mal habe ich ganz normal druck und manchmal trete ich das pedal durch ohne das was kommt, wenn ich dann ein oder zwei mal wieder das pedal drück ist der druck wieder da
entweder schlagen deine Bremsscheiben so stark das es den Kolben zurückschlägt(was eigentlich nicht sein kann, da die Kolben eine arretierung haben und zurückgeschraubt werden müssen), oder du hast irrgendwo Luft im System! Kann auch sein das die Flüssigkeit schon zu alt ist und dadurch Dampfblasen entstehen! Passiert das auch bei kalter Bremserei? Ich kenne zwar den Bremskraftverstärker dieses Fahrzeugs nicht, aber vielleicht gehören da neue Manschetten rein!?
Ich würde auch sagen Du hast Luft in der Anlage. Selbst mit nem Druckgerät bekommt manchmal die Luft nicht aus den Leitungen, so das ich Das Druckgerät zum wechseln der Bremsflüssigkeit anschließe und jemanden ins Auto setzte zum Pumpen. Wenns das nicht ist würd ich mal auf den Druckspeciher Tippen.
Hi, passiert das eher bei heißer oder kalter Bremse? Wenn es bei warmer Bremse vorkommt, liegt es wahrscheinlich an alter Bremsflüssigkeit. Die beste Möglichkeit das herauszufinden ist, die Bremsfl. testen zu lassen. Wenn Du in den Behälter guckst und die Farbe ist eher dunkel, dann kannst Du dir den Test aber sparen. Wenn der Druckverlust bei kalter Bremse oder eher willkürlich auftritt kann es zwar theoretisch auch an der Bremsflüssigkeit liegen aber ein defekter HBZ ist wahrscheinlicher. Wie ist es, wenn Du das Bremspedal im Stand mit aller Kraft trittst und festhältst, lässt der der Druck dann nach? Wenn ja, ist es doch eine Leckage oder der HBZ ist hin. Gruß
also probiere ich es erstmal die bremsanlage komplett zu entlüften. ich hoffe das es hilft und nicht der hbz ist.... was kostet überhaupt ein HBZ?? gruß christoph und danke für eure hilfe!!
ich werde die bremse mal komplett entlüften und gleichzeitig auch mal die bremsanlage überprüfen! ich danke euch erstmal für die tipps!!! wenn es nicht funktioniert werde ich gerne noch einmal auf euch zurück kommen!!