|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
hallöchen!
habe heute diese "gute" stück eingebaut...hatte nicht gerade wenig schweiss gekostet...(ich denke hier an die lambda abgriff)....die kabel vampiere sind ja eine zumutung!!! der klemme 15 am zündspule ist ja in ringösen ausführung...warum hat dann das EGS kabelbaum eine steckfahne???....naja...ist halt so....
das gute nachricht...der motor läuft....und der GAT fängt dann an nach ein par minuten zu röcheln....soweit so gut.... dann der überraschung...auf der heimfahrt vom werkstatt....rauf auf dem A81.....dann A8....am Flughafen vorbei...120 aufgehoben....5.gang...pedal langsam durchgedrückt....auf einmal bin ich am bodenblech angekommen....aber der erhoffte beschleunigungs orgie die ja vor GAT hierbei einsezte ist ausgeblieben!!! ist das normal??? ich dachte das KLR blendet sich aus dem geschehen heraus sobald das motor betriebstemperatur ereicht...
hat jemand ähnliche erfahrung gemacht? oder anders gefragt welche erfahrungen gibt es mit dem GAT EGS? in bezug hinsichtlich leistung und verbrauch?
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy, bei mir alles so wie vorher ohne KLR. Ziehe mal die Sicherung des KLR und sag ob es dann eine Veränderung gibt. Schläuche alle dicht? Temp Kabel angeschlossen? Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Ich habe auch keine Veränderung im Laufverhalten feststellen können, obwohl eigentlich eine leichte Erhöhung der Leerlaufdrehzahl in der Kaltstartphase eintreten sollte.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Null Veränderung im Fahrverhalten. Drehzahlerhöhung in der Kaltphase minimal, aber das ist ja eh egal. Schau nochmal ob alle Schläuche dicht sind.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Hab das alte System von B&B drin, kann nur sagen "einbauen, eintragen, abstecken". Der Motor läuft im Kaltlauf wie ein Sack Nüsse.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
reicht es den sicherung zu ziehen? oder muss das ganze geschläuche raus?
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Ich hab ein extra Steuergerät. Stecker am Steuergerät trennen und alles ist wie es sein soll.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
mal nur zur Absicherung der Infos:
Du hast das EGS GAT-Ding in der 5-Gang Schalter eingebaut.
Schau mal nach, ob Dein EGS GAT-Zeugel nicht für nen 3,6er Automatk bestimmt war.
Die Dinger sind nämlich ziehmlich unterschiedlich und kosten für den Schalter glatt nen Hunderter mehr. (Gilt Sinngemäss auch für den 4,2er)
Mancher Anbieter hat davon nämlich soviel Anhnung wie ne Kuh vom Fussball. (oder weniger).
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60 |
Hallo, die Aussage stimmt laut GAT so nicht ganz.... Hab grad mit denen telefoniert, die Auskunft war, das es egal ist, obs ein Automatik- oder Schaltgetriebe ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin, dann frage ich mich aber, warum die Doku, die Händler und alle anderen "Fachleute" immer nur ein "A" für Automatik in der Beschreibung usw. stehen haben, oder knn ich nicht lesen? Wenn dat so is biete ich uhm Hielve? Wenn die Aussage von GAT stimmt wär das schön ein Dokument von denen zu erhalten, in dem ausdrücklich die Schalter-Versionen drin stehen (bei der ABE). Technisch macht das mit den unterschiedlichen Versionen insofern Sinn, dass die Motorsteuerung, auf grund anderer Nockenwellen (stärkere Überschneidung), für den Schalter ein anderes Kennfeld hat und somit ein anderer Betriebspunkt für das EGS-Gerät und damit auch ein gesonderter Prüfzyklus für das Abgasgutachten nötig ist. Ich kann jedenfalls kein GAT-EGS für meinen Schalter kriegen und eintragen lassen, da immer auf die Automatikversion abgehoben wird, oder? Problem ist, dass in unserem Bürokratenstaat immer nur schriftliches mit dreifacher Beglaubigung zählt (jedenfalls, wenn man korrekt einbauen will und nicht nur nen Wisch vorweist). Letzteres soll nicht heissen, dass ich was gegen kreativen Umgang mit der Nutzung von Steuerlücken habe!  PS: Das mit dem "Nicht lesen Können" macht mich ganz fertig": => muss dringend in der ABE nachlesen.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60 |
Hallo, Du hast ja vollkommen Recht. Im Gutachten steht beim Getriebe ein A (ich denke das steht nur da, weil die nur nen Automatik zum testen hatten....). Aus diesem Grund hab ich ja bei GAT angerufen, denn ich hab da auch so meine Zweifel. Die nette Dame am Telefon sagte mir aber das das Getriebe egal wäre. Ich bin geneigt ihr da sogar zu glauben, denn ich denke mal, das das Gerät von GAT nur eines macht, nämlich durch Zuführung von zusätzlicher Luft zum Gemisch die Drehzahl anzuheben. Da sollte es dann eigentlich egal sein, ob das Getriebe nun Automatik oder Schalter ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
sollte so sein (wenn ich richtig nachdenke.........), was aber nix an der Eintragung in der ABE ändert, und die ist u.U. entscheidend bei Korinthenkackern.
Nichtsdestoweniger werde ich mal das EGS in Heinrich einbauen und eintragen lassen.
