Hallo,
ich muss mich jetzt mal auskotzen...
Nachdem ich meinen A8 4.2 am letzten Samstag abgeholt habe, ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass er im 3. Gang in den Begrenzer läuft und nicht weiter in den 4. Gang schaltet.
Auch beim normalen Fahren schaltet er nur in den 4., wenn man vom Gas geht (Drehzahl fällt dann nochmals ab), man kann im 4. aber nicht beschleuningen oder die Geschwindigkeit halten, er dreht einfach weiter hoch bis auf die Drehzahl, die dem 3. Gang entspricht. Wenn ich in die Tiptronic-Gasse schalte, zeigt er mir aber den 4. Gang an.
War heute dann beim Fehler auslesen bei Audi:
hier nur sporadische Fehler im Speicher:
- Geber für Kühlmitteltemp G62 unplausibles Signal
- Ventil Registersaugrohrumschaltung N156 (elektr. Fehler im Stromkreis)
- Schlüssel Signal zu klein (Transponder Lesespule)
- Geber Kraftstoffvorratsanzeige Unterbrechung/Kurzschluss
Beim Getriebe wollte er eine Momentmessung machen, aber er flog immer aus dem Steuergerät raus, sobald das Getriebe vom 1. in den 2. Gang geschaltet hat, wobei es jedesmal einen Schlag im Getriebe und einen Ruck gab. Das macht er ohne angeschlossenes Auslesegerät nicht.
Seiner Erfahrung nach können es mehrere Sachen sein:
- Getriebesteuergerät
- Luftmassenmesser (Motor liefert dann nicht genug Leistung, habe aber eigentlich nicht den Eindruck, dass Leistung fehlen würde...)
- Getriebeschaden
Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher, toll. Hat jemand von Euch noch eine Idee. Ich bin am verzweifeln...wenn das so weitergeht schlachte ich die Kiste... ich kann doch jetzt nicht wild das Teiletauschen anfangen, dafür sind die Teile einfach zu teuer.
Verzweifelte Grüße,
Matthias