Habe heute mal die Dichtungen für den Verteiler geholt, da ich noch andere Teile brauchte war ich bei VW und habe die Teile bestellt. Dann habe ich heute mal gefragt, ob sie mir denn anhand der Fahrgestellnummer die Ausstattung meines Wagens raussuchen können. Das müsset gehn, aber da müssen sie rüber zu Audi gehen, gut, hatte ich mir schon gedacht. Ist aber ein großer Händler also bin ich mit meinem VW rüber gefahren. Ich war schon lange nicht mehr bei Audi kenne diese neuen Protzdinger also nur von Aussen. Leider muss ich sagen, dass mir die Leute auf Anhieb nicht gefallen haben. Aber ich sah ja ordentlich aus, schön mit Schlips und Kragen direkt von der Arbeit. Habe ich also meinen Satz aufegsagt und erstmal dumme Gesichter gesehen. So im vorbeigehen hat sich dann so ein toller Verkäufer erbarmt der Frau zu sagen, dass sie das wohl über das Audi-Händler-Portal bekommt. Sie hatte nun sofort Bedenken, ob sie diese sensiblen Daten rausgeben darf. "Ich les mir das mal im System durch ob ich das darf!" Ich habe dann gesagt, dass es doch mein Auto ist und ich das ok fände, wenn sie mir sagt, was in 'meinem' Auto eingebaut ist. Ich glaub sie hat so schnell nichts gefunden von wegen darf oder darf nicht und wollte die Fahrgestellnummer haben, hab ich ihr natürlich gegeben. Wieder grosse Augen. "Fahrzeugschein oder Brief haben sie nicht mit, könnte ja sein, dass das Auto ihnen nicht gehört." Ich hab Ihr dann gesagt sie soll mir meinen Zettel wiedergeben, in dem Fall konnte ich aber auch nichts dagegen sagen. Sie hat mir dann noch die Nummer von der Hotline bei Audi gegeben, aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Klar hätte ich den Schein oder Brief dabei haben können, war ja auch nur, weil ich gerade da war. Wenn das da nur nicht alles so spiessig gewesen wäre. Werde meine Teiel weiter in der VW Abteilung bestellen, da war ich schon ein paar Mal und die sind nett. Ich wäre gern wieder 20, im Harz bei meinen Eltern, bei unserem kleinen Dorf VAG Händler, der hat mich schon immer gleich durchgewunken zum Teile bestelllen. Da ging noch was. Das kann man wohl bei so einem Riesenladen nicht erwarten. Nebenbei, der Händler im Harz ist kein VAG Händler mehr, war leider zu klein und wahrscheinlich zu gut.
Bin etwas geknickt und wollte das nur mal loswerden...
Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Das ist leider so... die machen die grosse Kohle lieber mit andern Sachen als sich mit so kleinen Dienstleistungen "abzuplagen"... zum Glück komm ich gut mit meinen VAG-Teile Händlern gut aus (die Werkstatt ist aber Müll) sind immer nett, rufen immer an wenn was ist und so weiter...
bei uns haben'se auch so einen Protz-Palast hingestellt, keine 10 Gehminuten von mir daheim entfernt. Service und zuvorkommende Behandlung? Vergiss es (wobei es manchmal auch Ausnahmen gibt).
Ich persönlich sehe wirklich keine Veranlassung darin, solche Daten nicht anhand der Fahrgestellnummer herauszurücken - was genau soll schon sensibel daran sein? Die Fahrgestellnummer hat doch nur, wer entweder besitzt, besaß oder besitzen wird (mit Einwilligung des Verkäufers). Und alle diese drei Personengruppen müssten doch beiderseits Recht und Veranlassung dazu haben, Einblick in die Fahrzeuggeschichte und die Austattungsliste zu bekommen.
Bei uns gibts ein Wort für dererlei Aktionen: Schikaniererei. Aber das ist uns doch wahrlich nicht neu ...
so, man muss also jemanden kennen, der jemadnen kennt, der einem hilft, dann klappt das auch.
Laut Fahrgestellnr. habe ich jetzt einen Auszug, was der Wagen an Sonderausstattung hat bzw. bei Auslieferung hatte. Werkstatthistorie bringt mir ncihts, nur ein Eintrag, da haben sie mal ne Fehlerdiagnose gemacht, ncihts genaues weiss man nicht. Dann hab ich mal gefragt wie das mit der Serienausstattung des v8 exclusiv war.
Da habe ich heute mal was bekommen.
Was sagt Ihr zu den Daten, kommt das hin was da drin steht? Ich werde das mal mit meinen Daten zu Hause vergleichen!
<img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> das ist nur einfach, was der gute mann da eingegeben hat.
ich habe ihm nur die fahrgestellnr. gegeben und er sagte: "ich schau mal wegen serienausstattung."
es stimmt also nur die fahrgestellnummer. fand ich aber ne gute idee, dass er das bei DAT versucht hat... ist jetzt nur wieder die frage ob das so stimmt was die jungs sagen.. Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
tja da liegst Du nicht richtig. Der 4.2 hatte zum Modelljahr 1992 (da wurde der 4.2 ja eingeführt auch nur als exclusiv) den Fahrerairbag als Serienausstattung. Der 3.6 hatte den Sack erst ein Modelljahr später. Da hatte der 4.2 schon den Beifahrersack als Serie (Modelljahr 1993). Schau ich weiß das, sogar daß manche den Airbag nicht wollten und es daher auch 92/93 V8 4.2 ohne Sack gibt ...
super, dann scheint das hier wohl eine serienausstattung modelljahr 91 zu sein.... aber angegeben ist 08.92 als baujahr. aber nun gut, kann man sich darauf also auch nicht so wirklhc verlassen...
mein kumpel hat auch nen 92er und auch keine airbags...
Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Eine unangenehme Erfahrung, das glaub ich dir... ich habe etwas ganz ähnliches erlebt:
Hatte meinen Passat Bj. 92 in der Inspektion. Dann habe ich ihn an einem Samstag Morgen wieder abgeholt. Macht bitte nicht den gleichen Fehler und geht an nem Samstag in die Werkstatt. Denn ist was falsch am Auto kanns keiner in ordnung bringen ... Ich hole also mein Auto, setze mich rein. Was seh ich da: Mein Radio ist ausgebaut. Hing nur locker reingesteckt im Einbaurahmen. Die Blende war zerkratzt und auch nur ganz locker draufgelegt.
Ich also rein, gleich zum Chef mit dem ich mich auch bis dato gut verstanden habe. Habe ihm das Radio gezeigt. Er sagte er kümmere sich darum, sollte Montag wiederkommen. Dann haben die Montag mein Radio wieder eingebaut.
Ich habe dann nochmals mit dem Chef gesprochen weil mich shcon interessierte wer mein Radio a) ausgebaut und b) völlig verkratzt habe ...
Er darauf: Also er vertraut seinen Mechanikern. Die warens gaaaanz bestimmt nicht. Wenn sein Meister sagt es war keiner, dann wars auch keiner. Also muss ich es selbst gewesen sein. Und zerkratzen würde niemand in der Werkstatt auch nie etwas, seien ja schließlich Profis (hahaha)
Ich habe darauf geantwortet, dass ich mein Vertrauen zur Werkstatt (haben dort 2 VWs und ein Audi V8) missbraucht fühle und der Chef sich nicht wirklich für seine Kunden interessieren würde.
Er nurnoch: ich interessiere mich schon für mein Kunden, sonst würde ich hier nicht stehen. Drück mir den Schlüssel in die Hand und geht.
Das direkt nebenan gelegene Audi-Haus seines Bruder ist das glatte Gegenteil. Haben mal beim V8 die Stoßstange falsch draufgemacht und mir als Entschuldigung gleich nen neuen A6 kostenlos gegeben solange sie das andere in Orndung bringen. Der Teilemann ist ebenfalls spitze. hat mir die Seitenscgutzleisten sogar von nem Classic-Part-Händler besorgt. Echt nett.
Unangenehme Erfahrungen in Autohäusern sind immer lästig, denn man weiß nie wie hinter den Kulissen gemauschelt wird.
Tipp @ Herr Schulz: Immer gleich den Chef verlangen mit den Worten: "Also wenn ich bei ihnen nicht bekomme was ich benötige dann vielleicht vom Chef". Hat schon zum plötzlichen geistigen Wandel mancher Mitarbeiter geführt ...
lg aus Bad Tölz
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 25.10.200606:38.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Ich habe jetzte einen der einen kennt und den kennihc jetzt auch und der ist Meister bei Audi und echt nett. Das ist dann noch besser als den Chef zu verlangen....
Aber im endeffekt hat es mich nicht wirklich viel weiter gebracht mit der Ausstattung und der Geschichte meines Dicken. Aber ich hab ihn trotzdem noch l ieb
Ausserdem habe ihc jetzt jemadnen bei Audi, der mir hilft un das allein ist schon fast Gold wert...
Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
ja das ist wie gesagt ganz einfach. Im Prospekt steht Fahrerairbag 4.2 Serie, abwählen kann man immer ob Grünglas gegen Weißglas oder Modellbezeichnung entfall oder Klima Abwahl usw. Es gab sogar glaube anno 1988 wo serienmäßig der G-Kat in alle Audi (Ausnahme Uri) eingebaut wurde in den Preis/Ausstattungs Listen den Hinweis 1200 DM bei Entfall G-Kat (oder so ähnlich) ... anfangs war die Abwahl des Airbags gar nicht so selten. Ich glaube später so 94/95 gar nicht mehr möglich.