Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#8836 12.07.2002 07:06
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Hallo Leute

Seit 2 Wochen habe ich jetzt einen 9.93 4.2ér 200000 gelaufen. Im warmen Zustand geht der R Gang ganz easy und Weich rein. Sobald der Motor warmgefahren ist, also auch das Öl warm ist gibts immer nen guten Schlag vom Getrieben.

Ist das schlimm? Woran liegt das ? Muß ich mir Sorgen um mein Getriebe(Automatik) machen?

MfG
Marc H

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
getriebeoel und sieb wechseln
laut audi alle 30000 km,aber alle 60000 reicht
alle 200000 isn bissl schlecht

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo !
Es kann auch einfach nur sein, daß zuwenig ATF im Getriebe ist !
Das Getriebe reagiert auf zuwenig/zuviel ATF sehr empfindlich, selbst ein halber Liter zuwenig oder zuviel wirkt sich sehr auf das Schaltverhalten aus, Diese Erfahrung habe ich machen müssen. Also: Nachmessen und ggfs. Nachfüllen. Ist nicht so ganz einfach, schaue auf jeden Fall im Rep.Leitfaden nach, wenn du einen hast.
Wenn nicht, melde dich nochmal.
Gruß, Matthias ZW

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Marc.
Habe vor zwei Wochen ATF und Diff.-Öle wechseln lassen, danach gabs ein deutliches Geräusch beim Einlegen der Stufe "R".
Zeitgleich gabs hier im Forum den Hinweis, welche Sachnurmmer der zu bestellende ATF-Meßstab hat für ca.11Euro.
Hab ich mir gekauft und selber dann gemessen - siehe da, das Öl war im betriebsarmen Zustand unter Minimal.
Gleich wieder zur Werkstatt, den zuständigen Meister darauf hingewiesen. Antwort seinerseits:" Das könne nicht sein, der ATF-Stand wird in der Werkstatt elektronisch geprüft. ???!!!! , außerdem wäre in den nächsten Tagen keine Zeit für die Überprüfung" Totaler Service. Habe ihn dann freundlichst drauf hingewiesen, daß er für Folgeschäden verantwortlich sei, dann gings aufeinmal doch.
Und siehe da, über ein halber Liter ATF wurde nachgefüllt und das "Klack-Geräusch" war verschwunden.
Bei der Gelegenheit habe ich noch zuviel!!! Motoröl ( ca. halber Liter) festgestellt, Kühlerwasser wurde bis an den Schraubverschluß vom Überlaufbehälter aufgefüllt, die untern befindliche Motorschutzwanne war wie bei jeder Werkstattdemontage nicht richtig befestigt worden und ob die Differenrialölstände stimmen wage ich zu bezweifeln, da nun beim gemächlichen Beschleunigen in der Stadt bis ca. 50km/h ein verstärktes Mahlgeräusch von hinten kommt - sollte doch die Tankentlüftung sein- hört sich aber wie früher die Hinterachsen von BMW und Opel an.. Ach ja, und meine kurz vorher mit Pflegemitteln gereinigte Ledersitze waren vom Mechaniker beim Einsprühen der SSD-Kulisse versaut worden und das Auto wurde mir, weil bei Regen und mit Vogelentladespuren versehen, schmutzigst zurückgegeben, mit dem Satz, daß man so ein Prachtstück von Auto nicht in irgendeine Hinterhofwerkstatt geben solle.
Ehrlich gesagt, bei VAG fühle ich mich wie in "irgendeiner Hinterhofwerkstatt".
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
das stimmt nicht. Öl und Sieb müssen alle 60tkm gewechselt werden.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Lieber Sebastian
Schau bitte mal im Serviceheft
alle 30TKM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Christian,
stimmt, daß steht da. Es steht aber auch unter "Alle 60.000 km bzw. alle 4 Jahre": ATF im automatischen Getriebe wechseln. Laut Leitfaden soll das ATF im V8 alle 60tkm gewechselt werden.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo miteinander.
Laut dem Inspektionsplan ist für das V8-Getriebe ein Intervall von 30000km vorgesehen - habe gerade nochmal in meinem Serviceheft nachgeschaut. Ist aber auch etwas umständlich beschrieben im Serviceheft.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Hallo Sebastian
Ich habe Recht.
Ich habe immer Recht ! Frag mal meine Frau ...
Meine Frau hat den V8 aktzeptiert.
Der war nämlich vor ihr da ...
Gruß
Christian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 15


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 35 (0.044s) Memory: 0.6279 MB (Peak: 0.7115 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 23:09:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS