Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Zusammen, ich bin gerade in der Werkstatt und der Service Berater findet nicht mal die Ablass Schraube fürs GEtriebeöl. Hat das jemand schon Gemacht der Anhaltspunkte geben kann und die Füllmenge?

Danke im voraus

Thorsten

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
schrauben gibts 2 eine zum auslassen ist logischerweise unten soweit ich mich jetzt erinnen kann die andere is aussen am getriebe sieht mann wennst dich drunter legsst.. seitlich eher auf fahrer seite...

sollte 17er inbus sein...

einfüllen bis du mit dem finger wennst reingreifst das öl spürst.. bzw bis es halt dann leicht wieder rausläuft...

lg

ps guck im rep faden wegen der ablass schraube


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

im 200er-Forum gibt's gerade schlimme Erfahrungen mit Getriebeölwechsel beim Handschalter (laute Reib- und Schleifgeräusche nach Wechsel) - ich weiß nicht, was dran ist, und ob die Getriebe nicht ohnehin schon beim Teufel waren, aber vergewissere dich, dass du keine 08/15-Suppe reinschüttest sondern wirklich genau das Zeug, was die bei VAG auch reingeben würden. Nicht dass es dir ähnlich ergeht. Die Rede war u.A. auch von einem Getriebeöl, welches auch für die Differentialschmierung geeignet ist (offenbar soll das nicht ein- und dasselbe sein).

Ich plappere jetzt mal nur das nach, was die da so geschrieben haben, und möchte niemanden unnötig verunsichern - ich dachte nur, ich erwähne es mal lieber. Ich denke bei meinem 20V, der gerade ein gutes Tauschgetriebe bekommen hat, auch darüber nach, da was anderes reinzugeben. Ich hab auch im ausgekuppelten Zustand leichte Schleifgeräusche, die ich vorher nicht hatte.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Hallo,

ja, Stefan hat Dir schon den richtigen Tip gegeben. Die Einfüllschraube liegt etwas seitlich oberhalb der vorderen linken Antriebswelle. Man kommt da extrem schlecht dran. Ich hatte meine Schraube fast rund, ehe ich sie draussen hatte (den INHEX 17, nicht das Gewinde). Die Schraube ist ersetzt wurden durch eine mit XZN- Antrieb mit Stirnlochbohrung (natürlich dann nur noch mit Spezial- Nuß einschraubbar)- soll heißen: versuche die Schraube möglichst heil herauszubekommen. Achso: Anzugsdrehmoment ist 30 N. Meine Werkstatt hatte mir gesagt, Öl solange einfüllen, bis es zur Öffnung herauskommt (bei gerade stehenden Fahrzeug).

Gruß
Jörg L.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 23 (0.032s) Memory: 0.6057 MB (Peak: 0.6624 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 04:05:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS