Seit ich meinen V8 habe ( jetzt ca 3 Wochen ) hatte ich einen sporadischen Fehler.Und zwar ließ er sich nicht starten. Zündung und alle Lampen funktionierten, nur wenn ich den schlüssel weiter drehte machte er keinen muckser.
wie gesagt, das ganze passierte mir ca 3 mal, doch jedes mal ist er mir nach dem 3. versuch angesprungen.
Gestern das gleiche spiel wieder, nur mit dem unterschied, dass er nicht mehr anspringen wollte. egal was ich auch machte, er wollte einfach nicht.
nach ca 30 min fehlersuche, habe ich ein relais gefunden ( links seitlich am armaturenbrett, man sieht es wenn man die fahrertür öffnet und die kleine abdeckung vom armaturenbrett entfernt) da waren 3 gelbe kabel dran, und ein gelbes war lose ( mit iso band umwickelt).
auf gut glück habe ich das lose kabel an einen pin vom relais gesteckt, und siehe da....er sprang ohne mucken an...
einziges manko seit dem: wenn ich in den N oder P schalte, hört es sich an an würde mein getriebe irgendwie schleifen oder kratzen. Im D macht es kein geräusch.
So, heute zuhause angekommen, hab ich wieder das gelbe kabel vom besagten relais entfernt, und siehe da....wagen springt an, und kratzen ist auch keines mehr da.
bist du sicher mit Links? denn links am nimmst nirgends eine "kleine" Abdeckung weg, zudem gibts am Armaturenbrett wohl überhaupt keine kleine Abdeckung, ausser die rechts, aber dort drunter ist gar nichts. Dann währen die Abdeckungen an der A-Säule welche rechts mit zwei "Rändelmuttern" festgeschraubt ist und links mit zwei Schrauben am Haubenzug und eine an der unteren Kante der Abdeckung, zudem gäbe es noch die Abdeckung unter dem Lenkrad, welche aber nicht als klein zu bezeichnen ist...
wenn man die fahrertür öffnet dann ist da so eine klappe (ca 15x10 cm) seitlich am armaturenbrett dh die wird komplett verdeckt wenn die tür zu ist. weiss nicht wie ich es anders erklären kann.
öm... dazu muss aber das ganze Teil weg... nicht nur die Klappe... sonst ist was kaputt... siehe Anhang Teil 6 verdammt... ich probier das mit dem Bild noch mal siehe den nächsten Beitrag...
ich glaub der Harald hat da was von einem Typ-44 verbaut, was da nicht hingehört. Eventuell sogar von einem C4. Denn als ich mir seinen V8 angesehen habe, habe ich mich zutiefst darüber gewundert, dass unterm Lenkrad kein Fach für die Betriebsanleitung ist (ich glaube, dass das bei dir so ist, oder Harald?).
Nichtsdestotrotz wissen wir jetzt noch nicht, was da für Relais ihr Unwesen treiben - ich bin nur froh, dass mich Harald gestern telefonisch nicht erreicht hat, ich hätt ihm zehn falsche Tips gegeben, denn sowas hab ich echt noch nie erlebt.
Falls es keiner vor mir macht, werde ich morgen die Ablage wegnehmen und mal drunterschaun, vielleicht bringts was... im RepLF(Einbauorte) steht nichts dazu... kann natürlich sein, dass das Relais gar nichts mit dem Anlasserproblem zu tun hat und alles nur Zufall war...
irgendwie schon, aber das Getriebe... eine Wegfahrsperre soll doch nur dazu dienen, den Anlasser nicht zu betätigen falls die ZV nicht ordnungsgemäss betätigt wurde...ausser der Schlüssel hätte bereits einen Chip zur Betätigung...
hast natürlich auch wieder recht - und gerade das Krachen beim Anlasser (das Getriebe wirds kaum sein) in N/P klingt wieder nach Zündanlassschalter. Der V hat schon witzige Eigenarten, hab ja vor ein paar TAgen wg. dem Getriebe vom Harald gepostet.
stimmt, kann ein Zusammenhang haben, er lässt sich nur im P oder im N starten... dazu kommt, dass im Normalfall nicht drei gleichfarbene Kabel auf ein Relais geht, mal sehen was der morgige Tag zu Tage führt
Na dann hau ich mich auch in die Federn.... schlaft wohl!
und heute wieder: bin ca 30 min gestanden und er ist mir wieder nicht angesprungen, 100.000mal probiert und nix passiert. und dann urplötzlich hats geklappt. hab aber nichts anders genacht als vorher. somit kann ich mein berüchtigtes relais( für was auch immer es gut ist) ausschließen.
also, ich hoffe mal , dass sich irgendjemand in meiner nähe findet und mir ein bisschen hilft, denn ich bin nicht so ganz gut ausgestattet was werkzeug und dergleichen betrifft!
mir haben's mein Multimeter leider geklaut - sonst hätt ich dir gern ausgeholfen. Steh im Moment auch ohne da.
Nochwas anderes (in den Raum gestellt): Kann es auch der Schalter am Getriebe sein, der den Wagen nicht anlassen lässt, wenn er in was anderem als N oder P steht?
Zu messen, ob der Anlasser vielleicht doch Spannung bekommt ist aber auf alle Fälle eine gute Idee!