Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, da ich auf der suche nach winterreifen bin is mir was aufgefallen...

war e schon mal thema hier:

der lastindex...

also meine zukünftigen winterpneus sollten eigentlich 225/40/18 werden...

allerdings habe ich bisher nur 92er gummis gefunden also für 630kg...

der v8 braucht aber 93er (650) oder???

gibts da reifen in der größe???

oder ne möglichkeit die anderen auch erlaubt zu bekommen? in österreich wahrscheinlich nochmal schwieriger...

lg

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Hallo,

das kommt jetzt auch drauf an, welchen Geschwindigkeitsindex die reifen haben. wenn die reifen nur bis 240Km/h oder weniger zugelassen sind, dann reichen 92er reifen, weil die Achslast beim V8 1240 Kg sind und weil die Traglast bis 240km/h zu 100% gehalten wird.
Bei mir im Brief sind die Winterreifen mit Traglastindex 91eingetragen.
Vielleich mal beim Prüfer nachfragen...

Gruss
Karsten

Zuletzt bearbeitet von herr schulz; 25.09.2006 06:45.

Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, der zb:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=R-119182&dsco=2

92 lastindex und w geschw. (270) ???

wahrscheinlich werdens aber die:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=D-101717&dsco=2

92V

ganz versteh ich das trozdem noch nicht deine antwort weil wenn so wie bei den vredestein der geschw. index höher wird müsste doch auch die traglast mehr sein oder??

muß nochmal inmeinem brief schaun was da wegen achslast steht aber im prinzip wenn die achslast 1240 also 620 pro rad beträgt passen die 92 e genau...



Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
schau mal hier,

http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=109241&page=1&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

das sollte dir helfen von wegen Zusammenhang Lastindex und Geschwindigkeitsindex....

W Reifen sind bis 270km/h zugelassen, aber ab 240km/h muss man nach einer Liste runterrechnen, der Reifen verliert dann an Traglast, das findest du in dem link.
Bei V Reifen, die nur bis 240km/h zugelassen sind haben die Reifen auch die angegebene Achslast bis 240 km/h, das geht dann, aber da hast du ja dann den orangen Aufkleber für Winterreifen 'Höchstgeschwindigkeit mit M+S Reifen'. (Ich geh jetzt mal davon aus, dass es den Aufkleber bei euch auch gibt). Ich würd aber mal beim netten Prüfer fragen...

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi also bei uns hät ich den aufkleber noch nie gesehen hab aber schon gefunden was du gemeint hast:

Geschwindigkeits-Einfluß auf die Tragfähigkeit

Die Reifentragfähigkeit ist bei V-, W-, und Y- Reifen abhängig von der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit, V-Reifen haben bis 210 km/h, W-Reifen bis 240 km/h, und Y-Reifen bis 270 km/h die jeweils dem Reifen zugeordnete maximale Tragfähigkeit. Bei Geschwindigkeiten oberhalb 210 km/h bzw. 240 km/h / 270 km/h nimmt die Tragfähigkeit des Reifens kontinuierlich ab! Deshalb grundsätzlich ausreichend dimensionierte Reifen verwenden.

http://home.datacomm.ch/mad-/images/vreif.gif
http://home.datacomm.ch/mad-/images/wreif.gif
http://home.datacomm.ch/mad-/images/yreif.gif

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Prinzipiell kann man sagen der reifen hält zb zwar bis 300 allerding die max. achslast hält er nur bis 270

also v & 92 reichen...

wobei man schaun muß is V nicht zuwenig?

240 geht der v8 ja oder??

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
wir haben da wie gesagt den aufkleber, zul. höchstgeschw. mit M+S Reifen. Das habt Ihr anscheinend nicht.

Wenn der V Reifen die Traglast aber nur bis 210 hält und bis 240 zugelassne ist, dann reicht auch da ein 92er nicht...

aber als erstes würde ich da smit der höchstgeschwindigkeit im winter klären, denn wenn ihr diesen aufkleber mit der m+s höchstgeschw. nicht habt, benötigst du wohl reifen bis 270 und dann geht 92Y oder 96W. Aber da müsste jetzt wohl mal jemand aus Österreich was zu sagen...

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, werd mir nochmal alle unterlage durchsehen... vielleicht gibts ja wo was mit niedriger höchst gescw. im winter... irgendwie wär mir so ein punkt bekannt... muß mal alles durchsuchen...

sonst werd ich mal zum reifen händler hinschaun und fragen was der meint...

danke erst mal!

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Âlso in Österreich ist es so, dass wir bei Winterreifen jede Bauartgeschwindigkeit fahren dürfen.

Die einzige Bedingung ist, dass ein Aufkleber im Blickfeld des Fahrers angebracht werden muss, wo draufsteht, was die Höchstgeschwindigkeit des Reifens ist. Diese darf dann auch nicht überschritten werden.

Zugegeben. Den Aufkleber habe ich noch nie wo gesehen, aber in der Theorie könntest du bei einer Kontrolle sogar Strafe zahlen, wenn er nicht angebracht wird.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, also von dem aufkleber bzw von der regelung hab ich noch nie gehört aber egal.... brauchte auch noch nie solche winterreifen..

werd mir wahrscheinlch 92w kaufen die reichen dann e...

hab gestern schon geschwitzt ob nicht die 18er felgen zu klein sind für die rs4 bremse geht sich aber grad aus... phu.. wirklcih ncihtmehr viel platz zw. sattel und felge...

felgen (s. Anhang) sind fast zu schade fürn winter

113326-ed_1.jpg (0 Bytes, 90 downloads)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi noch was is mir zum aufkleber eingefallen... mehr als 140 is e nicht erlaubt in österreich.. daher... *gg* der aufkleber is eigentlich für die katz!!

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Also ich habe mir vor 2 Jahren Pirelli Snowsport gekauft 215/60 r15.

Geschw.index H. Traglast 94. Waren sauteuer.

Mir wurden solche Aufkleber mirgegeben mit dem Hinweis ich soll die anbringen, da ich sonst zahlen müsstw, wenn einer bei einer Kontrolle es zu genau nimmt.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

92W reicht beim 4,2er nicht.
249km/h+9km/h= 258km/h. Bei der Geschwindigkeit hat der Reifen etwa 90% seiner Tragfähigkeit, d.h. 0,9x 630 Kg=567 Kg x 2 macht 1134 Kg Tragfähigkeit. Es fehlen dir also insgesammt 106 Kg.

Alles klar?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin
ich weiß nicht was ihr euch die köppe zerbrecht.
ausschlaggebend ist doch letztendlich das ein reifen mit w oder y und einem LI von mindestens 92 für den tüv und den leuten der polizei ausreichend ist.
bei meinem 3,6er sind ZR-reifen eingetragen,und w oder y sind vom geschwindigkeitsindex nunmal höher als ein z-reifen.
über alles andere mache ich mir keine gedanken.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
Das mit dem 'keine Gedanken machen' funktioniert so lange super, bis was passiert und die was bei dir suchen und dann ist es echt wichtig, was für Reifen du drauf hast...

Es ist halt wie immer im leben, so lange nichts passiert is super!

Gruss
Karsten


Gruss Karsten "Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
eingetragen und erlaubt sind noch 2 verschiedene paar schuhe...

in österreich wenns wirklich so ist das die geschw. im winter egal ists e kein problem...

wie schon geschrieben in wirklichkeit dasrfst ja nicht mal mehr als 140 fahren... bringen reifen die bis 300 halten e nichts

ob ich dann zahle wegen 300 oder den reifen die nur bis 270 halten...

ich glaub das interresiert keinen mehr was die reifen dann machen wenn i mit 300 blitz werd... nur mal so....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

es geht nicht um die Polizei, sondern um dein Leben.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
wenn ich aber z.B. einen reifen der größe 225/50 R 16 W 96 habe,was soll daran denn für den dicken falsch sein??? *amkopfkratz?
der LI 96 ist um 80 kg höher als beim 92er LI.
kannste aber hier selbst gucken


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du solltest sowieso 235/40 18 nehmen da die vom Radumfang zu Deinem Auto passen und da gibte es dann auch Tragfähigkeit 95 z.B. von Hankook.
Wenn Du näheres wissen willst schick mir ne PM

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

da hast du absolut recht. Ich habe ja auch von 92 W geredet.
Bei 96 W hast du bei 260 km/h noch 1420 Kg. Das reicht dicke.

#113978 28.09.2006 01:26
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
HI, nein nicht unbedingt...

lt der hier im forum liegenden liste is sicher 235/40 18 auch nicht schlecht... : dif 1,5

aber lt. reifenrechner:

<a href="http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php" target="_blank">http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php</a>

mit standart 215/60/15 angenommen liegt die dif. bei 225/40/18 bei -0,28km/h tacho abweichung was mir noch mehr gefällt ... ausserdem passts auf den 8j felgen der 225er gummi besser der 1cm mehr zieht die reifen schon ziemlich zur felge hin...

so mit 225 ists noch schön gerade...



das mit dem lastindex ist nich das problem:

V-Reifen haben bis 210 km/h, W-Reifen bis 240 km/h, und Y-Reifen bis 270 km/h die jeweils dem Reifen zugeordnete maximale Tragfähigkeit


also reicht mir ein 92W

schneller als 240 is halt dann nicht erlaubt (aufkleber)

wobei wie schon weiter unten mit 240 werd ich sicher nicht wegen den reifen strafe zahlen bei uns ;)

Zuletzt bearbeitet von Stephan Lang; 28.09.2006 01:29.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich hab 235/40 18 vorn und 265/35 18 hinten drauf.
Past schon


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 60 (0.013s) Memory: 0.7042 MB (Peak: 0.8618 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:47:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS