meine Audi V8 regnet innen, war ca vor einer woche da lief im Fargastraum das wasser auf den Boden, klar bin gleich in die garage, und die sagten Heizungselement im Himmel oder so !! tja weiss irgendjenmand wo ich das teil finde und wie ich es austauschen kann ?? ich wäre um gute tips sehr froh da sich in der Schweiz mit diesem Auto praktisch niemand auskennt und unsere Garagen sind meist nur Pfuscher.. keine Ahnung von Autos die typen hier, gruss Peter und danke
moin erstmal herzlich willkommen hier im forum. heizungselement im himmel??????? das hab ich ja noch nie gehört,wo soll das denn bitte schön sitzen??????
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
Da gibt es eigentlich nur 2 Sachen die Verrecken können. Erstens der Heizungskühler/Wärmetauscher und zweitens das Regelventil. Regelventil sitzt vorn im Wasserkasten ist relativ leicht zugänglich. Wärmetauscher ist nicht ganz so einfach, muß der Gebläsekasten dazu raus.
erstmal danke für Ihre nachricht und den Versuch mir zu helfen.
Das problem ist folgendes, soblad der Wagen einigermassen warm ist und ich mal richtig losfahre dann zischt und dampft es in der Fahrerkabine so stark, dass alle scheiben innen beschlagen, das wasser läuft irgenwo hinter der mittelkonsole nach links und nach rechts auf den Boden über die Relais herunter. Leider habe ich zuwenig Ahnung, und unsere Mechaniker in der Schweiz sind alle Gangster ich vertraue niemandem mehr hier bei uns. Ein freundlicher Herr aus Deutschland gab mir den Tipp mein Problem auf der V8 Seiter zu besprechen.
Audi St. Gallen Schweiz sagte mir es sei das Heizelement, da wo das heisse wasser durchläuft und der ventilator die luft durchbläst, so wie ein Kühlergrill halt eben nur zum Heizen, leider weiss ich auch nicht mehr, bin für jeden Tipp dankbar, das ist so ein tolles Auto und ich möchte es gerne Reparieren
Danke für Ihre rasche Antwort, ja in der tat ich denke es ist der Wärmetauscher nur wie komme ich da ran, habe schon mal den Gebläsekasten gefunden nur wie bekomme ich den raus gibt es da irgenwo einen Bauplan oder eine ReparaturAnleitung ?? bin für jeden Tipp dankbar,
Idee: entferne mal die Abdeckung im Beifahrer-Fissraum. Da findest Du die Frischluftklappe. Diese solte von einer Feder zugezogenwerden. Diese Feder ist ein Problemteil beim V8 weil sie bricht. Das führt dazu, daß der V8 nach ein paar KM aussieht wie ein Terrarium mit beschlagenen Scheiben. Das wars bei mir. Feder ein bischen verbogen, neu eingehängt, das wars.
aber wenns zischt und dampft ist es nicht die Frischluftklappe... das ginge im Stillen und eher bei Regentagen beschlagen die Scheiben...
Die Problemstellung tönt wirklich nach Wärmetauscher, wenn man den zum ersten Mal raus nimmt, könnte man unter Umständen ausrasten
Um den Gebläsekasten raus zu nehmen befolgst du am besten die Anleitung die in der FAQ steht--> "Kohlebürsten erneuern Lüftermotor 3.6L"
Um die Kohlen zu erneuern muss der Gebläsekasten eben auch raus, und wenn der dann schon draussen und der Wärmetauscher gewechselt ist, kannst gleich auch diese Kohlen erneuern, dann muss der Kasten zumindest für ne Weile nicht mehr raus.
Hey leuts, ich möchte mich mal herzlichst bei euch bedanken, und werde das sogleich versuchen, inkl. der Kohlenbürsten :-) ich denke dank eurer Tips werde ich das sogar als Computerfreak hinbekommen, ich mach mal nen Versuch und werde euch auf dem laufenden halten,