Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#118915 01.12.2006 09:57
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
Hi,
ich hab ja nen schönen 94er 4.2 . leider hat er jedoch im vgl zu meinen anderen autos vorher ein sehr komfortables fahrwerk. zu komfortabel da bei höheren geschwindigkeiten das auto beim lenken ordentlich abtaucht. gefährlich nahezu. vielleicht auch einfach schon zu alt.

jedenfalls hab ich mir bei ebay ein garantiert gutes S8 fahrwerk geschossen (dämpfer + federn) das ich gerne verbauen möchte. dürfte man doch einfach austauschen könen (aufnahmen und co gleich?!)

hab keine niveau...gibts da sonst irgendwie probleme? tipps? als federnspanner reichen ratschengurte nehme ich an oder? soweit überhaupt nötig (vorne ist ja zusammenmontiert).

ich nehme an das ich sprur und sturz neu einstellen lassen muss da 2cm tiefer oder?

danke und grüße

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 01.12.2006 10:25.

wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Spur und Sturz mußt immer neu einstellen lassen, bei Arbeiten am Fahrwerk, wenn es vorne komplette Federbeine sind, brauchst keinen Federspanner- das mit den Ratschengurten vergiss mal ganz schnell.. sowas macht man nicht mit Fahrzeug Federn, ist viel zu gefählich.
Hinten weiß ich nicht, wie es beim A8 aussieht. Da kann Dir sicher jemand anderes drauf antworten

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
ach ja- ein Spurstangenabzieher wäre auch hilfreich...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
weiss jemand ob man das fahrwerk irgendwie eintragen muss? ich nehme es mal an. allein damit es eine werkstatt schon wüsste...aber wer weiss.

wenn im s8 auch nix drinsteht....jemand mal gemacht?

danke und gruß


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19
Da dies ja eine bauliche Veränderung an Deinem A8 ist, erlicht Deine ABE für das Auto und damit Versicherungsschutz ! EIGENTLICH müßtest Du es also eintragen lassen...


TDI - Wir essen zeitig !
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 25
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 25
habe bei der Zulassung meines jetzigen so einen ominösen neuen EU-Brief und Schein erhalten. Da stehen z. B. nur winterräder in einer Dimemsion drinnen, die ich überhaupt nicht besitze!!!
Auf Nachfrage hiess es nur, "sie wissen ja was sie mit ihrem Auto dürfen und was nicht" !!!! Scheiss EU !!! Was nun passiert, wenn mal kontrolliert wird, weiss ich nicht. Habe gehört, die lieben Streifenpolizisten sollen ebenso ratlos sein wie unsereins.
Weiss jemand von euch genaueres über diese neuen Papiere ? Haben wir in unseren Reihen vielleicht einen Polizisten, der näheres weiss ?
Die auf der Zulassungsstelle wissen jedenfalls gar nichts, scheinen Roboter zu sein !!!

Gruß

Gerry P.

Diesel gehört in´n Trecker !!

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19
Hallo Gerry,

Du kannst / konntest bei der Umschreibung / Zulassung die Daten aus Deinem alten Brief/Schein übertragen lassen, hab ich auch so gemacht. Darüber hinaus wurde mir der entwertete Brief mitgegeben. Sei's drum...
Also die aktuellen Papiere stellen die Polizei auf die Probe, da Dir die Polizei nachweisen muß, welche Rad-/Reifenkombination zulässig ist / oder auch nicht, wenn sie nicht eingetragen sind.
In Deinem Fall muß Dir die Polizei nachweisen, dass Deine Winterräder ungeeignet bzw nicht erlaubt sind.
Als regelmäßiger, unfreiwilliger Teilnehmer an "allgemeinen Verkehrskontrollen" kann ich aber nur empfehlen, den alten Brief mitzuführen oder aber die betreffende Rad-/Reifenkombination eingetragen zu haben.
cu
Jan


TDI - Wir essen zeitig !
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
wens interessiert ausser mir:
habe gerade bei dekra angerufen und der prüfer meinte ich benötige ein teilegutachten von audi das eben das fahrwerk in meinen geht. das hole ich mir. audi braucht dazu erst mal fahrzeugschein und dann kümmern sie sich sofort - wie man das so gewohnt ist. hab ich auch gerade geklärt. ich berichte dann abschliessend. aber wahrscheins haben das hier schon viele gemacht und es sagt nur keiner was.


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Genau- das ist das Problem von den neuen Papieren.
Ich habe drauf bestanden, daß die meine Eintragungen übernehmen, haben die gemacht. so steht alles drin und KEINER kann mir was...

Traurig daß man selbst nach sowas gucken muß!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
nee- die meißten kaufen sich irgendwas ausm Zubehör, in den seltensten Fällen baut jemand sowas originales ein und betreibt den Aufwand, wie Du es gerade machst. Ist aber richtig so! Lieber 2x oder 4x nachgefragt und nachgehakt als 1x zuwenig. Wenn Dir Audi schon zusagt, Dir was rauszusuchen, dann machen die das auch. Und wenn es nur ein Brief von denen ist- in dem Steht- das Fahrwerk blabla kann ohne weiteres in folgendes FZ eingebaut werden: ...
Damit ist der Tüvler zufrieden...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Ich meine gehört zuhaben das in den neuen Scheinen nur noch die kleinste Reifengrösse eingetragen ist die man fahren darf bin mir aber nicht 100% sicher .Habe sowieso einen Doppelseitigen FZ-Schein da sind auch meine anderen 5 Reifengrössen eingetragen und meine anderen Felgen auch von 16-19 zoll demzufolge auch die passenen Reifen.Gruß Steven


wer später bremst,ist länger schnell

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 37 (0.021s) Memory: 0.6490 MB (Peak: 0.7400 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 06:55:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS