Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#117393 11.11.2006 07:37
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hallo, bin immer noch recht neu hier in dem Forum, allerdings recht enttäuscht. Habe lange Mails zum Thema Getriebeprobleme (auch persönlich an sogenannte "Empfehlungen") verfasst und ausser ein paar dummen Sprüchen habe ich nicht einen wirklich nützlichen Tipp bekommen. An dieser Stelle also herzlichen Dank an die sogenannten Getriebespezialisten!! (Antworten kamen z.B. zwecks Rechtschreibfehler, danke noch mal, als ob wir hier alle die Zeit der Welt haben und in der Schule sind)

Danke an die nette und sympathische Mail von Hans Jürgen P., und die Jungs, die zum Thema Lenkstockschalter geschrieben haben. Ich bin an der Sache dran, mir fehlt nur ein bissel die Zeit, hab mir erst mal alle Stromlaufpläne des V8 besorgt.

An alle die es hier etwas ernster nehmen (und nicht so oberschlau tuhen) und auch bereit sind ihr Wissen zu teilen, ein schönes Wochenende, Janek






Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ähm... ich würd da mal ein bischen langsam machen... manche Leute haben auch noch ein bischen was anderes zu tun!

Also ruhig bleiben... und wenn jemand ein wenig eigenwillige Antworten gibt... ich denk hier grad an Konnoo... einfach mal in ruhe drüber nachdenken!

Ein paar von den "Fachleuten" hab ich schon kennen gelernt und auf die ist verlass!

Auch wenn du etwas genervt bist weils vielleicht nicht so läuft wie du erwartest versuchs einfach nochmal!

Frank Ha.



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Typisch Berliner...


Nicht jeder kennt sich mit Getriebn aus und kann es selbst reparieren...sieh dich selbst an...

Nicht jeder rennt zum Rechner um deine Fragen zu beantworten...nach so einer schonmal garnicht...


Rechtschreibfehler kannst du behalten...


Eine Ferndiagnose ist halt nicht einfach...Was soll ich bitte schön zum Lenkstockschalter schreiben ? hätte dir bestimmt nicht geholfen wenn ich dir geschriebn hätte dass ich noch nie ein kaputten Lenkstockschalter hatte...geht halt nicht oft kaputt...und die die dir versuchen zu helfen und keine 100 %korrekte Antwort geben können werden als besserwisser beschimpft...


Das forum ist Super...Nette Lustige Leute,ausser Du,hier im forum...ja auch Spezialisten...egal im welchem Gebiet.

Also mach das Forum nicht schlecht und geh nach Hause...


Hab gabnz viele Rechtschreibfehler versteckt...

Schönes Wochenede....


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Jan.
Die Sache mit dem Getriebe ist bestimmt nicht leicht zu lokalisieren - das Getriebe ist stark ölverschmiert.
Hier ein Gedanke von mir, dazu:
Auch eine Überfüllung kann durch den Überlaufschlauch, welcher oberhalb des Getriebes sein sollte, Ursache hierfür sein.
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern aus der Erinnerung von Threads hier aus dem Forum.
Ich persönlich fahre das Automatikgetriebe mit einem Ölstand, der in der Mitte zwischen der Min- und Maxmarkierung liegt.
So wird es auch im Reparaturleitfaden empfohlen, wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten würde ich mich mit ein paar Dosen Bremsenreiniger "bewaffnen", und eine Reinigung des Getriebes zwecks genauerer Fehlererkundung durchführen.

Das Forum hier ist schon toll, man kann sich sehr viele nützliche Daten und Erfahrungswerte holen, die in keinem Sach- oder Fachbuch zu finden sind, da eben sehr viele spezielle "Problemchen" am V8 im Alter entstehen können.

Beispiel: Gelegentlich wurde von kleinen Rostnestern im Bereich Dach im Übergang zur Heckscheibe gesprochen.
Ich hasse Rost und gebe meinem V8 jedes Jahr mehrere Dosen Wachs in seine Achs- und Unterbodenbauteile.
Auch habe ich in diesen Tagen besagten Übergang im Bereich Dach zur Heckscheibe begutachtet, und bingo - auch mein 93er V8 fängt hier ganz gering an.
3 winzige Rostbläschen.
Denen ging ich gestern und heute mit Rostumwandler zu Leibe.
Will damit sagen, man kann sich hier nützliche und kostensparende Tipps holen, und auch mit seinen Erfahrungen der V8-Gemeinschaft "dienen".

Unstimmigkeiten können schon mal vorkommen, aber die waren vor ein paar Jahren noch viel häufiger und in größeren Ausmaßen hier anzutreffen.
Die Gemeinschaft musste sich halt auch erst "kennenlernen".
Manch´ einer passte halt hier nicht so rein, aus welchen Gründen auch immer.
Möchte aber sagen, dass Deine Threads bisher allesamt einen guten Eindruck auf mich machten.
Wenn man helfen kann, o.k., dann gibt man halt seinen Senf dazu, wobei das Automatikgetriebe nicht zum üblichen, überschaubaren Problemkind bei der V8-Gemeinschaft hier gehört.
Ich z.B. habe mal vor 20Jahren Kfz-Mechaniker gelernt, aber danach mich anders weitergebildet - ich würde mir niemals zutrauen, so eine komplexe technische Lösung zu reparieren, schlicht weil ich so gut wie gar keine Erfahrung dazu habe.
Viele Möglichkeiten hat man wahrscheinlich mit so einem Koloss von Allrad-Automatikgetriebe eh nicht, wenn etwas über den Jordan gegangen zu sein scheint.

Hier mal im Forum anklopfen und um Hilfe bitten, ansonsten würde ich dass Dingens ausbauen lassen ( Habe keine Helfer hier im Raum ) und dann zum Hersteller ZF senden, fertig.
Zweite Alternative wäre, sich ein gebrauchtes Ersatzgetriebe zu besorgen, wobei man da nicht die Vorgeschichte kennt - muß aber nicht negativ sein.

Aus Deinen Worten heraus erkenne ich eher einen Frust, verursacht durch die nervenden Fehler am V8, und eine Reaktion hier eben im Forum.

Lass weiter hier was hören von Dir.

Gruß Manfred.



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
In meiner Antwort darauf war zu lesen was ich von dir wissen muss . Keine Reaktion von dir ...also keine Reaktion von mir .

Ich soll immer jedem das Getriebe erklären und werde von Anfragen und Bitten überhäuft ..ohne die von mir geforderte Erklärungen und infos reagiere ich nicht mehr weiter auf diese Fragen .

Ich helfe immer wenn ich kann und Zeit habe ...Zeit haben ähhh hm ist das was zu essen ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
E I G E N W I L L I G ???????????????????????


warte dein zr wechsel ....den mach I C H !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zur Anmassung über sog. Rechtschreibfehler zu richten wie hier einige tun...sag ich mal nix.


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Konnoo du bist Eigenwillig das ist doch Fakt!

Aber wenn du nicht so wärst wie du bist... dann wärst du wahrscheinlich auch nicht sooo extrem gut!

Auf jeden Fall gehörst du nicht zur langweiligen Sorte Mensch... aber ein bisserl gewöhnungbedürftig bist du schon...

Denk doch nur mal an die perverse Geschichte mit dem Smart...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hallo Frank,

auch meine Zeit ist ein Problem! Ich habe Dir eine lange Mail geschrieben, (um die du gebeten hast und zwar auf die von Dir hier angegebene Adresse) mit der Bitte um Hilfe oder einem Tipp!

Du wurdest mir hier benannt als Ansprechpartner, speziell für Automatikgetriebe und ich habe auch einige Beiträge Deinerseits gelesen.

Die Mail zu schreiben hat bestimmt 30 Minuten gedauert, alleine wegen der komplexen Situation und den vielen Kleinigkeiten. Ich dachte, wenn jemand schon so wie Du viele Jahre mit solchen Sachen sich beschäftigt, ist minimal ein Tipp drin.

Nach einigen Telefonaten weiss ich nun wie "Neulinge" hier allgemein behandelt werden, sicher auch aus gutem Grund.

Ne kurze knappe ehrliche Antwort, z.B. ich habe keine Zeit, oder auch keine Lust hätte mir völlig gereicht.

Das das Getriebe wohl raus muss und zu ZF weiss ich mittlerweile.

Die Mail zwecks Zahnriemen versteh ich nicht, wie so manches hier. Fakt ist, das meiner mal gemacht werden muss und ich da nicht selber ran gehe.

Ok., soviel zum Thema......

Internet und Foren haben ihre Eigenheiten, persönliche Kontakte sind meist sinnvoller. Leider gibt es das Thema Zeit und wohl auch das Thema Entfernungen.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, welche mir geholfen haben.

