mein V8 3,2 war 2,5 Jahre abgemeldet. Jetzt läuft erwieder mit einigen Problemen, wovon ich dank diesem Forum viele beseitigen konnte, aber eine Sach habe ich da noch und zwar verliere ich Hydrauliköl, was mir irgendwo auf den Auspuff tropft und dann stark Qualmt und im Innenraum sehr stark riecht. Wer kann mir da weiter helfen? Ach übrigens nach 2,5 Jahren Battarie geladen, Schlüssel rumgedreht und er lief, dass ist ein Auto. MfG an alle Max
Bei der Hydraulik würde es sicher helfen, wo es riecht und undicht ist. Kann die Pumpe sein, die Zuleitungen oder das Lenkgetriebe. Ich hatte mittlerweile alle drei deffekte und sie waren alle lustig zu reparieren ;-) Nee mal im ernst, du musst schauen wo die Undichtigkeit ist und dann Maßnahmen ergreifen.
was die geschichte mit dem öl angeht: ich hatte vor nem jahr selbes problem, es lief immer schön aufs rechte flammrohr.... hab auch trotz intensiver suche die quelle nicht ausfindig machen können u bin dann letztenendes zum freundlichen, u die sagten, s LENKGETRIEBE !!!
- und das wars auch. das öl stand in der getriebe-manschette u kam eben nur beim lenken im fahrbetrieb raus.
also schau dort mal nach. hoffe i konnt helfen. viel glück
Ist ja nicht gesagt das es total im eimer ist. Eine erneuerung der dichtungen und manchetten kostet nicht der welt. Ich habe bei meine servotronic lenkgetriebe überholen lassen, hat 120 euro gekostet.
ähm,ich würde als erstes mal dein profil vollständig ausfüllen,dann weiß man wo du her kommst und welcher v8-schrauber in deiner nähe ist und dir helfen kann. der freundliche von nebenan ist doch einfach viel zu teuer.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Hallo. In der Tat, bei meiner Servotronic war die Chrombeschichtung der Kolbenstange bereits mit Lochfras versehen - deshalb nicht nur die Erneuerung der Lenkmanschette. Die Arbeit war enorm aufwändig - deshalb auch gleich ein Neuteil. Aber mit 120Euro kommst Du auch nicht besonders weit, dieser Betrag wird in Deutschland wohl kaum zu Stande gekommen sein, oder? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
auf jeden fall gehts billiger als beim vertrags-menschen !!!
hab mein (ebenfalls undichtes ersatz-)servotronic von einem bei ebay anbietenden gewerblichen aus bayern abdichten lassen. kosten: um 190 euro ( mit material ) + versand u es war innerhalb von 5 tagen wieder da. mit rechnung u garantie.
dann altes raus u "neues" rein in meiner werkstatt des vertrauens von meinem starmechaniker. kosten hierfür 450 euro mit rechnung.
noch ne achsvermessung für 60 euro u fertig die sache...
das ist bedeutent günstiger als die beim freundlichen avisierten 1700 euro.
Hallo Michi. Würde ich so nicht im Raum stehen lassen wollen. Meine 1400Euro bestehen aus 900Euro Servotronic, und 500Euro Arbeitszeit - Kleinteile kann ich nicht nachschauen im Moment. Meine Servotronic wäre auch mit dem Abdichten nicht mehr zu Retten gewesen aus besagtem Lochfras der Oberflächenbeschichtung. Meine Audi-Werkstatt hat mir einen verbindlichen Kostenanschlag gemacht, und war auch zeitlich von mir nicht in die Enge getrieben worden. Nach 3Tagen war das Lenkgetriebe erneuert, wobei höchstwahrscheinlich die Kickdown-Dose am Gaszug beschädigt wurde - aber beweis dies mal einer Werkstatt. Den Gaszug habe ich selber erneuert. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
okay. die sache mit dem lochfraß verlangt natürlich ein generalüberholtes. dieses allein hätte allerdings beim audi-menschen 1075 euro gekostet. ohne daß dieser sich die mühe gemacht hätte, mal zu schauen, ob ne simple abdichtung gereicht hätte...
u da mein ersatz-servotronic aus einem geschlachtetem vorher fahrbereitem heck-unfaller stammt, bin i mal davon ausgegangen, dass es vermutlich noch dicht war. habs eben nur auf verdacht neu dichten lassen.
wären mechanische beanstandungen beim abdichten festgestellt wurden, hätte mich die ausführende werkstatt kontaktiert. dies war im vorfeld so abgesprochen wurden.
u so kommt eben nur eine gesamtsumme von bissl über 700 euro zusammen. -das ist doch n anständiger preis.
hatte ich auch mal. war aber zum glück bloss der entlüftungsschlauch zwischen den zylinderköpfen. nimm mal die schwarze kunststoffabdeckung ab und schau ob der schlauch nicht schon bröselig ist.