Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
hallo,

heute nachdem waschen war beim anspringen von 4,2er alles voll weißem rauch.

ich hab ihn nach dem abstellen ausgemacht aber es kam recht viel von weißem raus.

laufen tut er allerdings normal und ruhig, ab und an startet er mal auf weniger zylinder aber der zylverstärker wurde schon einmal getauscht, nach ein paar sekunden rennt er wieder ganz ruhig.

auch sonst ist kein fehler zu bemerken.

öl nimmt er sich regelmäßig, ca. 1l auf 2-5tkm, je nachdem ob autobahn oder stadt, in der stadt fast nichts.

hat jemand eine ahnung wo der fehler sein könnte?

er wird mich doch wohl nicht verlassen wollen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
In Antwort auf:

aber der zylverstärker wurde schon einmal getauscht


???
Was soll das sein? Nockenwellenbeleuchtung???


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Genau- das wollt ich auch gerade fragen. War sicherlich die Kolben-Rückholfeder... die da getauscht wurde...

viele Grüße, Peter!

Ach ja- zu dem Problem- klingt so als würde der Audi Wasser verbrennen, oder hast zuviel in den Auspuff reingespritzt. Prüfe mal im Kühlwasserbehälter- ob sich Öl darin befindet und schraub den Öl-Einfülldeckel runter und schau da mal rein- ob Du Spuren von Wasser darin findest...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wenn Wasser verdampft (nach dem waschen) gibt es weissen Rauch...Dampf
........ist normal . Wenn Kopfdichtungen defekt sind und Wasser mit verbrannt wird , dann ist erstens die ZK blank und zweitensWird weisser Rauch verstärkt bei erreichen der Betriebstemperatur auftreten....

Wasserverlust des Kühlsystems wäre feststellbar .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
"zylverstärker"
- ist ein Fachbegriff für (A8) Insider
Er meint damit die Zündendstufen

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Bin kein A8-Insider, sondern V8-Exfahrer
Ich dachte, er weiß nicht was so alles verbaut ist

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... das weiß noch nicht mal Audi sellbst

Gruß vom Deich an alle "V8-Exfahrer"




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
hallo,

ich meinte damit diese zündverstärker oder wie die heißen damit er auf allen töpfen rennt das war zeitweise nicht so und auch die cat lampe leuchtete auf seitdem tausch gehts wieder.

öl hat ca. 1/2l gefehlt, am öleinfülldecke war aber nichts zu sehen von wasser oder dergleiche und auch kühlmittelverlust war nicht feststellbar


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6318 MB (Peak: 0.7074 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:50:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS