Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Vor 25.000 KM wurde von einer Audi Werkstatt das ATF abgelassen und erneuert.

Jetzt habe ich die Ölwanne, geht beim 3.7er ja ohne Abmontieren von Kat und Schalldämpfer, runter genommen, um mehr ATF auszutauschen.
Wie wichtig diese Maßnahme zeigte sich dann.
Bräunliche Suppe, obwohl ich damals beim Ablassen des 90.000 Km alten ATF dabei, welches wie neu rauslief, jetzt wie gesagt braune Suppe.
Wie sich nachher zeigte, waren ca. 2 Liter zu wenig drin.
Am Ölwannenboden befand sich schwarzer Schlamm, die Magnete waren Schlammbedeckt.

Warum das Öl, wenn zu wenig drin ist, so schnell verschleißt, wird sicher Konno gut erklären.

Jetzt mit richtiger Füllung, läuft das Getriebe auch wieder so weich, dass man sich schon sehr genau auf die Schaltvorgänge konzentrieren muss, um sie mitzubekommen.
Vorher leif es auch gut, und das ist das prekäre.

Also Freunde, immer schön ATF wechseln, am besten selber und nicht die Audi "Schlachter" (wir haben schon mal einen A8 gesehen) machen lassen.

Florian

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 363
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 363
Geht das auch beim D2 2.8 Quattro von 2001 ohne Probleme?


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Natürlich...............

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Hallo Florian.
Hab ich das jetzt so richtig verstanden? Man kann einfach so das Öl von dem Getriebe ablassen und die Wanne ohne Probleme abnehmen? Dadurch wäre das Getriebe ja dann richtig leer oder hat man da trotzdem noch irgendwelche Kammern wo Öl drinn steht?
MfG tommy

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Also könnte man ganz einfach das Öl aus dem Getriebe ablassen, danach die Wanne abschrauben, dann alles schön sauber machen, die Wanne wieder dran schrauben und die angegebene Füllmenge wieder reinschütten? Stell ich mir das grad ein bißchen zu einfach vor, oder sollte das wirklich so leicht sein?
MfG tommy

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nun, 3.7 ja, 4.2 sind Kat und Schalldämpferteile abzumontieren, weil man sonst nicht an alle 27 Torx Schrauben ran kommt.

Das Befüllen ist an bestimmte Vorgänge gebunden und man muss die Getriebeöltemperatur genau bestimmen können 1551/1552 usw. oder VAG Com..................


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 27 (0.043s) Memory: 0.6023 MB (Peak: 0.6701 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 02:54:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS