Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#118855 30.11.2006 09:26
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

ich habe mal eine Frage/Bitte.

Ich bin am überlegen, welche Federn ich einbaue, KAW 55/35 oder 65/45. Ich werde 17Zoll Felgen mit 245er Reifen drauf machen.

Vielleicht habe ich ja Glück und jemand hier aus dem Forum hat 17Zoll Felgen mit so einem Fahrwerk und würde freundlicherweise ein Bild einstellen, so dass ich mir ein Bild machen kann wie das so wirkt/aussieht...

Das wäre supernett!

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Karsten
Du solltest noch deine Bodenfreiheit bezüglich der Auspuffanlage bedenken.Hast du die Orianlage unter ?? Wenn ja kein Thema.Bei der B&N Pipes Anlage sieht es schon anders aus.Ich habe 55/35 drin mit 16 " Felgen.Da ist es schon manchmal etwas knapp mit der Bodenfreiheit
Das Problem ist,das es wirklich blöd aussieht mit 55/35.Werde das ganze auf 65/45 umbauen und dann mal testen.Aber erst mal LPG einbauen
Wünsche fröhliches Fahrwerkeinbauen
Gruß vom Elbedeich
Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
Moin,

kann ich bestätigen. Hatte in meinem ersten V8 auch eine Teiferlegegung. Ich weiß zwar nicht mehr genau wie tief, aber nicht sooo extrem, maximal 65/45 würde ich sagen (hatte ich so gekauft und mich nicht gekümmert...). Kannst Du in meinem Avatarbild sehen. Jedenfalls hatte sowohl der (originale) Auspuff als auch die Querverstrebung, die etwa in der Mitte der Karosserie einmal unter dem Wagen durchgeht, mehrfach Bodenkontakt. Prominente Stellen waren Parkhauseinfahrten, Auffahrten und die ein oder andere Toreinfahrt, bei der die Schiene des Rolltores hochstand und das Ganze dann auch noch nach oben gewölbt war. Den Vogel abgeschossen hat aber die Durchfahrt der Mr. Wash Waschstrasse. Da dachte ich, jetzt bleibt er an nem Flansch hängen und ab is dat Dingen. Ging nochmal gut... aber witzig wars nicht.

Soweit meine Erfahrungen. Kann Dich aber gut verstehen, so hoch sieht er schon etwas undynamisch aus. Bin auch gerade am Überlegen. Ein weiterer Punkt ist aber auch die Tatsache, dass Achsen, Lenkgetriebe und dergl. stärker leiden. Hatte kürzlich mit Frank Konnopasch drüber gemailt.

Gruss
Roman

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Ich hatte ma einen tiefergelegten. Da ist mir dann im Winter der Boden an der Straße festgefroren. Damals konnte ich da wirklich nicht drüber lachen.
Und dann jedesmal, wenn ich die Straße langfuhr, rechts und links Reifenspuren, in der Mitte festgefahrener Schnee immer ratsch, ratsch.
Nee, wirklich nicht schön.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich habe die originale Auspuffanlage drunter. Der Wagen soll auch grundsätzlich original beliben. Aber so original ist er doch recht hoch.

Ich will aber auch noch überall langfahren können und ein Wagenheber soll auch noch drunter passen. Im Moment tendiere ich zu 55/35, dann habe ich noch ca 4,5 cm Platz zwishcen Rad und Radhauskante. Bei 65/45 hätte ich noch 1,5 cm. (alles natürlich rein theoretisch)....

Aber egal, wie mans macht ist eh falsch...

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
wieso verlierst du bei 1cm mehr Tieferlegung 3cm zwischen Rad und Radhauskante??

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
das ist jetzt in der Tat eine sehr gute Frage, aber ich kann mich da nur auf die Angaben beziehen, die ich bekommen habe und danach ergibt sich das dann. Mal davon abgesehen, dass es alles ca. Werte sind, da es auf die Ausstattung des Fahrzeugs (Gewicht) ankommt. Im Moment tendiere ich aber eh zu 55/35, weil ich keine Lust habe groß darauf zu achten wo ich langfahre, von wegen Aufsetzen...

Grundsätzlich wollte ich ja auch nur mal ein paar Wagen sehen, wie das so aussieht, aber bis jetzt hat's ja noch nicht geklappt mit Bildern, oder niemand fährt son Fahwerk mit 17 Zöllern...

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Vielleicht kennt der sich damit aus und kann Dir weiterhelfen...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
ich will ja eigentlich nur mal ein paar bilder sehen. rein optisch. sonst ist schon alles klar. der wagen soll nicht viel härter werden, ich möchte noch normal fahren, ohne bodenkontakt und es soll gut aussehen (was natürlich sehr subejktiv ist)...


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Dann schreib' oder ruf Ihn doch mal an; ich weiß nicht, ob das Projekt damals durchgezogen wurde.
Vielleicht bekommtst Du dort Deine Bilder .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
30 mm von H&R in Verbindung mit 8 1/2 x 19 , reicht völlig. Ich hatte vorher 17" bei den gleichen Federn. Fährt sich gut, sieht gut aus aber ist nicht so komfortabel wie das Original.

118181-GrößenänderungDSC00577.JPG (0 Bytes, 88 downloads)

Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

also jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe KAW drin nochma bissl modifiziert sprich 70 tiefer auf der Vorderachse,da ich es mag wenn es vorn nach mehr aussieht wie hinten was ich bei 55/35 ni so finde aber das is ja Geschmacksache.
Fahren tue ich Kaw schon ich seit ner ganzen Weile und habe nur gute Erfahrungen damit egal ob in 2x A6 Avant Quattro,A3 und habs auch schon bei nochmehr verbaut die allesamt zufrieden sind,alles gut nur beim V8 bin ich langsam der Meinung und bin da nich allein,das die Konidämpfer nich das Wahre sind.Solange es gute Straße gibt alles voll okay aber wehedenn es kommen knackige Querfugen das is denen einfach zu viel egal wie sie eingestellt sind.Wie gesagt die Erfahrung mache ich wortwörtlich nich allein sondern da is noch ein V8 Fahrer mit dem selben aber nich modifiziertem Fahrwerk und nem 200er Besitzer die das Problem auch beklagen.
Werde deshalb auch mal KAW ansprechen,mal sehen was die meinen,der 200er wird jedenfalls bald auf Bilsteinbeinen stehen und da bin ich ma auf ne Probefahrt mit ihm gespannt.
Trotzdem geb ich dir hier einfach mal 2 Bilder mit,einmal mit 19er Sommer und 18er Winter da du ja um Bilder gebeten hast.
Nocheins,wer wolang und wie fährt sollte jedem vorher bissl bewußt sein,ich genauso wie meine Süße haben mitm Dicken kein Problem irgendwo hinzukommen eagl ob Tiefgarage,Straßenbaustellen o.ä. es is eben ne Einstellungsache wie man ihn bewegt und was einem selbst gefällt.

Grüße an Alle
Wiesel

118210-V8 kleiner.jpg (0 Bytes, 82 downloads)

Wiesel
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
und so mit 18ern

118211-V8 RS4kleiner2.jpg (0 Bytes, 75 downloads)

Wiesel
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Was ich vergaß zu erwähnen: ich hab die 55/35 von KAW drin, allerdings mit 18"-Felgen. Siehe Avatar...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

schau hier:

http://www.audiv8.com/cardb/images/203-1.jpg

Ist auf KAW 55/35 mit 17". Denk dran, dass die sich noch etwas setzen und so die Bodenfreiheit knapp wird. Bei mir sinds noch 100 mm.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 48 (0.013s) Memory: 0.6590 MB (Peak: 0.7843 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:04:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS