|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Hallo,
war heute mal wieder am V8-basteln. Irgendwann war ich dann hinten unterm Sitz so bei der Batterie. Da war dann ein kleiner schwarzer Kasten, da dachte ich "Mensch noch'n Sicherungskasten". Super, gleich aufgemacht, ne grosse Sicherung, nicht so'n kleines Steckding. Sah aber irgendwie komisch aus. Bin dann mal rangekommen, scheisse war das heiss! Die Sicherung hat sich dann auch gleich zerbröselt und ich hab mal schnell die Batterie abgeklemmt (war ja gleich daneben) und die Reste aus dem Kasten gelöst. Jetzt hab' ich ne schöne neue Sicherung drin, die ist auch ganz kalt. Die Alte hat sich mit der Zeit wirklich aufgelöst, was ich gar nicht lustig finde, denn die war wirklich verdammt heiss, bei meinem Glück hätte mir der Autowagen auch einfach mal abbrennen können...
Aber nun noch eine Frage: Muss ich noch andere Sicherungen oder Verteiler oder Anschlüße suchen, die sich gern mit der Zeit 'auflösen'?
PS: War auch mal wieder bei den netten Leuten von der Zulassungsstelle und habe meinen Dritten Fahrzeugschein abgeholt, der sollte jetzt aber lagsam stimmen!
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Meinst du die Sicherung der Standheizung??? Sonst ist da doch nix. Vorne im Motorraum links ist noch so ne Sicherung für den E.Lüfter. Da kannste auch mal gucken. Geht auch schon mal kaputt.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
ich glaub nicht. Habe in Etos geschaut und die ist direkt bei der Batterie mit eingezeichnet, ne 80A Sicherung. Direkt in der Mitte unter der Rücksitzbank, ein kleiner schwarzer Kasten zum aufklappen. Der E-Lüfter funktioniert, aber ich schau mir die Sicherung mal an...
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
ja, ich habe eine Standheizung...
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
bei genauerem Hinsehen in Etos müsste das doch die Sicherung für die Standheizung sein....
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, weiß jemand, was alles durch diese Sicherung abgesichert wird? Nur die Zündung der Heizung oder das komplette Teil (na gut, bei 80A kann ich mir das evtl. auch selbst beantworten, aber ich frag dennoch mal)  lG und danke Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo Bastian, ja, die gesamte Standheizung. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202 |
Hallo
Habs nicht richtig verstanden, ist die Absicherung nicht im Kofferraum links neben der zweiten Batterie?!?! Zwecks Stromverbrauch der Startbatterie. Nur wegen Lage unter dem Rücksitz.(Sicherung)
MfG
Rainer
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Hinten bei der zweiten Batterie ist noch eine kleine Sicherung, ich glaub 10A, wird wohl für den Steuerkreis sein, habe mich damit noch nicht so beschäftigt.
Die 80 A Sicherung ist direkt mittig unter dem Rücksitz neben der Haupt-Batterie....
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421 |
Hallo Peter, wo genau befindet sich im Motorraum die Sicherung für den E.Lüfter?. Frage nur nach, da der E-Lüfter meines Schwiegervaters noch nie angesprungen ist.Auch bei eingeschalteter Klima geht der E-Lüfter nicht an.Da liegt es ja nahe das die Sicherung defekt sein könnte. Danke dir Gruß Daniel M.
Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Daniel, hab dir mal ein Bild mit Pfeil drangehängt. Es kann aber auch am Kombiins. liegen, das der Lüfter nicht geht.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421 |
Danke dir,wußte noch gar nicht das sich dort eine Sicherrung befindet.  Wenn ich das nächste mal bei ihm bin werde ich mal nachschauen. Gruß Daniel M.
Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Habs auch gleich überprüft... SOWAS NENNT SICH SICHERUNG???? ist bei euch auch das olle Metallband drin oder wurde bei meinem gepfuscht?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Dat gehört so, das olle Metallband.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
okay, dann is jut (sowas primitives in nem V8  )
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421 |
Hallo Peter, habe die Sicherung gefunden.Die ist allerdings ganz.  Na ja,war ja ein Versuch wert. Danke dir noch mal Gruß Daniel M.
Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421 |
Hallo Roy, ist bei mir genau so. Das wir wohl so "Original" sein.Im Prinzip ist es ja wie eine übliche Sicherrung,nur halt ohne Gehäuse. Gruß Daniel M.
Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo Daniel, dann wechsel mal das Ki oder leih dir eins zum ausprobieren. Das war bei mir schon mal der Grund, das der E-lüfter nicht ging. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421 |
Danke dir, werde mal weiter Forschen. Gruß Daniel M.
Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|