Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#116411 30.10.2006 08:52
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo,
mir ist schon des öfteren aufgefallen daß in vielen Zubehör-Shop´s
unser Dicker mit "D1" angepriesen wird.
Das sieht zum Beispiel so aus.

AUDI;200 Avant (44, 44Q);2.2 Turbo quattro;09.83-12.90;121;165;2226
AUDI;200 Avant (44, 44Q);2.2 Turbo quattro;02.88-12.91;147;200;2226
AUDI;V8 (D1);3.6 quattro;04.93-02.94;180;245;3562
AUDI;V8 (D1);3.6 quattro;10.88-02.94;184;250;3562
AUDI;V8 (D1);4.2 quattro;10.91-02.94;206;280;4172

Wie kann man(n) das verstehen
Es heißt doch "D11" ?!
Ist das von denen immer ein Fehler,oder....
Bin jetzt mal gespannt auf eure Antworten
Danke euch
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Da der A8 der D2 ist meinen die vieleicht unser V8 ist dann der D1 !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
jepp, genau. der D11 heisst in wirklichkeit D1. ist auch die interne bezeichnung bei audi.

in diesem sinne, gruss manuel.

manuel e. #116414 30.10.2006 04:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Ich fürchte nein. Der D1 war ein ganz anderes Auto, nur ist soweit ich weiß ist nur wenig darüber bekannt. Der D1 basierte nämlich auf der Bodengruppe des Typ 43. Das Projekt scheiterte jedoch aus finanziellen Gründen, der nächste Versuch (Der Audi V8) wurde dann D11 genannt.

Gruß,
Martin

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Daniel,
vor ca. einem Jahr habe ich auf einer Hochzeitsfeier jemanden kennengelernt, der bei Audi in der Entwicklung der Oberklasse arbeitet ("Wir betreuen das Modell bis zum Produktionsbeginn und bauen dann das Nächste").
Schnell kamen wir auf den V8 bzw. den D11 um genau zu sein. Ratlose Blicke seinerseits. D11? Den gibt's nicht, Du meinst den D1!
Ich habe Ihm dann meinen Kfz-Schein vorgelegt um die Diskussion zu beenden, was aber lapidar mit "Das ist ein Fehler der Zulassung, dat Dingen heisst D1" abgetan wurde.
Ich hab's dann nicht weiter vertieft, Ich wäre soundso zu keiner Einigung gekommen, da ich mich auch nicht überzeugen lassen WOLLTE (dafür hatte ich schließlich genug über dieses Auto gelesen )
Dieser Thread gibt mir aber wieder zu denken...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Aha,also kann man ohne weiteres E-Teil für den angeblichen "D1" kaufen.Ich bin dann immer skeptisch geworden wenn ich was kaufen wollte.Da die restlichen Angaben wie zb. Bj,Leistung etc. stimmen.
Danke euch für die Antworten.
Gruß
Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

soweit ich weiß, läuft das ja so:

Es gibt verschiedene Fahrzeugklassen, A-Klasse (Kleinwagen = Smart), B-Klasse (Kompaktklasse = Golf, Unterklasselimo), C-Klasse (Mittelklasse-Limo) und D-Klasse (Ober-/Luxusklasselimo). Das handhaben im Prinzip alle Hersteller so. Nun gut.

Diese Klassen werden versioniert - Audi's erste B-Klasse, wenn man so will, war der erste Audi 80. Ganz bekannt in dem Zusammenhang dürfte der B4 sein, Version 4 des Audi 80. Der C4 war - Überraschung - die Version 4 des Audi 100. Intern heißt das Dingens dann Typ 4.4 (Typ 44), aber wie auch immer.

Nun haben die Fuzzis sich gedacht, dass es doch nett wäre, im Oberklasse-Segment mitzumischen. Das ist ihnen schon Mitte der 80er eingefallen, aber es war halt noch nicht so weit - vermutlich, wie schon einleuchtend gesagt, wäre dies auf Plattform des Typ 43 passiert, und hätte - logischerweise - D1 geheißen (da Oberklasse Version 1). Nun wurde der D1aber nie in Serie gefertigt (vielleicht sogar nicht einmal so recht als Prototyp), ein neues Modell aber dennoch konstruiert - der Audi V8. Da wollte man natürlich keinen D2 draus machen, da der D1 ja gar nie gefertigt
wurde.

Also hat Audi sich was ganz schlaues überlegt - das Teil sollte D1.1 heißen, so wie bei Software versioniert wird. Mit der Bezeichnung D11 meint man also eigentlich D1.1

So macht dann auch D2 als Nachfolger d. D11 Sinn...

lG

Bastian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
wobei allerdings der C4 nicht der Typ 44 ist.....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Bastian,
das hört sich logisch an.
Danke für die ausführliche Antwort.
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, du hast recht, Tippfehler - Der C3 war der Typ44. Danke!

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 35 (0.010s) Memory: 0.6448 MB (Peak: 0.7268 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS