Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#120827 25.12.2006 10:34
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo zusammen,
ich mache ja eigentlich recht viel mit Reifen, aber eine Frage hätte ich doch an die Spezies, die ich mir bisher nicht erklären konnte aber gerne wissen möchte.
Wer kann mir die DOT Nummer dieses Reifens erklären??? (Anhang)
Finde ich sehr seltsam.
Gruß Peter

119897-DOT NR 185-65-14.JPG (0 Bytes, 139 downloads)
Peter G. #120828 26.12.2006 04:03
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Peter.
Bildqualität ist aber nicht so berauschend.
Ich lese die Ziffern nach der DOT Ankündigung ( Dreicksymbol ) mit 1490; 3103.
Ist also ein Produktionsdatum in der 31.Woche aus dem Jahr 2003.
Mit den anderen Bezeichnungen kann ich nichts anfangen.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Peter G. #120829 26.12.2006 08:59
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Peter !!

Die DOT sagt erstmal aus das der Rrifen den Anforderungen des US - amerikanischen Department of Transportation ( DOT ) genügt. die Zahl dahinter zeigt die Fertigungswoche mit dem Jahr an. Zum Beispiel

DOT XXX 506 bedeutet 50 Kalenderwoche im Jahr 2006

Gruß G E R D

Peter G. #120830 26.12.2006 09:00
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
die letzten vier Zahlen geben (wie Manfred schon sagt) Produktionswoche und Jahr an.
Die Zahlen und Buchstaben davor sind die Genehmigungskennzeichnungen für die USA und Kanada.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
DOT XXX 506 bedeutet 50 Kalenderwoche im Jahr 2006


Hi, soviel ich weiss haben sie ab 2000 4 stellige Zahlen, das 506 würde ja 50 Kalenderwoche 96 heissen!

Gruss Kai

Peter G. #120832 26.12.2006 09:43
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo,
hab noch mal ein neues Bild gemacht, ist glaub ich jetzt besser zu erkennen.
Die Meinungen der Produktionswoche gehen doch sehr auseinander.
Ich kenn das so. Nur 3stellig ist 80er Jahre, 3stellig mit dreieck davor ist 90er Jahre und ab 2000 ist 4stellig.
Aber was ist 8stellig????
Und was L506????

Gruß Peter

119915-IMAG0093.JPG (0 Bytes, 97 downloads)
Peter G. #120833 26.12.2006 09:50
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
die LETZTEN VIER ZAHLEN nach dem DOT Zeichen geben Woche und Jahr an. Das ist (wie unten schon richtig gesagt wurde) seit dem Jahr 2000 so, vorher waren es drei Zahlen, wobei die Letzte das Jahr und die beiden Vorletzten die Woche angaben.
Die anderen Zeichen und Buchstaben kannst Du vergessen, die sind nur für die USA (und Kanada) von Bedeutung. Und wenn Du noch zwanzig mal fragst wird sich daran nix ändern.


Beste Grüße
Tim
Kai S. #120834 26.12.2006 12:28
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Richtig Kai ab 2000 ist die DOT Nummer vierstellig.

in dem Fall also 31KW im Jahr 2003

Gruß G E R D

Peter G. #120835 26.12.2006 06:56
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo Peter!

Dieses ist schon ein besseres Foto.
Bin mir aber nicht sicher, ob eines der vielen Zahlen dort wirklich die DOT-Nr. ist, auch wenn DOT davor steht.
506 also Woche 50 im Jahr 2006 ist schon mal Quatsch, oder ist der Reifen neu? Die längere Nr. ist irgendeine Seriennr. od. ähnliches.
Suche mal nach einer dreistelligen, eingestenzten Zahl, die wie die lange Nr. ein einem Feld steht oder mach nochmal ein Foto vom ganzen Reifen und beidseitig. Dann suche ich mit.
Gruß Mario aus Berlin.

Peter G. #120836 26.12.2006 09:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

wie die anderen schon schrieben - interessant sind die letzten 4 Ziffern. Hier also KW 31 2003.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Peter G. #120837 27.12.2006 03:20
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, guck dir den reifen erstmal nochmal an... vielelicht steht wo anders auch noch ne brauchbarere dot nummer... is bei mri auch bei den neuen reifen das auf einer seite zwar dot steht aber dort keien richtige dot nummer steht...

im übrigen sagt die wiki folgendes zu dot nummern:

Die DOT-Nummer ist eine auf Reifen von Kraftfahrzeugen an der Außenflanke eingepreßte dreistellige bzw. vierstellige Ziffernfolge, die das Herstellungsdatum des Reifens belegt.

Die ersten beiden Ziffern stehen dabei für die Kalenderwoche (KW) und die dritte für die Endziffer des Herstellungsjahres. Ab dem Herstellungsjahr 1990 folgt auf die Ziffern ein , ab dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer vierstellig.

Beispiele: Ein Reifen mit der DOT-Nummer 347 wurde in der KW 34 des Jahres 1987 hergestellt. Ein Reifen mit der DOT-Nummer 489 Δ wurde in der KW 48 des Jahres 1999 hergestellt. Ein Reifen mit der DOT-Nummer 4801 wurde in der KW 48 des Jahres 2001 hergestellt.

DOT steht im Übrigen für Department of Transportation (DOT), das US-amerikanische Verkehrsministerium, das dieses Reifengeburtsdatum eingeführt hat. Inzwischen wird diese Regelung weltweit von den Reifenproduzenten angewandt.


dh soviel wie das die 506 für 50woche jahr 86 !!! ab 90 gibts ein dreieck (Δ) nach der nr... aber 2000 is die nummer 4-stellig!!

wie lang sind die reifen den schon oben???

lg

Mario B. #120838 28.12.2006 12:06
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Leute wann glaubt Ihr das denn endlich! Die letzten vier Zahlen sind Bauwoche und Jahr! Ihr könnt ja auch mal innen im Reifen nach einer besseren Zahl suchen.
Vielleicht sind das da außen am Reifen aber auch die Zahlen der letzten Lottoziehung : L 506 = 506te Lottoziehung und die darauf folgenden Zahlen müssen addiert und mit dem Kehrwert multipliziert und dann durch die Anzahl geteilt werden, um auf die einzelnen, verschlüsselten Zahlen zu kommen.....Ich glaube aber eher nicht


Beste Grüße
Tim
Tim A. #120839 28.12.2006 03:52
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
... das manchmal neben dem dot nicht die dot nr. steht kann ich dir zeigen is bei meinen jetzigen winterreifen so... sind ganz neue bridgestone... hab auch 2mal geguckt... stand dann auf der anderen seite!!

egal...

Peter G. #120840 28.12.2006 05:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn's ein Bridgestone ist dann bedeutet L5: BRISA BRIDGESTONE SABANCI --> IZMIT --> ALIKAHYA --> TURKEY als Herstellungsort
Die letzten 4 Ziffern Woche & Jahr, dazwischen ist alles Hersteller bedingt.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 45 (0.016s) Memory: 0.6669 MB (Peak: 0.7877 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 23:11:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS