Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 124
Hallo

habe schon mal gesehen das manche den Wurzelholzrahmen des Automatic in ihren schalter gebaut haben. Könntet ihr mir mal bilder davon zeigen und sagen was man dazu machen muss.

MfG Stefan

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
Hallo Stefan

Erstmal willkommen hier im Forum.
Bilder habe ich leider keine parat, aber das schwierige wird sein eine passende Holzmaserung zu finden die zu deiner passt. Ist meiner Erfahrung nach immer etwas unterschiedlich, kein Holz ist genau so wie das andere.
Das nächste Problem ist der S-E-M Schalter den du ja nicht hast - schönes 5-Markstück grosses Loch (siehe Anhang).

Gruß Thomas

P.S. Fülle doch bitte dein Profil aus !






114373-DSC00127.JPG (0 Bytes, 133 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 11.10.2006 10:54.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 124
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 124
Hallo Thomas

danke für die schnelle antwort. Ich würde evtl. da die Zeitschaluhr meiner standheizung reinsetzen. Das mit dem Holz sollte net das Problem sein. Da ich ja noch alles umrüste. Im Moment sind ja noch die schwarzen allerweltsleisten drin.

MfG Stefan

Profil wird noch ausgefüllt.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, ev. mit der folie probieren...

werd ich auch so machen...

gibt so wurzelholz folien im zubehör... sehen ziemlich gut aus.....

die dann einfach passen drüber legen und schön in die ecken ziehen...

hab selbst bei meinem lenkrad aus dem zubehör wurzelholz imitag drinnen... sieht sehr passend aus fast kein unterschied...

hat dem rainer auch sehr gefallen...

was ich mir gerne machen würde is so eine schaltkulisse für die schaltung wie bei den automaten... (oder auch ferrari) hat das... aber das ist nich tso einfach.. da der schalthebel etwas spiel immer hat...

kollege hat das mal gemacht... is tischler einfach die gestänge wege verfolgt und dann eine platte ausgeschnitten und reingelegt.. und den schaltsack weck... sieht auch nett aus...
lg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 24 (0.014s) Memory: 0.6108 MB (Peak: 0.6816 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:26:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS