Auch ich kann mich nur anschließen - tolles Wochenende, mich hat irgendwie das Rennfieber gepackt ... und für alle, die dran teilnehmen möchten:
Freitag abend Ankunft, man trifft alte Bekannte wieder, trinkt das eine oder andere Bier bei Lagerfeuerromantik. Am Samstag dann um 13 Uhr 30 eine sogenannte Präsentationsfahrt der Klasse 8: Sonder- und Nutzfahrzeuge. Die Nutzfahrzeuge waren glaube ich unter anderem ein Feuerwehrauto, ein LKW, die Sonderfahrzeuge: 20 V8's. Zu alledem kam dann noch ein 50 Jahre alter Omnibus mit Anhänger, der mit 50 Personen vollbesetzt als Touri-Mobil mit 10 km/h die 10 prozentigen Steigungen soeben schafft. Endlich grüne Flagge. Alle setzen sich in Bewegung, nur irgendwie fehlt das Führungsfahrzeug, welches wir eigentlich vor dem Omnibus vermuteten. Der Omnibus hingegen entpuppt sich als Führungsfahrzeug völlig ungeeignet, weshalb dann auch Ronny kurzerhand die Führung übernimmt und die Sache flott angeht. Nun taucht aber doch noch ein Führungsfahrzeug auf, nur statt des Porsche GT3 oder eines S4 war es ein japanischer Geländewagen, der natürlich zum Führen von mittlerweile 20 vom Rennfieber gepackten V8's völlig ungeeignet war. Das sah dann wohl der Fahrer recht schnell ein, hielt die ganze Truppe an einer ungeeigneten Stelle auf dem Ring an und besprach das dann alles mit Ronny. Wie gesagt die Stelle war ungeeignet und ein schon recht zügig fahrender V8 befand sich auf "Torpedierungskurs" und konnte nur durch ein Herumreißen einen Crash vermeiden. Es gab ne riesen Qualmwolke, das Publikum applaudierte und die Rennleitung war stinksauer. Wehe wenn sie losgelassen: Keine 2 Minuten auf dem Ring und in der ersten Runde kommt ein V8 quer durch die Kurve "geflogen". Glanzleistung !!! Die Rennleitung konnte beruhigt werden, war von einem Abbruch des Rennens abzubringen und ließ uns jetzt sogar ohne Führungsfahrzeug unsere "Präsentationsfahrt" durchführen. Weit gefehlt. Da der Sachsenring überall Auslaufzonen hat, man also auch mal einen Fehler machen kann ohne sein Auto zu verschrotten, fanden sich sehr schnell 4 V8's in einer Gruppe zusammen und lieferten sich ein kleines Rennen. Öltemperatur 130 Grad, mit 160 Sachen auf der Start- und Zielgeraden am Publikum vorbei , Fenster runter und gewunken, bevor man dann am Ende der Start- und Zielgeraden eine Vollbremsung hinlegen mußte, um die anschliessende 180 Grad Kurve zu kriegen. Herrlich !!
Als wir dann nach einer halben Stunde schweißgebadet trotz Klima aus unseren Wagen stiegen, waren sich alle sicher: Das war SUPER.
Als nächstes folgte die Besichtigung der gläsernen Manufaktur in Dresden und zum Abschluß gab es ein Foto mit ca. 20 V8's direkt auf der Eingangsempore vor der Manufaktur: Sehr imposant.
Am abend gab's dann bei Live-Musik, Holzfällersteak, Kirmesbuden, Karussel und Scooterfahren einen herrlichen Ausklang bis spät in die Nacht.
Sonntag morgen dann nochmal auf den Ring, allerdings zusammen mit etlichen Motorrädern der Vorkriegszeit, Oldtimern und Nutzfahrzeugen konnten wir das Geschwindigkeitsniveau des Vortags nicht erreichen. Hoffentlich wieder im nächsten Jahr. Ich freu mich drauf.
Viele Grüße
Jost.