Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#8514 03.07.2002 09:31
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Moin Jungs,
habe eigentlich ein paar Fragen und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr diese in Teilen beantworten könntet. Habe mir nämlich einen 92er, 4,2l gekauft:
1. Beim Starten leuchtet meine Airbag-Lampe ungefähr 2-3 Minuten auf und erlöscht dann, was soll mir das sagen?
2. welche Anzahl an Steckern befindet sich in dem ISO-Stecker von BOSE? Sieht mir etwas wenig aus, da bei mir nicht alle Plätze ausgefüllt sind.
3. Hat jemand eine Betriebsanleitung hardcopy oder sogar digital auf dem Rechner, die er mir natürlich gegen eine gewisse Unkostenpauschale zukommen lassen kann?
4. Hat in diesem Zusammenhang jemand einen Fahrerspiegel, lau getönt, elektrisch verstellbar und beheizbar?
Mehr Fragen fallen mir bestimmt später noch eine, aber das war es nun erst einmal.....
Danke Euch allen nun schon einmal recht herzlich für die kommenden Kommentare ;-)
P.S.: Dafür werde ich aus der guten Basis auch wieder einen schönen Wagen bauen.........

HarryP #8515 03.07.2002 11:23
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Mir sind eben auf der Suche nach einem neuen Radio noch Punkte eingefallen:
1. Wie kann die Beleutchtung der Schalter Sitzheizung, Nebelscheinwerfer und Lichtweiteneinstellung repariert werden?
2. Wo sitzt bei dem V8 die Hupe, denn wenn ich den Hupknopf betätige, höre ich lediglich, wie das Relais anzieht? Woran kann es sonst noch liegen?

Es tut mir echt leid, aber diese ganzen Besonderheiten des V8´s machen mir noch etwas zu schaffen, so dass ich nur auf Eure Hilfe hoffen kann.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi harry,
willkommen in der 'community'...
also...zu deinen fragen:
1) airbaglampe leuchtet auf...auch bei mia! laut auskunft vom kölner audi-zentrum kein problem mim bag sondern mim schleifring...is zu beheben aber teuer...;-(
2)keine ahnung
3)ich hab noch die oginoole...nach meinen wissen kannst du aba so eine noch bei audi bestellen...oder beim sebastian...oder bei obi...;-)
4)nö, siehe unter 3)
5) beleuchtung kannste reparieren von -sitzheizungschalter und ähnlichen...beleuchtung kannste nich reparieren von leuchtweitenversteller...hat der onkel schon beim mecki probiert und is in die hose gegangen...siehe unter 3)
warn das getz alle fragen...? oder hab ich ´n paar vergessen...? auf jeden fall: mach uns alle stolz und komm auf´s nächste treffen...
viele grüße
onkel bob aus köln


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Onkel Bob, Hallo Harry !
Das Phänomen mit der Airbaglampe habe ich auch !!! Nur leider konnte der Fehler bei mir nicht ausgelesen werden, weil der Diagnosestecker unauffindbar ist.
Allerdings könnte das ein guter Tip für meine Werkstatt sein, nur weiß ich nicht, was ein Schleifring ist, erbitte Info !
Teuer sagst du, Onkel Bob ? Was ist denn bei dir teuer ? Was hat dir denn der Schrauber für Preise genannt ?

Sorry, daß ich keine Antworten auf eure Fragen geben kann, aber zumindest kann ich das Airbagproblem mit euch teilen und euch vielleicht sagen, wie teuer es wirklich war. Mir geht das Leuchten nämlich gewaltig aufn Sa.. !

Grüße an Alle von der schönen Bergstraße
Matthias ZW

HarryP #8518 04.07.2002 08:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi Harry,

die Reparatur der Schalterbeleuchtung ist nicht unmoeglich, aber eine Mordsfieselei. Wenn man nicht die Zeit und das Geschick hat, dann besser neue kaufen statt ganz kaputtzureparieren.
Die Hupe findest Du innerhalb der Stosstange, mittig. Greif mal von unten rein oder geh auf Tauchstation. Kann schon sein, dass da der Draht ab ist.
zum Bose Radio: es hat 3 Stecker. Einen fuer die Stromversorgung, einen fuer den CD-Wechsler und einen mit den Audioausgaengen und den Datenanschluessen.
Gruss
Michael

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hallo matthias,
meine airbagleuchte war eines tages auch an. also hin zum audi händler. hat den fehlerspeicher ausgelesen mit dem fehler "widerstand im schleifring zu hoch". hat danach den fehler resetet und das wars. er meinte noch das das wieder mal passieren kann. am besten den schleifring austauschen. fürs machen will er €40,00 haben, aber für den schleifring selber ruft er € 190,00 auf. also warten wir der dinge die da kommen
gruß
thomasch

*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Moin Michael,
danke dir für die Antworten; die werden mir sicherlich sehr viel weiter helfen...
Gerade die Information zu der Hupe ist bei solch unmenschlicher Kraft notwendig, um auf sich und das beste Stück aufmerksam zu machen;-)


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 30 (0.022s) Memory: 0.8554 MB (Peak: 1.4915 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:41:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS