mit sorgvoller Miene alles gecheckt. Mist, wird wieder schlimmer. Nächster Gedanke - der Klimakompressor

Also Klima aus - weg ist das Quietschen.
Die nächsten 100 km ohne weitere Probleme in Richtung Heimat. Dann wieder kommendes Gequietsche - Ach du Sch...., die Klima ist doch aus. das kann doch nicht wirklich die Spannrolle sein. Ich hatte gute Lust dem Verkäufer die Karre wieder auf den Hof zu fahren.
Nach kurzer Zeit fällt mir jedoch erstmals auf, daß das Quietschen nicht schneller wird beim Gasgeben - hmm, das ist doch eigenartig, dann kann es doch eigentlich nix mir dem Motor zu tun haben. Noch mal rechts ran - nochmal alles abgecheckt. Dann bin ich draufgekommen - der Gebläsemotor für die Heizung

Lüftung runtergedreht - wie durch ein Wunder die restlichen Heimwegkilometer kein kleinstes Geräusch mehr

Einerseits war ich ja sowas von erleichtert, daß es kein Schaden am Motor oder Klimakompressor ist, andererseits fand ich es auch ganz schön peinlich, daß wir da nicht früher draufgekommen sind. Hätte uns ca. 10 unnötige Stops und viele Nerven gespart

Aber jetzt bin ich sehr glücklich, daß ich ihn habe. Er fährt sich sehr schön. Hoffe, daß das auch lange so bleibt.
Gruß
Martin