|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26 |
Hallo V8 Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Dicken, 4,2, Bj. 92. Das Licht in den Fensterheberschaltern geht nicht aus, das Steuergerät für Fensterheber und Schiebedach ist handwarm. Habe das Steuergerät gewechselt, aber ohne Erfolg. Habe dann folgendes ausprobiert: alle 4 Seitenfenster geöffnet, Zündschlüssel abgezogen und die Fahrertür geschlossen. Alle Fenster fuhren hoch und die Beleuchtung in den Schaltern ging aus. Nach ca. 10 Sek. schaltet sich das Licht wieder an und bleibt an! Woran kann das liegen, bzw. was kann ich dagegen tun? Hoffe Ihr könnt mir helfen! Gruss Helmut
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
War da nicht schon mal so was?? ging glaub ich um das Relais, welches unter anderem auch klackern kann...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26 |
Hallo, nach umfangreicher Suche (Sicherungen, Kabelbrüche etc.) am Samstag, glaube ich den Fehler gefunden zu haben. Es scheint mit der ZV-Pumpe zusammen zu hängen. Wenn ich den hellbraunen Stecker an der Pumpe abziehe, geht die Beleuchtung in den Schaltern aus. Nun meine Frage: Kann die Pumpe defekt sein, oder liegt es evtl. an der Ansteuerung der Pumpe? Hat dieses Problem schon mal Jemand gehabt? Was kann ich tun? Gruss Helmut
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Die Pumpe selbst sollte keinen Einfluss haben, denn die Beleuchtung schaltet ab wenn die Tür bei Zündung-aus geöffnet wird, nicht erst wenn du zuschliesst, sprich-- die Pumpe wird nicht angesteuert...ich muss zwar sagen, dass es mich verwundert warum sie erlischt wenn du den Stecker ziehst, wozu soll eine Leitung über die Pumpe gehen?? werde mal die Stromlaufpläne studieren, kann dir dann evtl. weiterhelfen... oder es tut ein anderer <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
...ansonsten macht es fast so den Eindruck wie ein festgefahrenes Relais...
Achja... bleibt die Beleuchtung dunkel wenn du den Stecker wieder ran machst?
Edit: Die Frage bleibt bestehen, AAAAber.. die Steuerung für die Abschaltverzögerung befindet sich im gleichen Kästchen... habs nun gesehen... ich schau mal weiter... vielleicht findet sich ja noch was...
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 09.10.2006 03:13.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26 |
Hallo Roy F., vielen Dank für deine Mitteilung. So wie ich es sehe, muss es an der Pumpe gelegen haben. Eingebaut war die Pumpe 4 A0 862 257 D, also für Fahrzeuge mit Alarmanlage. Ich habe sie jetzt ersetzt mit der Pumpe 4 A0 862 257 und Ruhe ist. Was allerdings jetzt nicht mehr funktioniert ist die Alarmanlage und das automatische Hochfahren der Seitenscheiben. Vermute, die jetzt eingebaute Pumpe verfügt nicht über diese Funktionen. Hat vielleicht Jemand Schaltpläne von der Pumpe und, oder von der Schließanlage? Vielleicht hat ja auch Jemand noch eine funktionierende Pumpe 4 A0 862 257 D liegen und möchte sie gern los werden. Gruss Helmut
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert