@ thomas uns steven
danke für eure Hinweise
@ all
hier die Auflösung: Meine Bedenken waren zum Glück unberechtigt. Zwar hat die Werkstatt den vereinbarten Termin nicht eingehalten, so daß ich während der Reifenmontage nicht dabei sein konnte, aber der Inhaber hat wohl meine Vorbehalte verstanden und erfolgreich zerstreut, indem er mir seinen Wagen vorgeführt hat: einen D2 mit genau den gleichen, ebenso selbst montierten Rädern. Dazu hat er gleich von sich aus in der Auftragsbestätigung vermerken lassen, dass die Felgen in tadellosem Zustand angeliefert wurden.
Beim "manuellen" Aufziehen wird der Reifen offenbar mit Spannbändern an mehreren Stellen so zusammengeschnürt, dass er sich von 2 oder 3 Mann mit entsprechendem Krafteinsatz ohne weitere Hilfsmittel von oben über die waagrecht eingespannte Felge ziehen läßt. In meinem Fall scheinen Felgen und Reifen die Prozedur jedenfalls unbeschadet überstanden zu haben. Leider werde ich das
Ergebnis erst im nächsten Frühjahr testen können.
Der Werkstattinhaber scheint ein echter Autonarr zu sein, der trotz fortgeschrittener Uhrzeit bei Abholung noch Zeit für meine Fragen zu seinen Erfahrungen mit dem D2 hatte und, als ich gegen 20 Uhr aufbrach, mit einem Mitarbeiter noch weiter geschraubt hat. Auf mich hat die in Potsdam gelegene Werkstatt, eigentlich eine kleine Hinterhofwerkstatt der Art, der ich meinen Wagen rein nach äußerem Anschein normalerweise nicht anvertrauen würde, einen so positiven Eindruck hinterlassen, dass ich Sie hier - frei von eigenen Interessen un dohne Gewähr - für den Raum südwestliches Berlin und Umland als Alternative zum normalen Vertragshändler nennen möchte:
www.autoservice-krueger.de Abschließend noch meine Erfahrungen mit reifendirekt.de:
Sonntags online bestellt, am Montag Geld überwiesen, am Mittwoch Geldeingang bestätigt und am Freitag direkt an die o.g. Montagestation geliefert. Die Reifen - Pirelli Zero System Direzionale im Format 255/35/20 - sind lt. DOT knapp über 2 Jahre alt (vorab wurde mir auf Anfrage erklärt, dass man keine Vorgaben hinsichtlich des Reifenalters berücksichtigen könne, man jedoch keine Altbestände verkaufe, daher die Reifen in der Regel (?) nicht älter als 2 Jahre seinen und, wenn man nicht zufrieden sein sollte, diese ja kostenfrei zurückgeben könne) und haben inkl. Montage und Metallventil knapp € 190 pro Stück gekostet.
mfg
armin