Nochmal danke für die Info aus dem Anruf bei GAT.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 21
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 21 |
Hi! Habe auch so ein GAt drin in der Automatik. Leider hat der V8 das sogenannte Wellenartige beschleunigen. Wenn ich richtig gelesen habe nimmt das Gat von der Lambdasonde Signal ab, kann da der Hase im Pfeffer liegen, denn wenn ich richtig gesehen habe ist das Kabel mit sonen blauen Kabelverbinder draufgeklemmt.-Könnte ja nicht mehr der beste Kontakt sein im Laufe der Zeit. Leider habe ich auch keine Papiere zu diesem EGS Gat-System vom Vorbesitzer bekommen. Könnte mir von euch mal jemand die kompletten Unterlagen davon einscannen und an frisch-matthias@onlinehome.de schicken? Wäre sehr dankbar dafür... Zu diesen Wellenartigen beschleunigen, es tritt aber abundan auch mal nicht auf, ist also nicht dauerhaft vorhanden, aber wenn´s da ist geht er wie ein Sack Nüsse..... Mfg hias
Da wo das gute Bier herkommt:
Natürlich aus Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bier´s
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1 |
kann mir jemand das ABE zukommen lassen meins ist weg mein vorgänger hat es nicht mitgegeben . addy ist lupodat@gmx.dedanke in voraus
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122 |
Hallo, vielleicht kann ja jemand die ABE hier hochladen. Habe auch nur eine Einbauanleitung und keine ABE...
Grüsse
Karsten
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
Kann mir jemand sagen, ob es qualitätsunterschiede gibt zwischen den verschiedenen umrüstungssatz-anbietern (soweit versch. noch vorhanden sind)? Ist dieses GAT EGS nun zu empfehlen? Ich frage deshalb, weil diese marke immer wieder bei ebay (hier unter: euro2 4.2) zu finden ist, und ich wirklich nicht weiss, ob ich diese mit gutem gewissen kaufen kann. Der preis (unter 300 euro) hört sich gut an. Ich möchte auch in zukunft zu hause noch parken können.  Viele grüße! Jochem
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Preis und Teil ist in Ordnung ---> kaufen!
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 29
newbie
|
newbie
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 29 |
mahlzeit, sollte reichen die sicherung rauszunehmen. an sich laufen alle autos schlechter mit diesen nachrüstsätzen,wenn sie eingebaut und angeschlossen sind. eintragen und raus,oder abklemmen.oder einfach nur einbau bestätigen lassen. an sich ist das eh ein witz,dass audi nicht ne freigabe auf euro 2 gibt.für den c4 haben sie das gemacht,mit der selben motorisierung.unsere schiffe sind viel nach usa gegangen,und ich sag nur californische abgasvorschriften...da können wir uns noch glücklich schätzen. und wenn es dafür reicht....dann auch d3 oder so. alles nur geldmacherei. wenn die pappnasen jetzt auch noch co2 emission besteuern wollen.....können wir die kats besser rausmachen...dann ist weniger co2 aber etwas mehr co und nox....die sind doch dumm die opas und omas..oder? gruß
DerBlaueAbt
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
|
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527 |
...sorry, für den C4 mit ABH gibt Audi die Euro2-Freigabe leide r nicht. Erst im S6.
Grüße
Ralf K.
ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Tesla Model 3
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
In Antwort auf:
an sich laufen alle autos schlechter mit diesen nachrüstsätzen,wenn sie eingebaut und angeschlossen sind.
Das halte ich aber ganz stark für ein böses Gerücht! Bei professionellem Einbau ist bei mir mit dem Euro2-Satz KEINERLEI Unterschied zum vorigen Betrieb festzustellen!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166 |
Hallo, ich habe das GAT System in dem 3,6 PT drin und kann, bis auf das nervige röcheln, auch keinen Unterschied im Gegensatz zu vorher feststellen! Die Einbauanleitung und die ABE gibt bei den FAQs. Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
ausser einen deutlichem mehrverbrauch vor allem bei kurzstreckenbetrieb.....und ich meine es zu spüren dass es unter vollast nicht den kraft hat als ohne KLR....dafür läuft vielleicht im teillast etwas besser....aber das können auch sinnestäuschungen sein....
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
... auch den "deutlichen Mehrverbrauch" im Kurzstreckenbetrieb kann ich an meinem V8 zum Glück nicht nachstellen!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
bei meinem war es genauso,keinerlei unterschied. er wird nur etwas schneller warm.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122 |
Hallo, habe die ABE in den FAQ s gefunden, aber da scheint irgendwas beim hochladen nicht funktioniert zu haben, die Bilder sind etwas zu klein um irgendwas erkennen zu können...
Grüsse
Karsten
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 166 |
hallo, ja ich habe es auch grade gesehen. ich habe Dir die ABE als e-mail geschickt. Wer sonst noch bedarf hat, einfach bei melden. Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
kann ich nur bestätigen! Keinen Unterschied bei meinem V8 ABH und meinem Typ 44 NF!
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 122 |
danke!
Grüsse
Karsten
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Hallo.
Ich hab kein veränderung festgestellt. Beim Probelauf hat die Leerlaufdrehzahl geschwankt, das hat sich bis jetzt nicht wiederholt.
Beim Twintec KLR den wir im 525i eines Kumpels eingebaut haben, war einschlechterer Motorlauf festzustellen.
Gruß
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|