Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#117072 07.11.2006 07:08
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Meine Öltemperaturanzeige ging im Sommer bei Vollgas kaum über den ersten Strich. Jetzt, wo es draußen kälter wird, pendelt sie sich in der Mitte zwischen 60 und dem ersten Strich ein. Ist das normal, oder ist da ein Temperaturfühler defekt? Hab hier im Forum gestöbert und habe gelesen, dass einige doch hohe Temperaturanzeigen haben. Mein Thermostat ist auch seit einiger Zeit neu und die Kühlwassertemperatur ist korrekt. Zeiger geht etwa drei Millimeter über den ersten Strich. Also 80 - 90 Grad. Wie sieht es bei Euch in der kälteren Jahreszeit aus?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,074
Hi,
bei normaler Fahrt geht mein Öl auch so bis um die 80 Grad, bei über 200km/h pendelt die Öltemp. sich jedoch bei knapp 130 Grad ein...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Carsten Schröder #117074 02.01.2008 07:29
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
bei normaler/zügiger fahrt geht die wassertemperatur etwas über 60-70 grad und die öltemperatur so grade über 60 grad.
finde ich auch etwas sehr wenig und werde daher nächste woche beide thermostate tauschen.mal sehen wie es dann ausschaut!
gruß

chris krone #117075 02.01.2008 07:38
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Chris....mal ne dumme Frage !!!!
Wie kommste mit der Wassertemparatur auf 60-70 Grad ?????
Wenn du den Strich in der Mitte meinst...das sollen 90 Grad sein !!
Öl kommt bei normaler Fahrweise kaum über 60 Grad.

Gruss Jürgen

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Und wie pendelt die sich im Stau ein? Also die Öl-Temp.? Grad bei den blöden Ampelschaltungen in HRO ist ein warmer Motor garantiert.

Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 16
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 16
Hallo Manfred

Also bei den Temperaturen ist es normal wenn das Öl diese Temperatur hat.Bedingt durch die Aussentemperaturen und den Ölkühler der unter dem Klima und Wasserkühlersitzt ist es normal das das Öl länger braucht um Temperatur zu bekommen.

Mfg Dennis

#117078 02.01.2008 11:30
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Jürgen,
Das ist noch eine alte Frage von mir : Ist der Strich in der Mitte , zwischen den 50º und 100º Marken, die 90º Marke ? (oder die 75º Marke ?).
Grüss, Eric

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Die Frage ist ja schon etwas älter als ein Jahr!!!

Hab nen 3,6-er ohne Ölkühler.

Aber bis heute hat sich nichts geändert. Im Sommer im Stau und auch bei Bleifuß erreiche ich knapp den ersten Strich. Sonst zeigt die Anzeige im Betriebzustand maximal die Mitte zwischen Anfang und Strich an. Kühlwasser zeigt richtig an.

Gruß

Manfred



Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Eric Nap #117080 03.01.2008 06:46
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@Eric
Es soll die 90 Grad-Markierung sein !
Ich habe die Tage mal probiert wie die Anzeige steht wenn das Thermostat öffnet (unterer Schlauch erwärmt sich).
Es ist ca. 1 mm vor der 90 Grad Markierung....dürfte sich also damit decken daß das Thermostat bei 87 Grad öffnet.

Gruss Jürgen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
das ist der Getriebeölkühler......

Roy F #117082 03.01.2008 07:14
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy.......auf welche Frage schreibst du das ????? Peils nicht im Moment !!!

Ein paar Worte mehr würde das Rätsel lösen


#117083 03.01.2008 07:17
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
....also bei mir steht der Zeiger bei Betriebstemperatur (Wasser) zwischen dem Strich und der 100er Markierung.

Noch jemand andere Vorschläge, oder ist das irgendwie am KI einstellbar ??? (Thermostat ist neu)

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
#117084 03.01.2008 07:17
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
er schreibt was von
In Antwort auf:

...den Ölkühler der unter dem Klima und Wasserkühlersitzt


und eben diesen den er meint ist nunmal der Getriebeölkühler... oder bin ich jetzt wieder durcheinander?

Roy F #117085 03.01.2008 07:19
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy.....ja..da biste etwas worres !!! Das ist der Motorölkühler

Gruss die Doktorsch

Roy F #117086 03.01.2008 07:20
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ups... haaaaaaaaaalt!!

er hat Recht.. ER ER ER!!

Der Getriebekühler ist im Wasserkühler vereint!

Nichts desto trotz hat der Motorölkühler nen Thermostat welcher die Temp im richtigen Rahmen hält....

Roy F #117087 03.01.2008 07:24
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...und du weißt daß die 4,2er Automaten noch nen kleinen,üblen,verbauten Zusatzkühler mit elektrischer Puste auf der Fahrerseite haben !!!
OT-Geber zum wechseln gestaltet sich da leicht schwieriger wie beim 3,6er (was nem Kinderspiel gleichzusetzen ist)


#117088 03.01.2008 07:33
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ja... sagt man sich

Roy F #117089 03.01.2008 07:40
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sagt man sich nicht...ist so !!!!!
Ist halt durch die Zusatzleitungen etwas verbauter und man braucht schon indische..teppichknüpfenderfahrene Kinderhände um da halbwegs beizukommen



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 51 (0.033s) Memory: 0.9005 MB (Peak: 1.4927 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 17:26:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS