|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Hallo,
habe mal wieder eine Frage: bezüglich Kühlkreislauf bei meinem 4,2er.
Unter dem Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter sitzt ein Ventil oder Regler, ich weiss nicht genau was, auf jeden fall klackert das bei mir, wenn der motor 1000 bis 1500 Umderehungen hat. Im Standgas ist es nicht da, aber so ab 1000 umdrehungen klackert dieses Teil.
Sonst läuft alles ganz normal, das Teil klackert halt nur so vor sich hin, bei höheren Drehzahlen wird es schneller und ich bin mir nicht sicher ob ich es dann nicht mehr höre, weil der Motor es übertönt oder ob es dann aufhört.
Was ist das fürn Teil und kennt jemand das Problem?
Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Ich hab mal geschaut, das scheint für die Standheizung zu sein.Könnte das Thermoventil sein oder auch das Heizungsventil. Kann mir jemand sagen ob das unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter sitzt und was das klackernm darin ist...
und am besten, dass ich mir keine Sorgen machen muss, denn son Thermoventil kostet schlappe 136,- Euro...
Und wenn ich weiter überlege, kommt auch keine warme Luft in den Innenraum, aber die Standheizung läuft. Ich dachte, dass könnte die Umwälzumpe sein, könnte aber auch dieses Ventil sein, oder beides, oder?
Danke und gruss karsten
Zuletzt bearbeitet von herr schulz; 13.11.2006 03:06.
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
Hi Karsten;
hatte anno 2003 dasselbe Problem: Standheizung lief, kam aber nur kalte Luft... nachdem die nächste Webasto-Vertretung kläglich an der Fehlersuche scheiterte, brachte ich auf spezielle Empfehlung den Wagen zu einer Mercedes-Nutzfahrzeug-Werkstatt, deren Meister selber einen 200er fuhr und dem der Ruf eines "Elektronik- und Audiexperten" vorauseilte. Dieser fand tatsächlich schnell den Fehler, nämlich ein defektes "Regelthermostat"... dieses erneuert und seitdem gibts warme Luft.... habe leider keine Teile-Nr., aber das Teil kostete 76,- EUR zzgl. USt... kann also durchaus sein, dass du denselben Defekt hast.
Ob die Umwälzpumpe fördert oder nicht kannst du feststellen, indem du mal den abgehenden Schlauch anfasst, ob der sich bei laufender SH erwärmt.
Evtl. ist es hilfreich, wenn du dir den Fehlersuchplan der Standheizung runterlädst, gibts hier im Forum irgendwo, musst du mal die Suche anschmeißen.
Gruß
Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Könnte auch das Magnetventil für den Aktivkohlefilter sein. Bei leichter Gasrücknahme, in dem von Dir beschriebenen Drehzahlbereich,ist dieses klackern gut zu hören.Klingt wie ein leises klackern der Hydros.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
danke für die Antworten.
ich hatte auch den Ausgleichsbehälter abgeschraubt, es ist dieser Regler, der klackert und laut Ersatzteilkatalog müsste das zur Standheizung gehören und ich glaub das ist dieser Thermoschalter.
aber bevor ich mir nen neuen kaufe werde ich mal die Schläuche prüfen, ob die warm werden und ich somit ausschliessen kann, dass es die Umwälzpumpe ist.
Muss ich mal wieder planen, wann ich den Dicken besuche und das teste...
Grüsse Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ich hab dort auch ein Klackern aber die Standheizung ist nicht daran Schuld... eher das Taktventil...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|