Gruss Janek





Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hallo Manne, vielen Dank für die nette Mail. Ich gebe Dir Recht! Einen Satz noch zum Thema: Sprache und Kommunikation! Hast ja bestimmt die Reaktionen gelesen, viel muss ich dazu nicht sagen.

Der Tipp mit der Firma ZF ist ok., danke. Heute bin ich fast stehen geblieben, das kuriose, wenn er kalt ist läuft und schaltet er. Mich hat ein sehr netter "Kollege" aus dem Forum heute angerufen, wir werden uns bald zwecks Update treffen, denn kleine Probleme haben wir alle. Jedenfalls hat er einen Spezialisten, welcher nun erst mal den Audi zwecks Getriebe untersucht und dann wird getüftelt, wie es weiter geht. Ich war noch nie der Typ der gleich aufgibt, ganz im Gegenteil. Insofern noch mal Danke für die netten Worte.

Beste Grüße aus Berlin, Janek


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Ein bissel eigenwillig sind wir doch alle und eine Portion Stolz haben wir auch. Wie in meiner Mail schon erwähnt, Internet bleibt wirtuell, im waren Leben würden wir wohl besser klar kommen....oder gar nicht. Beste Grüße Janek


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Alles gut und schön ...ABER die Info wie der Fehler entstanden ist und wie lange du das FZG besitzt und ob der Fehler vorher schon da war fehlt ganz einfach in deiner 30 min Mail !

Getriebeprobleme sind so kompliziert am V8 , das jede Info dazu wichtig ist .

Ich gehe von verbrauchten Bremslamellen aus , die eine revision des Getriebes erfordern . eher selten wird der Schieberkasten die Ursache sein .


Kaltes ÖL und kaltes Getriebe = hoher Oldruck = bessere Kraftübertragung der Lamellen....

Jeder erwartet immer gleich DIE Lösung ...?? und dann motzen ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Danke!! Das klingt doch logisch und damit kann ich was anfangen. Jeder hat mal einen Tag wo er motzt, nimm es nicht persönlich, ok..
Wie du habe ich einen anstrengenden Job und versuche nur mit dem Audi etwas weiter zu kommen. Ich würde mich auch sehr für so ein Getriebe interessieren (ist schliesslich mein Hobby), nur damit ich es kapiere und mir nicht ein schlauer Meister in einer Werkstatt ein Märchen erzählt oder vergebliche Versuche der Reparatur unternimmt. (was dann alles bezahlt werden muss...soll nicht heissen ich will was geschenkt haben)

Gehen wir mal davon aus, dass es so um mein Getriebe bestellt ist, (teile deine Diagnose) also ausbauen und Kontakt mit der Firma ZF aufnehemen......, ich glaube ein Ansprechpartner habe ich im Forum gefunden!??

Danke im voraus und gute Fahrt mit deinem Boliden, Grüße Janek


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Sorry Frank, eines hab ich vergessen, ok., also der Fehler war nach meiner Meinung beim Kauf nicht da (vor zwei Monaten) nach dem Platzen der Oelleitung und dann der erfolgten Reparatur kam dieser Fehler. (inkl. stätiger Oelverlust) Nun fahre ich den Wagen recht ruhig, da noch einiges gemacht werden muss, wie z.B. der Zahnriemen. Ich versuche am WE das Getriebe noch mal zu waschen, denn devinitiv verliert der Audi Oel aus dem Getriebe, das Systhem ist also nicht dicht / geschlossen. An den Verbindungsteilen der geplatzten leitung ist das Getriebe logischerweise dicht, dass kann ich gut einsehen und habe es geprüft. Auch der Tipp un die Anleitung eines Mitgliedes des Forums, der Audi ist oben am Getriebe undicht habe ich prüfen können. (soweit es geht) Habe auch schon einen Schrauber, der mir dann zur Hand geht. (Getriebe abdichten / Fehler finden) Da der Fehler erst nach der geplatzten Oelleitung aufgetreten ist, also auch nach dem Kauf, wollte ich nun die Möglichkeit des ansich undichten Getriebes und damit den Druckverlust erst mal beheben und ausschließen. Sollte dann der Fehler noch vorhanden sein, was ich leider fast vermute, schmeiss ich das Getriebe raus. So viel noch schnell dazu, beste Grüße

PS: bin nach wie vor für jeden Tipp sehr dankbar!


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 41 (0.011s) Memory: 0.6694 MB (Peak: 0.7709 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:23:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS